Beiträge von fliegevogel

    Man braucht halt auch nur einen Durchschnitts-DSH neben einen Durchschnitts-Mops stellen und dann weiß man, inwieweit das vergleichbar ist.

    Würde man es nicht wissen, würde man bei diesen völlig ruinierten Brachys nicht mehr erkennen, dass es Hunde sind. Gestern kam mir wieder ein Mops entgegen, dessen vier Pfoten in vier verschiedene Richtungen zeigen und dessen Nase weiter innen lag als die Augen :omg:

    Anfang ist so die ersten 5 Minuten

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das einfach die Zeit ist, die er es schafft, sich zu konzentrieren. Wenn ihr da ganz viel belohnt und auch mit Dingen, die er wirklich mag (nicht nur Lob, sondern Leckerli, die er nicht ausspuckt oder so) denke ich, dass sich das mehr oder weniger "von selber" ausweiten kann. Und dann kann man gaaaanz langsam anfangen, das auszubauen.

    flying-paws hat online einen ganz tollen Kurs zum Thema Leinenführigkeit, der wäre vielleicht etwas für euch, wenn ihr so online-Lernformate mögt? http://www.hundeschule-melsungen.de/Hundeschule_Me…nd_Umgebung.htm

    Ich kann weiterhin nur ein Loblied auf meinen Billo-Staubsaugroboter (namens Herbie) singen. Hätte ich Herbie nur schon früher gekauft :D

    Klar, porentief rein wird es nicht mit ihm, aber es ist so schön, wenn an Tagen an denen man es nicht schafft zu saugen, der gröbste Dreck trotzdem wegkommt und man sich in all dem Stress nicht auch noch fühlt wie ein Olchi :rollsmile:

    Ich würde ihm nur so gern helfen. Er röchelt schon fast so stark zieht er. Ab und zu ganz am Anfang geht er normal. Dann zeiht er so, dass es mir echt wehtut.

    Was bedeutet denn "ganz am Anfang"? Wie lange sind eure Runden und wie lange geht er, ohne zu ziehen?

    Meine Interpretation - aus der Ferne und damit natürlich fehleranfällig - wäre, dass er in der Zeit, in der er nicht zieht, ansprechbar ist und noch Konzentration hat. anach ist er zunehmend überfordert und gestresst und schafft es nicht mehr, sich zu konzentrieren und zieht. Ich würde ihn am Anfang solange er nicht zieht gaaaaaaanz viel dafür belohnen, dann bevor er anfängt zu ziehen aufs Geschirr umschnallen und dann erstmal akzeptieren, dass er dann zieht (aber natürlich weiterhin belohnen, wenn er nicht zieht, oder Kontakt zu euch aufnimmt oder so).

    Hmmm also für mein Verständnis ist der Clicker keine Trainingsmethode, sondern nur ein Werkzeug, dass man mit verschiedenen Methoden verwenden kann. Deine Fragen lesen sich für mich teilweise so, als wäre der Clicker ne eigene Methode. Für mich selber würde ich ganz stumpf sagen ich nutzen den Clicker genau so wie alle anderen sekundären Verstärker, der einzige Unterschied ist bei uns, dass Juro mit Clicker deutlich "angeknipster" und aufgeregter ist, ich nutzen ihn deswegen nur, wenn ich das auch will.

    Zu Deinen Fragen würde ich sagen

    1) Klar ist das okay!

    2) Willst Du denn den Clicker ausschleichen oder die Belohnung? Den Clicker auszuschleichen, aber weiter zu belohnen sollte problemlos sein, sobald dem Hund klar ist, worum es geht.

    3) Zum zeitlichen ausdehnen des Kommandos gibt man den Verstärker eben immer später, das ist beim.Clicker genau so wie bei anderen Verstärkern.