Beiträge von fliegevogel

    Der gleiche Grund warum es auch helfen kann ein nettes Foto auf Bewerbungen zu packen? Was dann ja sowieso jeder für sich definiert was "nett" ist.... Muss nicht aber kann ein plus sein?

    Du hast da vielleicht noch nicht so drüber nachgedacht, aber es gibt leider genügend Menschen, die eher keine Pluspunkte sammeln mit Fotos auf Bewerbungen und co. Deswegen ist das in der Tat ein eher heikles Thema.

    Kleine Zwischenfrage: ich kenne jemand, der hat mit seiner Hündin einen Wurf gemacht.

    Kein VDH. Aber beides reinrassige Tiere. Deckrüde gewissenhaft ausgesucht.

    Tiere untersuchen lassen, geimpft, gechipt, nach 8 Wochen an Interessenten abgegeben.

    Die Tiere sind gesund und wurden gut vermittelt. Ist das dann auch ein Vermehrer?

    Meine Frage soll nicht provokativ sein, ist rein informativ. Ich möchte den Unterschied verstehen.

    Meine persönliche Meinung: wenn die Standards bzgl Gesundheit und Wesen genau so hoch oder höher sind als beim VDH und die Zucht in ein Netzwerk eingebettet ist, das ein langfristiges Zuchtziel über den einzelnen Wurf hinaus ermöglicht, dann sind es keine Vermehrer. Es gibt ja auch Rassen, bei denen es sinnvoll sein kann, in der Dissidenz zu gucken (Pudel gehört allerdings mWn nicht dazu).

    Es ist aber für Laien (inkl mir, nicht dass das jetzt arroganz klingt) schwierig, diese verantwortungsvollen Züchter außerhalb des VDH zu erkennen und zu finden, da sie ein unfassbar kleiner Teil des Hundemarkts sind und man super im Thema sein und sich mit der Rasse auskennen muss. Deswegen habe ich es mir - zumal beim ersten Hund - leicht gemacht und mich im VDH umgeschaut, wo ich wenigstens weiß, dass das Verhältnis schwarze Schafe zu seriöse Züchter so ist, dass ich auch als Anfänger gute Chancen habe, nicht bei ersteren zu landen.

    Lies Dir diesen Beitrag nochmal durch, dann weißt Du, was an dem Verein nicht stimmt.