Yucki Was mir noch auffiel: Du hast gesagt, dass der Relaxopet gut aufgebaut ist, aber nicht beim Alleinbleiben hilft. Gleichzeitig, dass auch aus dem Zimmer gehen innerhalb der Wohnung noch nicht stressfrei ist. Da würde ich ansetzen, den Relaxopet nochmal gut aufbauen eine Woche lang und dann nutzen, wenn Du aus dem Zimmer gehst und er Dich zwar noch sehen, aber nicht zu Dir kommen kann (Türgitter oder so). Wenn das stressfrei klappt, Tür zu hinter Dir und in der Wohnung bleiben mit Relaxopet. Und erst wenn auch das klappt, Relaxopet fürs Alleinebleiben nutzen.
Beiträge von fliegevogel
-
-
-
Klaro, wird hier über jemanden gesprochen. Ob das noch so ok ist, wäre die Frage, liebe Mods.
Das war doch nur ein Beispiel von Dogs-with-Soul oder? Dass es auch Hunde gibt, die vor Stress kollabieren?
Aber vielleicht habe ich was falsch verstanden oder überlesen.
-
dann können sich die beiden wieder sehen
Wie schöööööön, bring bitte ganz viele Fotos mit!
-
Ich denke, das Hauptproblem ist, dass viele den Gehorsam des Ersthunden (der Ersthunde) gnadenlos überschätzen.
Denke ich auch, gerade mit wenig Hundeerfahrung. Wird bei mir eines Tages ganz sicher genau so sein. Wenn diese Fehleinschätzung im Bereich von Rückruf o.ä. liegt, merkt man das eben nicht sofort, wenn es im Bereich Aufregungsverwaltung im Haus liegt, dann umso schneller.
-
Warum kein Labrador oder Golden Retriever
Bei "Fremden möglichst nicht zu stark zugewandt" wären das tatsächlich mit die letzten Rassen, die mir einfallen würden
-
Wenn es mir schon zu intensiv ist, wie mag es dann den Hunden erst gehen?
Juro ist das egal, der reagiert nicht erkennbar auf den Geruch. Aber er muss ja auch damit leben, dass ich Knoblauchbaguettes esse, mit Ölfarben male (und dabei u.a. Terpentin nutze) und selber auch Parfum trage. Also ist er da wahrscheinlich abgehärtet.
-
Gibt es eine Tasche, wo die Leckerlis nicht durchfetten?
Keine große Tasche, wo man noch anderes reinmachen kann, aber bisher absolut fettsicher: der Ruffwear Treat Trader. Habe den jetzt seit es den Hund gibt, also etwa zwei Jahren, in Benutzung und da ist noch nichts durchgekommen. Und ich hatte schon Zwieback, Salami, Hundewurst... drin.
-
Für größere Touren habe ich (schon vor dem Hund gehabt) die Patagonia Black Hole 5l Bauchtasche. Ist wasserdicht falls man in Regen kommt und ne mittelgroße Wasserflasche, Schleppleine, n Spieli und Portemoinnaie passen lecker rein. Die mag ich schon echt gerne. Für normale Spaziergänge habe ich nur ne Leckerlitasche dabei.
-
In die altdeutschen Möpse wurden Pinscher eingekreuzt.
Gibt's Pinscher denn in Langhaar?