Beiträge von fliegevogel

    Hallo, ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier mit einer Frage reingrätsche.

    Ich liebäugele mit einem Papillon als Zweithund in mittelfristiger Zukunft. Hat zwar noch Zeit (aufgrund des Erziehungsstands und der Durchgeknalltheit des Ersthundes :roll: ), aber man kann sich ja nicht früh genug informieren.

    Eigentlich klingen die Papillons perfekt für mich, aber eine Sache verunsichert mich: ich mache mit Juro gerne Nasenarbeit und strebe eine Ausbildung zum Artenspürhund an, bzw. stecke ganz langsam schon drin. Es wäre für mich toll wenn der Zweithund auch Spaß daran hätte und auch potentiell genug Drive, um mal Einsätze zu laufen. Eigentlich fand ich, dass das von der Beschreibung her perfekt mit einem Papillon klingt und ich habe auch beim Googeln Papillons in Rettungshundestaffeln etc gefunden :herzen1:

    Zwei Züchterinnen, beide mit recht sportlichen Linien würde ich als Laie sagen, haben mir jedoch gesagt, Papillons würden zwar gerne etwas machen, aber seien dann doch mehr Begleithunde und richtiges Arbeiten könnten sie sich nicht vorstellen.

    Wie seht ihr Papillon-Kundigen das? Könnte das passen oder eher nicht so?

    Btw: mir ist natürlich völlig klar, dass das auch vom Individuum abhängt. Ich suche nur nach ganz allgemeinen Einschätzungen zur Rasse.

    Gibts hier jemanden, der mit dem nicht zufrieden ist?

    Nicht zufrieden ist hart ausgedrückt. Ich habe ihn gebraucht gekauft und für 100€ würde ich sagen, war es ein guter Deal. Hätte ich den Neupreis gezahlt, würde ich persönlich mich ärgern.

    Es muss auf jeden Fall vorgesaugt sein, den Saugvorgang kann man nicht in einem Durchgang mit dem Wischen machen, denn wenn zu viele Haare auf dem Boden sind, werden die eher breitgeschmiert. Wobei das Vorsaugen mit dem Robo meistens saugt. Außerdem kommt der Bissel nicht an Kanten und Ecken und den Abstand finde ich relativ groß. Wenn man ein wirklich sauberes Ergebnis will, muss man die also per Hand wischen. Das Wischergebnis selber ist aber echt echt gut, und man muss nicht mit dem Eimer und Mopp hantieren, das ist schon ein nice to have. Deswegen würde ich nicht sagen, dass der sinnlos ist oder so. Aber dass man wirklich wischen und saugen in einem machen kann, kann ich nicht behaupten.

    Bei mir ist der Partner definitiv ein Faktor bei der Auswahl des Zweithundes. War aber beim Ersthund auch schon so. Er ist kein großer Hundeversteher und das Bauchgefühl ist auch eher so mau :D Deswegen zieht hier solange wir keinen Garten haben und er ggf mit Hunden in die Zivilisation müsste, wenn ich krank bin oder so auch nur was nettes ein, was sich auch jemand unbedarftes im Notfall einfach an die Flexi hängen kann.

    In dem Moment, in dem explizit über Dritte gesprochen wird, die hier vielleicht nicht mitlesen (wollen), ist das aber für mich nicht mehr ok

    Die Frage ist ja, nicht nur auf das jetzt bezogen (was ich ja völlig verpasst hatte): in den Fotothreads (wo über Thema XY berichtet wird) wird sich negatives Feedback verbeten. In anderen Threads wird es als "hinterrücks" empfunden. Wo darf man also darüber reden, wenn man negative Gedanken/Gefühle zu dem hat, was anderes User berichten? In PN? Oder in Threads, aber so dass der Eindruck erweckt wird, es ginge um wen anders? Ist das wirklich weniger "hinterrücks"?

    Etwas in ein Forum zu schreiben und dann nur positive Kommentare zu akzeptieren finde ich auch seltsam.

    Und wie gesagt, dabei geht es mir nicht um jemand im besonderen, sondern nur um eine allgemeine Frage, die sich mir hier im Forum schon öfter gestellt hat.