Beiträge von fliegevogel

    Photos von ihr aus dem nicht öffentlich lesbaren Bereich verlinkt werden, die ihre Hunde zeigen

    Die wurden extra so verlinkt, dass nur diejenigen Zugriff haben, die für die Bereiche freigeschaltet sind und sie deswegen eh sehen konnten.

    Ganz ehrlich, wer seine Hunde so ungefragt als kerngesund anpreist und auf alle Beiträge die das aufgrund der offensichtlichen Anatomie anzweifeln polemisch reagiert und rumstänkert, aber auf keine Beiträge inhaltlich eingeht, der darf sich nicht darüber wundern, dass dann alte Beiträge rausgesucht werden. :ka:

    Wenn man emotional an seinem Hund hängt wird man ihn sicher nicht in einen Ring schmeißen

    Sie schmeißt ihre Hunde hier doch ständig in den Ring, wie gesund und fit und freiatmend sie sind. Ist ja nicht so, als würden andere hier plötzlich anfangen von Japan Chins zu sprechen.

    Und dass Leute es unglaubwürdig finden und gerne Beweise sehen würden, dass ein Hund ohne Schnauze prima atmen kann ist doch klar. Würde ich hier erzählen, dass mein Dackel beim Coursing gewonnen hat, würden die Antworten doch genau so sein.

    Danke für deine klare Ansage.

    Wenn es Dich interessiert, was die vor- und Nachteile der früheren oder späteren Abgabe sind, kannst Du ja einen neuen Thread aufmachen bzw in die Suchfunktion schauen, da gab es mWn schon einiges zu. Das hier auszudiskutieren lenkt doch nur von den realen Problemen der TE ab und macht es ihr schwer, hilfreiche Beiträge zu finden.

    Ich weiß ja nicht, ob ihr den TE gelesen habt. Dort steht, der Welpe würde mit 9 Wochen abgegeben. Das kommt mir sehr früh vor. Ob das wirklich einer von diesen Züchtern ist, wie ihr sie beschreibt?

    Ja, haben wir gelesen. Nein, 9 Wochen ist nicht sehr früh. Ob das ein verantwortungsvoller Züchter ist, wissen wir natürlich nicht.

    Woher soll das Zitat sein, wer sind die Verhaltensbiologen, was für Studien gab es dazu, was ist die Begründung?

    Ist es denn üblich, dass ein Züchter nach so langer Zeit noch Hilfe für einen als Welpen abgegebenen Hund geben kann, soll oder muß?

    Bei den Züchter*innen die ich kenne: ja, absolut. Muss natürlich nicht, aber sie können es und tun es. Sei es, dass sie den Hund sogar zurück nehmen und von sich aus neu vermitteln können oder dass sie durch ihre Kontakte Vermittlungshilfe leisten, Pflegestellen vermitteln, trainingstechnisch beraten... je nachdem, was gefragt und möglich ist.

    Das wäre für mich auch absolut der Anspruch, mit dem ich an Züchter*innen herantrete.

    Ich bin der Meinung dass mit dem Hund was nicht stimmt.

    Das würde ich zwar nicht so formulieren, aber bei meinem Hund ist es bspw auch so, dass der trotz guten strukturierten Trainings ein Frustrationsproblem hat, besonders bei Hundebegegnungen. Aber dass deswegen was "nicht stimmt" finde ich blöd formuliert. Es sind halt Individuen und manches fällt einem Hund leichter und anderes dafür schwerer. So wie bei Menschen auch.

    Ich kann mir deswegen - im Gegensatz zu den meisten hier im Thread - sehr gut vorstellen, dass die Hündin vielleicht wirklich einfach von sich aus und nicht wegen Trainingsfehlern ein Problem in der Aufregungs- und Frustrationsregulation hat. Eben eher proaktiv ist vom Charakter her. Und wenn das so ist dann werden manche Sachen definitiv schwieriger zu lernen sein für sie als für andere Hunde bzw manches wird vielleicht auch nie entspannt klappen. Aber die Frage ist ja, was macht man da draus? Was habt ihr denn in die Richtung schon trainiert mit ihr? Steadiness, Emotionsregulation, Entspannungssignale...?