Jagdtrieb ist absolut zu managen. Ich hab mir damit echt einen Kopf gemacht, was unterm Strich aber sehr gut war: früh und ausgiebig Umorientierung und das richtige Verhalten bei Jagdreizen (Sicht und Spur) geübt. Besonders Spuren sind ihm schon sehr wichtig, aber er hat Lust mit mir zusammenzuarbeiten und so kommen wir gut mit situativem Anleinen, aber sonst viel Freilauf zurecht.
Wobei ich dazu sagen muss, dass alle Lagotti die ich kenne (sind alleridngs nur 6), gerne jagen würden wie Sau. Also ja, händelbar weil kooperative Charaktere, aber es ist schon bei allen viel, viel Training nötig gewesen und mein Lapphund ist gegen jeden einzelnen dieser Lagotti ein Waisenkind was das angeht.
Aber ich kenne auch hauptsächlich Lagotti aus "Arbeitslinien", vielleicht macht das einen Unterschied?
Na, in jedem Fall würde ich - meiner bisherigen Erfahrung nach, also total subjektiv - bei einem Lagotto schon mehr Arbeit am Jagdverhalten einplanen, als bei den anderen genannten Rassen.