Beiträge von fliegevogel
-
-
-
Uuuuuund es ist wieder aktuell
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Falls noch jemand jemanden kennt, der jemanden kennt... usw. - gerne weiterverbreiten. Per Mundpropaganda, oder die Website https://www.korina.info/projekte/igamon-dog/bewerbung-2022/ oder den Instagrampost
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Anderster kann bestätigen, wie cool die Ausbildung ist!
-
Von daher ignoriert doch einfach solche Kanäle wo Quatsch gepostet wird
Und warum sollte man das ignorieren? Die Erfahrung mit diversen Gruppen zeigen ja nun, dass Ignorieren nicht gegen wissenschaftsfremde Pseudofakten und alternative Realitäten hilft.
-
Mit "schwierigem Verhalten" meine ich halt die Dinge, die oft zitiert werden wie Markieren im Haus, "Aggression" gegenüber Rüden, Austesten von Grenzen, Weglaufen etc.
Von all den Sachen kam bei uns nichts vor, also zumindest nicht systematisch im Rahmen der Pubertät. Austesten von Grenzen hat juro da, wo ihm die Grenzen nicht klar genug kommuniziert waren, von Anfang an gemacht.
Hier wirkte sich die Pubertät eher in Form von Unruhe, Unkonzentriertheit und gesteigerter Nervosität aus, das war "am schlimmsten" zwischen so 1 - 1,5 Jahren circa. Wobei er jetzt auch erst 2 ist, also wer weiß, was noch kommt
-
Ist das von der Umweltbilanz echt ein Unterschied?
Wenn es euch da nur um die Umweltbilanz geht...
Na, das ist ja die Frage, worum geht es einem: Tierwohl? Dann würde ich eh kein Futter mit konventioneller Tierhaltung füttern. Umweltbilanz? Dann wäre es mir egal, ob das Vieh oder die Futterpackung gefahren wird. Arbeitsplätze? Dann ist natürlich Produktion in Deutschland zu bevorzugen. Usw. ...
"Mir" geht es gerade bei Platinum um nichts, von konventionellen Futtermittelherstellern erwarte ich weder besonders viel Umweltbewusstsein noch eine hohe Tierschutzmotivation. Ich versuche nur, das hier aufzudröseln.
-
wobei es ja auch ein Unterschied ist, ob das Vieh km-weit transportiert wird oder eben nur das Futter was ja scheinbar eh in Spaniern komplett produziert wird und dann verpackt hier her kommt
Ist das von der Umweltbilanz echt ein Unterschied?
Edit: Ach so, Du meinst stressfreier für das Vieh?
-
Ich finde, das müsste irgendwo zu lesen sein.
Nein, die Logik ist umgekehrt: wenn es mit Rohstoffen ausschließlich aus Deutschland in Deutschland produziert würde, dann wäre das irgendwo zu lesen. "Regional" ist so ein gutes Marketing, Du kannst davon ausgehen, dass das dick und fett dransteht, wo es zutrifft.
Und "kurze Transportwege" sind halt relativ. In Zeiten in denen große Teile unserer Waren aus Südostasien kommen, kann man Spanien - Deutschland durchaus als kurzen Weg empfinden.
-
Juro war heute mal wieder ein "Ohhhhhh der ist aber noch ganz ganz klein"-DSH
"Ey ich bin ja wohl voll groß und erwachsen!"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ach so nein, das waren bzw sind bei meinen Bekannten hauptsächlich italienische Züchter! Vielleicht erklärt das die unterschiedlichen Infos?
Ja das macht total Sinn!
Bzw. hab ich folgendes gehört: es gibt in Italien Gebrauchszuchten, die Hunde wirklich nur nach Leistung fürs Trüffeln züchten. Auch hier wieder: man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Aber: die Lagotti fristen dort teilweise nicht so rosige Existenzen in Zwinger- bzw. Boxenhaltung, raus nur zum Arbeiten, aussortiert wenn die Leistung nicht stimmt etc. Dass bei einer solchen Zucht andere Wesensmerkmale rauskommen, das ist unzweifelhaft.
Ich fand das bei den Lagotti damals so verwirrend und widersprüchlich wie bei kaum einer anderen Rasse, was man da am Infos findet, muss ich eh sagen. Einer der Gründe warum es bei mir keiner würde, irgendwie war mir das komisch
Aber auch interessant. Warum das wohl so ist? Aber absolut OT hier, sorry!