Beiträge von fliegevogel

    Wie kommst Du drauf, dass das Einkommen von TÄ steigt?

    Das schrieben ja nun mehrere TÄ hier im Thread. Dass man dann z.B. Mitarbeitende ordentlich bezahlen kann. Klingt für mich so, als wären sie vorher nicht ordentlich bezahlt worden, ergo als würde das Einkommen dann steigen. Ist doch auch gut so, ist ja nicht so als wäre das was falsches.

    Dass das Einkommen nicht im gleichen Maße steigt, wie die Preise der GTO, davon gehe ich aus (aus den Gründen, die Du nennst). Aber sollte trotz steigender Gebühren das Einkommen der TÄ gar nicht steigen wäre ich doch etwas entsetzt über die schlechten Verhandlungen.

    Das ist mein Job, das mache ich nicht, weil ich zu viel Zeit habe und nix besseres zu tun hab.

    Absolut. Es ist furchtbar, dass dieses Verschwimmen von Arbeit und Freizeit in so vielen Berufen Usus geworden ist. Ich bin in meiner "Branche" eine der wenigen, die sich dem verweigern und es wird immer etwas mit hochgezogener Augenbraue reagiert wenn man sagt "Ich habe am Wochenende nicht in meine Mails geguckt" :fear:


    Schließlich müsste man da ja mit rechnen Überstunden zu machen wenn man gutes tun will.

    Da würde ich sofort sagen: Ich will nichts Gutes tun. Ciao! :winken:

    Jedoch steigt das Einkommen der restlichen Bevölkerung nicht unbedingt in gleichem Maße

    Das ist glaube ich der Punkt, warum diese auf Sachebene absolut richtige Entscheidung gerade für gemischte Gefühle sorgt. Tierärzte sind ja leider bei weitem nicht die einzige Berufsgruppe, bei der die Gehälter in den letzten Jahren nicht mit Mieten und co gestiegen sind.

    Das ist aber natürlich kein Argument dagegen, dass TÄ richtig bezahlt gehören! Sondern eher dafür, dass das endlich auch mal viele, viele andere Berufsgruppen durchsetzen sollten.

    in der Regel wird potentiellen Welpenkäufern der Hinweis gegeben unbedingt darauf zu achten beim seriösen Züchter zu kaufen

    Bei Rassen, bei denen das Sinn macht, ja. Ich habe hier noch nie gelesen, dass man einem Großspitz, Mops oder so unbedingt vom VDH holen soll :ka:

    Nur dass es nicht immer sinnvoll ist, heißt ja nicht, dass es das nie ist.

    Oder gibt es eine Chance diese Hunde wieder gesund zu züchten?

    Ich bin dagegen, denn auf dem Weg zum "gesunden Hund" (selbst wenn das realistisch sein sollte) werden viele, viele nicht gesunde Hunde fallen, die sich durchs Leben quälen müssen. Das in Kauf zu nehmen finde ich unmoralisch.

    dass es leider eine ganze Zahl an ("richtigen") Züchtern gibt, die über Generationen hinweg die Gesundheit der Hunde massiv verschlechtert haben

    Das sind für mich persönlich einfach genau so keine seriösen Züchter wie diejenigen, die Aussies über Labradore rutschen lassen.

    Ich kenne persönlich niemanden, der sagt, dass alles was im VDH läuft super und unterstützenswert ist. Würde das jemand behaupten, würde ich dem genau so widersprechen wie denjenigen, die behaupten, ihr Labradoodle wäre viel gesünder und besser als ein reinrassiger Hund weil wegen Heterosiseffekt.