Phonhaus Juro liebt Dragontails, sorry
Nimm welche mit Ball vorne dran, dann kann man sie sogar auch super werfen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Phonhaus Juro liebt Dragontails, sorry
Nimm welche mit Ball vorne dran, dann kann man sie sogar auch super werfen!
von einem riesigen graubraunen Vogel in guter Kniehöhe
Tatsächlich sind unsere Silbermöwen und Heringsmöwen genau so groß wie Raubmöwen, Mantelmöwen sogar nochmal ein Stück größer. Die haben nur wegen der kitschigen Souvenirs einen harmlosen Ruf, aber Möwen sind nicht ohne und ich habe definitiv mehr Respekt vor Möwen als vor den Krähen hier...
naijra Falls es untergegangen ist: hast Du belastbare Zahlen und Fakten zu den Problemen für die Biodiversität, die die laut Deinen Aussagen zu großen Krähenpopulationen verursachen? Ich habe die gängigen ornithologischen Fachzeitschriften hier und noch nie dergleichen gehört. Wäre da wirklich neugierig, was es damit auf sich hat.
What, es gibt Leute, die dafür bezahlen, dass man ihnen zeigt wie man es SO machen kann?
Wenn ihr aus Berlin seid, wendet euch mal an die Hundeschule GREH. Die bieten Beratung zur Rasse-/Hundewahl. https://www.greh.de/angebote/einzelberatung#telefon
Da habt ihr dann auf jeden Fall ne gute Beratung und auch gleich ne Adresse für gute Welpen-/Junghundekurse.
Ich verstehe ehrlich gesagt Dein großes Problem nicht so ganz: Dein Hund ist ein wählerischer Fresser und schnell aus der Puste bzw nicht sehr bewegungsfreudig? Das scheint mir recht rassetypisch und jetzt nicht überraschend, oder?
Und draußen überdreht sie/ist gestresst, wenn sie andere Hunde sieht, auch das ist kein ungewöhnliches Problem. Wie arbeitest Du denn mit ihr an dieser Baustelle?
Das wäre so schwer für Ove nicht vor Aufregung herumzutippeln
Das war für Juro auch schwer. Noch schwerer war, dabei nicht vor sich hin zu kläffen oder zu fiepen weil man ja so aufgeregt ist, dass man es geschafft hat und das bestimmt richtig ist und gleich kommt bestimmt der Klick, ahhhhhhhhh
Aber durch einen gaaaanz langsamen Aufbau und konsequentes Nicht-Belohnen von unruhigen Anzeigen haben wir es nach nur etwa einem halben Jahr ganz gut ruhig bekommen
Whui, ich habe mal dran gedacht, ein Minitraining zu filmen. Zwei kurze interessante Sequenzen:
1. Video:
Am Anfang will er loslegen, bevor ich das Signal gebe, deswegen wird er zurück geschickt. Und bei 00:25 ungefähr gebe ich nochmal das Signal, das ist quasi meine Bitte, mir genauer zu zeigen, wo das Zielobjekt ist.
Und 2. Video:
Da schielt er zu mir rüber, statt sauber anzuzeigen. Weil der Rest aber stimmt und mir das im "Realeinsatz" reichen würde, breche ich nicht ab, sondern passe einen Moment ab, in dem er sauber anzeigt um dann schnell zu markern.
Und am Ende muss auch ein bisschen Spaß sein Bei der letzten Anzeige jedes Trainings gibt's statt Futter Spiel als Belohnung.
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=af1JXaoqWqo]
Das sind Saatkrähen. Die sind Koloniebrüter. Würde es bei der TE um Saatkrähen gehen, müsste sie nicht rätseln, ob da irgendwo ein Nest ist, die verpasst man nicht. Und in der Brutzeit Attacken gegen Menschen fliegen ist mWn auch eher typisch Rabenkrähen.
Auch Saatkrähen sind btw mMm weit entfernt davon, eine Plage zu sein, wenn man nach den allgemeinen Populationsdaten geht. Es sind halt punktuell immer viele, wegen der Kolonielebensweise. Und sie plündern teilweise Felder, weil sie wegen der grässlichen landwirtschaftlichen Monokulturen, die in Pestiziden getränkt werden, sonst nichts mehr finden. Zu so Leuten wie der Tante aus dem Film mit ihrem "Wo wird der Mensch geschützt?" fällt mir echt nichts mehr ein Überall, Nicolette, f***ing überall!
@Zwerg14 Ich würde den einschicken. Meiner hält bei über 800km ICE trotzdem 5 Tage.
die Krähenplage
Gibt's dafür ansatzweise wissenschaftliche Quellen? Wäre mir neu.