Nach Aussage des Verkäufers sind diese Mitglied im ERV - Europäischer Rassezucht Verein
Japp, also kein seriöser Züchter. Da würde ich Abstand vom Kauf nehmen.
Nari137 kann von Erfahrungen mit einem Hund vom ERV-Züchter berichten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNach Aussage des Verkäufers sind diese Mitglied im ERV - Europäischer Rassezucht Verein
Japp, also kein seriöser Züchter. Da würde ich Abstand vom Kauf nehmen.
Nari137 kann von Erfahrungen mit einem Hund vom ERV-Züchter berichten.
Schleppt ihr eure Hunde bei solchem Wetter durch die Gegend, wenn es nicht unbedingt notwendig ist?
Ich schleppe ihn nicht, aber er geht auch bei über 30 Grad gerne spazieren, ja. In die Innenstadt nehme ich ihn aus anderen Gründen eh nicht mit.
Wir haben im Stall Waldkauzbabys
ich hab noch nie irgendeine Eule oder einen Kauz in freier Wildbahn gesehen, und jetzt wohnen da welche.
Das dürften sogar Waldohreulen sein
Da würde das Jagdrecht im Wege stehen.
Da Du Dir bei regelmäßigem "Mäuseln" aka Kleinsäuger töten recht sicher sein kannst, dass da auch geschützte Arten drunter sind, verstößt auch das gegen geltendes Recht. Regelt sich halt aber genau nach derselben "wo kein Kläger da kein Richter"- (oder auch "Scheißegal, ist ja nur Natur"-)Mentalität wie wenn ich meinen Hund unbeobachtet Rehkitze reißen ließe
natürlich geht es mir auch um den Hund
Du denkst ja auch nicht, dass das eine schlechte Alternative ist. Frage mich manchmal wie die Reaktionen wären, wenn meine "Ausnahme damit der Hund schön ausgelastet ist" Rehkitze wären, nicht Mäuse.
Aber gut, ich werde nie verstehen, wie man das Entertainment von Haustieren über das Leben von Wildtieren stellen kann. Daher ist ne Diskussion darüber wohl tatsächlich sinnlos.
Nicht für jeden Hund
Es geht dabei warum das ne schlechte Alternative ist nicht um den Hund.
Nicht mögen heißt nicht mögen.
Heißt man hat den Hund nicht lieb und kann ihn auch nicht lieb gewinnen. Das ist übrigens nur geduldet, denn was man nicht mag duldet man nur im eigenen Leben.
Für Dich vielleicht. Ich würde das ganz anders definieren und andere auch, wie Du hier liest.
Lieben/lieb haben und mögen sind für mich unterschiedliche Dinge.
Na ja, was heißt denn "nicht mögen"? Da ist ja zwischen "kein Stück lieb gewinnen", "der Hund ist nur geduldet" und "natürlich habe ich den Hund ins Herz geschlossen, aber Eigenschaften XY mag ich nicht an ihm" oder "ich würde ihn zwar nie mehr hergeben, aber bewusst würde ich mir einen Hund wie ihn nicht aussuchen" viel Luft.
Wurli Auf jeden Fall. Ich verbinde bürsten alle 2 Tage etwa mit einem sanften Abtasten/Abstreichen des Hundes. So merkt man auch eventuelle Veränderungen oder Schmerzen schneller. Ich bin total pro (und außerdem wirklich empfindlich, was "hundeln" angeht). Ich pflege meinen Lappi auch sehr viel. Wollte nur sagen, dass "brauchen" vielleicht nicht das richtige Wort ist.