Mein Nashoba-Halsband ist angekommen und es ist so schick Bin richtig froh, dass ich da mal nicht geizig war.
Fotos machen bringt allerdings nichts, weil man es am Hund eh kaum sieht, haha.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMein Nashoba-Halsband ist angekommen und es ist so schick Bin richtig froh, dass ich da mal nicht geizig war.
Fotos machen bringt allerdings nichts, weil man es am Hund eh kaum sieht, haha.
Für mich war der Staubsaugroboter wirklich DIE beste Anschaffung seit ich einen Hund habe, muss ich sagen. Ich hatte nie einen übertriebenen Putzfimmel, aber mit Hund habe sogar ich angefangen, täglich zu saugen.
Jetzt saugt der Roboter täglich und ich einmal die Woche gründlich. Viel besser.
Ach so ja und Glückwunsch zu Dahlia Sie klingt wirklich toll und ist wunder- wunderschön!
Wie ist sie denn im Garten? Gelöst und einigermaßen entspannt? Oder eher huschig und nur schnell alles machen und wieder rein? Ich würde mich eher vom Garten aus vorarbeiten, je nachdem wie der Garten gelegen ist entstehen da ja auch schon viele Eindrücke von der Umwelt.
Bzw. kann man im Garten - vorausgesetzt, sie sieht den als sichere Zone!!! - damit anfangen, sie schrittweise daran zu gewöhnen, was es alles für merkwürdige, immer neue Sachen geben kann. Mal einen anderen Untergrund hinlegen und spielerisch mit ihr drübergehen, in IHREM Tempo. Mal einen Eimer hinlegen, ein paar Kekse rein - traut sie sich, da rein zu klettern und die Kekse zu holen? Solche Spielchen eben, damit sie immer wieder neue Dinge sieht, in einem Umfeld das ihr keine Angst macht, und dabei immer wieder die Erfahrung sammelt, dass sie das schaffen kann ohne gefressen zu werden, und des sogar Spaß macht!
Ja!!! Danke, das hast Du so viel schöner ausgedrückt als ich es geschafft habe, genau sowas meinte ich.
Also muss es doch einen Ort geben, an dem sie sich dafür quasi sicher genug fühlt.
Das war der Garten, so wie ich das verstehe.
es redet jetzt aber fast jeder gegen das was die Trainerin gesagt hat. Man kann das doch einfach mal so stehen lassen und nicht immer noch mehr input geben
Na ja, aber sollte man jetzt nicht mehr seine Meinung schreiben dürfen, nur weil eine Hundetrainerin was anderes gesagt hat? Ich verstehe Deinen Ansatz gerade nicht.
dieses hin und her von Euch
Welches Hin und Her? Verschiedene Leute, verschiedene Meinungen, ist halt ein Forum Du machst es ja genau so.
gibt viele schlechte Trainer, aber diese hier muß es ja nicht unbedingt sein
Nee, muss sie nicht, genau wie sie nicht toll sein muss. Keine von uns hier kennt sie. Also können wir alle nur unsere Meinungen basierend auf dem hier wiedergegebenen ausdrücken. Wäre halt fatal, wenn es doch ne schlechte Trainerin wäre, deswegen wäre ich persönlich da lieber zu kritisch als zu unkritisch, wenn schon vorher so viel schief gelaufen ist mit dem Welpen. Aber auch das ist natürlich wieder nur ne persönliche Meinung
Welche gangbare Alternative siehst du denn, ausser dem Hund das Draußen zuzumuten?
Wie schon gesagt: erstmal im geschützten Raum (Wohnung, Garten) so viel Vertrauen aufbauen, dass das:
Schutz bieten
überhaupt möglich wird. Vorher kann ich mir nicht vorstellen, dass das "draußen zumuten" sinnvoll ist.
Aber man muss anfangen
Natürlich. Die Frage ist ja nur, wie. Und ich persönlich würde da eine Methode wählen, die zwar Stress und eventuell auch mal milde Angst beinhaltet, aber keine blanke Panik.
Da wird sie eine gewisse Reizarmut schon bedacht haben
Wäre die Hündin derselben Meinung, würde sie wohl nicht so reagieren.
BettiFromDaBlock Magst Du was zu der Angstthematik beitragen? Wie schätzt Du das ein?
Durch Gewöhnung kann aber der Stress reduziert werden
Für mich klingt das nicht nach einem Stressbereich, in dem Gewöhnung greift.
Und eine Trainerin, die behauptet sowas sei normal (so wie es klingt), klingt für mich auch nicht so super.