Beiträge von fliegevogel

    da geht das Ordnungsamt Rgelmäßig wohl fleißg rum

    Jo, in Hamburg bspw. auch, trotzdem gehen haufenweise Leute mit unerzogenen unangeleinten Hunden in die Parks. Dass Deine Bekannten zahlen durften, ist ja der beste Beleg dafür, dass eben trotz dieser Regelungen Leute mit unangeleinten Hunden da rumlaufen.

    "Aus dem Weg gehen" ist also nicht nur moralisch der falsche Ansatz, es ist auch quasi unmöglich.

    SherlyH Aber auch bei der Definition von "es funktioniert" hat doch jede*r eigene Vorstellungen, die auch völlig legitim sind. Manche zählen den Rückruf nur als "funktioniert", wenn der Hund auf dem Absatz umgekehrt und ohne Verzögerung zurück kommt. Andere finden es auch völlig akzeptabel, wenn der Hund noch eben fix zuende schnuppert oder noch ne Runde mit seinem Hundekumpel dreht und dann angezockelt kommt. :ka:

    Ich denke nicht, dass irgendwas in der Hundeerziehung jemals wirklich vergleichbar ist oder dass irgendwas für Mensch-Hund-Team A genau dasselbe bedeutet wie für Team B.

    Und "jede Situation" kann ja nie jemand sagen, niemand hatte je "jede Situation".

    dass es ganz banal darum geht, ob der Hund 100% verlässlich hört oder nicht

    Aber selbst da sind ja 100% total individuell unterschiedlich. Wie wohnt man, was erwartet man, was nimmt man wahr, was für einen Hund hat man, was versteht man unter verlässlich, zählt man jede absurde Ausnahmesituation mit, wann sagt man überhaupt was...

    Ich denke nicht, dass selbst mit Deinem Verständnis 100% von Person A jemals exakt das gleiche sind wie 100% von Person B.

    ist das doch auch einfach ein Workaround, sprich Management - weil der Hund eben (noch) nicht hundertprozentig hört

    Oder es ist einfach nicht meine Erwartung, dass der Hund in Situation C hört. Dann sind doch 100% meiner Erwartungen erfüllt.

    Nochmal als Reminder: die Ausgangsfrage war nicht "Hört Dein Hund in jeder denkbaren Situation immer auf alles was Du sagst zu 100%?" sondern "Seid ihr bei 100%?" - das lässt deutlich mehr Interpretationsspielraum zu.

    Meiner Meinung kann es an 100% keine unterschiedlichen Sichtweisen geben. Entweder es sind 100% oder es sind keine 100%.

    Na ja, die Frage ist ja: 100% von was?

    Natürlich gibt es da unterschiedliche Sichtweise. Erfüllt mein Hund 100% meiner Erwartungen an meinen Hund, sind das vielleicht nur 10% oder 40% oder auch 150% von Deinen Erwartungen an Deine Hunde.

    Finde es nicht überraschend, dass die Definitionen da unterschiedlich sind.

    Wenn der Hund eingeladen und an einem anderen Ort ausgeladen wird, ist das schon aus dem Leben gerissen?

    Mhmmm nein, ich denke, Juro würde es gut wegstecken, aber mit dem trainiere ich es seit Welpenzeiten auch regelmäßig, weil ich immer mal wieder Bedarf an Hundesitting habe. Wenn ein Hund das gar nicht kennt und dann plötzlich von Fremden mitgenommen wird, ja das kann ich mir schon vorstellen, dass der sich aus dem Leben Gewissen fühlt. Finde das keinesfalls ne Selbstverständlichkeit, dass Hunde das entspannt mitmachen.