Beiträge von fliegevogel

    Also mal weg vom Berner - hoffe, das ist okay - denke ich da auch oft drauf herum.

    An und für sich finde ich die Rasse-Hundezucht in Verbänden ne gute weil für mich als Hundehalterin recht bequeme Sache. Es gibt relativ gefestigte Hundetypen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf bestimmt Verhaltensweisen und Mindeststandards bezüglich Gesundheit etc, die auch kontrolliert werden. Das ist eigentlich ein duftes Konzept.

    Ich würde mir allerdings wünschen, dass Einkreuzungen möglich bzw auch üblicher wären. Bspw glaube ich, dass es den Lapphunden (zumindest hierzulande) total gut täte, wenn da ab und an ein anderer Hüte-/Treibhund eingekreuzt würde, um Arbeitseigenschaften wieder zu verbessern. Und auch für die genetische Vielfalt. Und ich denke auch, dass es bei den meisten Rassen zumindest 2-3 andere Rassen gibt, die man zur Einkreuzung heranziehen könnte, sooooo einzigartig sind die meisten ja doch nicht. Den Nachwuchs könnte man dann je nach Verhalten und Phänotyp in die Elternrassen einteilen und damit weiterzüchten.

    Aber das wird wohl Fantasie bleiben, leider.

    Grad gesehen das die Firma nun auch komplett kunststofffreie und richtig kompostierbare Beutel anbietet, wenn mein Vorrat zur Neige geht werde ich die dann mal kaufen.

    Die würden mich interessieren. Hast du vielleicht einen Link? :)

    Bitte dabei bedenken, Hundekot trotzdem nicht in der Biomülltonne, sondern der Restmülltonne zu entsorgen!

    Hundekot gehört aus verschiedenen Gründen mWn nicht in die Biotonne oder den Kompost.

    Jeder kann es machen wie er möchte. Ich hab's wirklich ohne Wertung geschrieben

    Das hast Du geschrieben:

    Zitat

    Hundekot im Wald verändert einfach das Ökosystem und beeinflusst es auf eine negative weiße. Daher möchte ich da auch nicht zu Beitragen und hebe den Kot auf. Auch wenn ich ihn 30-60 min Tragen muss.

    und das impliziert einfach, dass Deine Weise die richtige ist (also eine Wertung) und betonen zusätzlich, dass Du auch Umstände auf Dich nimmst, um das - Deiner Aussage nach - einzig richtige zu tun.

    Das liest sich für mich persönlich etwas unangenehm. Was ja widerum kein Verbrechen ist, muss ja niemand das Ziel haben, mir genehme Texte zu schreiben :lol:

    Aber ohne Wertung ist es definitiv nicht.

    Das sind halt alles nur Artikel, die sich auf die eine Studie beziehen. Und aus der lässt sich kein moralischer Imperativ iSv "Hundekot aufsammeln sonst Umweltsau" ableiten. Daher finde auch ich den Eingangspost, der schon extrem selbstgerecht ist, eher etwas witzig. Eigentlich sagt die Studie nur aus "Hundekot trägt so und so viel Stickstoff ein".

    Die Verbrennung der als Restmüll entsorgten Hundekacke ist auch alles andere als klimaneutral, Herstellung der Kotbeutel auch nicht. Ob man das jetzt als Ausrede abtut, um selber im Recht zu bleiben, bleibt einem selbst überlassen.

    In empfindlichen Ökosystemen, die auf nährstoffarme Böden angewiesen sind, und da wo es Menschen stören könnte, entferne ich. Im Gebüsch im Stadtwald oder in landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten, wo Stickstoff-empfindliche Lebwesen eh nicht den Hauch einer Chance haben, nicht.

    Edit: gab übrigens schonmal einen Thread zu genau der Studie.

    Ich fotografiere - hoffe, ich darf das überhaupt beitragen, mache es ja deutlich weniger professionell als viele hier - tatsächlich wider aller Pragmatismen mit Fuji. Das ist irgendwie eine emotionale Entscheidung, ich mag das Handling und auf ne unbestimmte Art die "Optik" der entstehenden Bilder. Irgendwie finde ich oft "Fuji sieht man".

    Verfluche es aber auch oft, weil es weniger Auswahl bei Drittanbietern gibt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    du kannst sicher lesen von wem das Gutachten verfasst wurde und wer dort mitgewirkt hat bzw zitiert wurde und wo die Quellen liegen

    Kann ich, es beantwortet aber leider nicht meine Frage an Dich. Aber da Du das offensichtlich auch nicht vorhast, bin ich mal hier raus und überlass euch dem Schimpfen über Wissenschaft und Politik.

    ich kann komplett verstehen dass dir persönlich so ein Gutachten reicht

    Hä? Wo habe ich denn gesagt, dass mir dieses Gutachten reicht? Für was denn reichen? Ich habe echt das Gefühl, Du bist da gerade so emotional tief drin in dem Thema (was ja verständlich ist), dass ein Austausch unmöglich ist.