Also mal weg vom Berner - hoffe, das ist okay - denke ich da auch oft drauf herum.
An und für sich finde ich die Rasse-Hundezucht in Verbänden ne gute weil für mich als Hundehalterin recht bequeme Sache. Es gibt relativ gefestigte Hundetypen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf bestimmt Verhaltensweisen und Mindeststandards bezüglich Gesundheit etc, die auch kontrolliert werden. Das ist eigentlich ein duftes Konzept.
Ich würde mir allerdings wünschen, dass Einkreuzungen möglich bzw auch üblicher wären. Bspw glaube ich, dass es den Lapphunden (zumindest hierzulande) total gut täte, wenn da ab und an ein anderer Hüte-/Treibhund eingekreuzt würde, um Arbeitseigenschaften wieder zu verbessern. Und auch für die genetische Vielfalt. Und ich denke auch, dass es bei den meisten Rassen zumindest 2-3 andere Rassen gibt, die man zur Einkreuzung heranziehen könnte, sooooo einzigartig sind die meisten ja doch nicht. Den Nachwuchs könnte man dann je nach Verhalten und Phänotyp in die Elternrassen einteilen und damit weiterzüchten.
Aber das wird wohl Fantasie bleiben, leider.