Beiträge von fliegevogel

    @Lockenwolf Ein Gutachten ist keine Wissenschaft und gegenteilige gemachte Beobachtungen sind keine Wissenschaft. Wie Du also von Deinen Ausführungen zu diesen beiden Punkten zu Aussagen über "Wissenschaft und Politik heute" kommen kannst, verwirrt mich daher.

    Übrigens ist es wissenschaftlich sehr naheliegend, die Hypothese, dass es sich beim Hund wie bei anderen Raubtieren verhält und die Vibrissen eine wichtige Funktion erfüllen, als Nullhypothese zu nehmen. Diese könnte man sowohl wider- als belegen, das wäre dann "Wissenschaft heute". Bisher ist nichts von beidem geschehen.

    Was zieht ihr fürs Hundegassi an, wenn ihr nicht wandert, keine gerölligen Berghänge erklimmen müsst, die Chucks zu wenig Profil, die Docs zu wenig Fußabrollkomfort und die alten Wanderschuhe sich aufgelöst haben; ihr aber durchaus in "dreckige/nasse Schuhe" Ecken kommt?

    Meine Redbacks. Da ich die aber auch sonst für quasi alles trage - Chucks, Wanderschuhe uns Docs in einem quasi - ist das keine 100%ige Beantwortung Deiner Frage.

    aus einem ungestümen Welpen

    Das möchte ich nochmal betonen. Meine Eltern haben eine Irischen Wolfshund (Rassewahl müssen wir nicht diskutieren, ich hätte mir keinen zugelegt und möchte es auch hier nicht empfehlen). Also auch so eine Rasse, die den "sanfte Riesen"-Ruf weghat. Der ist charakterlich natürlich viel stoischer als mein Hibbelhund, aber er war als Welpe/Junghund auch wild und ungestüm - ganz normal für Welpen eben. Nur dass er dabei schon 20/30 Kilo wog und nicht knapp 10 wie meiner in derselben Phase. Das ist schon einfach echt anstrengend. Und auch jetzt mit etwa zwei hat er super viel Energie. Klar, zuhause ist er ruhig und gechillt, aber ansonsten eben ein Jungrüde in der Sturm- und Drangphase.

    Und die Züchterin hat meine Eltern davor auch explizit "gewarnt", das sei wohl der häufigste Grund für Rückläufer, dass die Leute auf diesen "sanfte Riesen"-Spruch reinfallen und sich dann wundern, wenn der Welpe wild ist oder der Jungrüde pöbelt o.ä.

    Hier gibt es ja eigentlich nur richtige Züchter, oder habe ich das falsch verstanden? Da gab es doch vor Jahren so ein Gesetz, dass private Leute keine Hunde mehr verkaufen dürfen

    Ja, das hast Du falsch verstanden. Bei einem "richtigen Züchter" geht es nicht darum, dass er es gewerblich macht, sondern dass er es in einem vernünftigen Rassezuchtverband macht und die damit einhergehenden Gesundheitsuntersuchungen usw ordentlich angeht.

    Lass Dich nicht fertig machen hier, das hat erstens niemand nötig und zweiten hilft es auch null. Tipp: man kann Leute hier blockieren, aufs Profil gehen, dann auf das Symbol das aussieht wie eine Spielfigur und da findest Du dann die Option. Dann verliert man nicht so viel Energie an sinnlose Beiträge.

    Ich denke, ich würde mir an Deiner Stelle ein paar Einzelstunden bei einer guten Hundetrainerin gönnen. Die kann Dir viel besser als wir hier auf Distanz erklären und zeigen, was wichtig ist, wo ihr schon auf einem guten Weg seid und wo man noch ein paar Weichen stellen muss. Einzelstunden klingen oft erstmal teuer, aber für den Gewinn an Lebensqualität den sie gut gemacht bringen, sind sie quasi geschenkt.

    pinkelpirscher Du kennst Dich doch aus, kannst Du in Wien Hundetrainer*innen empfehlen?

    Ich hab den Fehler gemacht, damit hier ein Bild zu posten

    Ist doch kein Fehler, warum sollte sowas ein Geheimnis sein. Ist halt - in meinen Augen - ne richtig dumm-verantwortungslose Entscheidung der Veranstalter*innen, die man hier durchaus mal erwähnen kann, weil es halt reinpasst. Ist ja aber nicht Dein Fehler, finde nicht dass Du Dich da angegriffen fühlen musst.