Beiträge von fliegevogel
-
-
Gilt für joggen und Rad fahren genauso
Ja, aber mit 1 m Abstand an jemandem vorbeijoggen ist einfach keine Belästigung. Aus Hundesicht vielleicht ungünstig, aber ganz sicher keine Belästigung. Jemandem ins Bein beißen ist das schon.
In diesem Fall hier kann die Hundehalterin wohl eher verdammt froh sein, dass die Joggerin so geduldig ist. Ich wäre das in der Situation nicht.
Übrigens warne ich immer, wenn ich von hinten mit Rad oder joggend komme und wurde deswegen auch schon oft von Hundehalter*innen angepampt. Scheint mir eher ein klassisches "wie man's macht, macht man's falsch"-Szenario zu sein bei vielen.
-
Wenn du das selbst nicht erkennst, kann ich dir auch nicht helfen
Haha okay alles klar, dann weiß ich ja Bescheid, wie begründbar das ist.
-
Auf für die Moderation gehe ich davon aus, dass man sich eben auch daran hält und sich nicht drüber stellt
Hä? Wo hat sie denn dagegen verstoßen?
Ich lese da einfach nur einen nüchternen Erfahrungsbericht. Dem man zustimmen kann oder nicht, aber es ist ja nun nicht alles dem man nicht zustimmt gegen die Nettiquette.
Aber wenn man der Meinung ist, kann man es ja auch melden, statt sich hier demonstrativ zu empören.
-
Es reicht doch, wenn du merkst, dass dein Hund glücklich ist
Nein, das würde ich so keinesfalls unterschreiben. Es ist ja zweifelsfrei so, dass da der subjektive Blick versagt. Halter*innen von Qualzuchten, vollkommen verwahrlosten, übergewichtigen und unbehandelten kranken Hunden "merken" ja auch häufig, dass ihre Hunde glücklich sind.
Der subjektive Blick des einzelnen Menschen sollte da nicht das ausschlaggebende Kriterium für "alles okay" sein.
-
Großer Park ist in nur wenigen Stationen erreichbar.
Stationen heißt Öffis, schätze ich? Wenn das täglich dran ist, um zum Park zu kommen, sollte ein sehr stadtfester Hund das A und O sein. Das gibt es, ist also jetzt kein Ausschlusskriterium, aber es ist auch nicht selbstverständlich dass das jeder Hund ab kann. Nur so als Anmerkung, weil man das vielleicht nicht auf dem Schirm hat.
-
so wenig ist das jetzt nicht, oder
Ich finde es tatsächlich ziemlich wenig, und ich bin auch keine Extremsportlerin.
Aber für einen älteren Hund mag das passen? Dafür kenne ich mich zu wenig aus.
-
Ja, Männer … sag ich nichts mehr zu
Kennste einen, kennste alle.
Um beim Thema zu bleiben, ich habe mir jetzt von meiner Lieblingsleinen-Dealerin eine wunderschöne Leine 1,40 machen lassen, nachtschwarz und glänzend glatt. Kein Fettleder (ich mag die frisselige raue Seite nicht), sondern glatt:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt bin ich ausgerüstet, keine weitere Ausrede für noch mehr Leinen. *hüstel* Zum Glück passen bunte Halsbänder ja zu schwarzen Leinen an schwarzem Hund.
Ist die von JZ Leder? Sieht jedenfalls super schnieke aus!
-
Ich will einen Gefährten der mich im Leben begleitet.
Es wurde hier ja jetzt schon mehrmals gefragt: was bietest Du denn einem Hund?
Hunde wollen mehr als nur "Gesellschaft": sie wollen lernen, etwas erleben, sich austoben dürfen, neue Gerüche riechen, neue Orte sehen, mit Artgenossen interagieren, mal auf Sand rennen, mal im Wasser planschen, abends müde ins Bett fallen, weil sie so viel gerannt sind... siehst Du es realistisch, all das gerne zu ermöglichen? Im Alltag?
-
Wenn Du gewillt bist, lange Spaziergänge zu ermöglichen (und das meint nicht maximal eine Stunde, sondern eine Stunde ist das Minimum, was es an Tagen gibt, an denen man vielleicht mal krank ist oder so) und an der Optik von Nordischen hängst, könntest Du Dir mal den Finnischen Lapphund anschauen. Da gibt es einige Züchter*innen, die sehr gemütliche Rassevertreter züchten, die mit langen Spaziergängen und ein bisschen tricksen vollkommen zufrieden sind.
Um das in der Natur Spazierengehen wirst Du mit keinem Hund herum kommen (wenn Du willst, dass es dem Hund gut geht). Dafür ist Hundewiese kein Ersatz.