Alles anzeigenholländischer Schäferhund, Deutsch Kurzhaar, Cockerspaniel, Silky Terrier, Mudi, Kromfohrländer und noch eine, die mir gerade nicht einfallen will
Wie kommt man auf die Rassenkombination?
Keine der Rassen dürfte in Rumänie in Massen rumlaufen und sich da fröhlich durch die Hundepopulation mischen.
Zum Thema "der Hund ist i falschen Umfeld". Es kann durchaus sein, dass für diese Hunde (den ganzen Wurf) Deutschland schlicht das falsche Umfeld ist. Das muss man sich bei solchen Auslandsimporten auch einfach mal eingestehen, dass nicht jeder Hund für dieses Leben gemacht ist, egal wie viel Mühe man sich gibt.
Und zur Ausgangsfrage, wie geht man mit dme Frust um... Frust entsteht, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden. Ihr habt einen Hund, der vermutlich nie die Vorstellungen vom pflegeleichten Familienbegleiter erfüllen wird, auf Grund seiner Herkunft. Egal was man macht und wie viel Zeit und Geld man investiert. Um den Frust da runter zu drehen, hilft nur eins, es zu akzeptieren und sich vor Augen zu führen, wohin der Weg mit diesem Hund realistisch führen kann.
Manche Hunde werden immer strake Einschränkungen für die Besitzer mit sich bringen. Da muss man dann schlicht ehrlich zu sich selber sein und die Situation objektiv bewerten. Es bringt einem nichts, da immer auf den großen Durchbruch zu hoffen und dass sich über nacht (oder über x Monate mit Training) alles zum Guten wenden wird. Manches wird sich etwas bessern mit der Zeit, aber darauf zu zählen, dass sich alles zum Guten wendet, wie man es sich vorstellt und dass der Hund sich von Grund auf ändert, wird immer zu neuem und stärkeren Frust führen.
Man muss die Special Effects erkennen, akzeptieren und einen Weg finden, wie man im Alltag damit leben kann und sich dann auch einfach ehrlich die Frage stellen, ob man damit auf Dauer leben will.
zwei Besitzer haben DNA-Tests gemacht. Und beide unabhängig voneinander das gleiche Ergebnis. Daher diese Kombi. Einer der Hunde lebt übrigens in Luxemburg und einer in der Schweiz. Sind nicht alle in Deutschland.
Wir können und werden mit seinen Eigenheiten leben. Nichts desto trotz bin ich Mensch. Ich habe das Recht dazu, auch mal frustriert zu sein ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen. Nicht speziell auf dich bezogen, aber in einigen Antworten werde ich das Gefühl nicht los, das man keine negativen Gefühle haben darf, ohne alles in Frage zu stellen.