Beiträge von SamsonsMama

    Ich muss auch gestehen, dass Baxter es auch super gerne mag, aber sein Kot nicht immer schön fest ist, sondern zwar geformt aber "klebrig beim Aufsammeln". Nach den 5kg muss ich mal schauen ob es das wirklich weiterhin geben wird oder ob ich zurück auf das Dehner Soft oder ein normales Trockenfutter gehe.

    Ja so ist es bei uns auch
    Ich warte jetzt mal ab und fütter die Säcke jetzt fertig. Ist ja kein Weltuntergang aber eben nicht optimal.

    ne, aber da der Herr hier generell nur auf Grünzeug kackt, ist mir "nicht klebrig" schon lieber, weil ich sonst nicht immer alles in die Tüte gefummelt kriege und ab und an was kleben bleibt.

    Platinum war hier auch das einzige Trockenfutter, was Samson zwar gerne gefressen, aber nicht vertragen hat. Auch nach 5kg waren die Häufchen immer noch zu weich. Ich glaube, das einige Hunde mit dem halbfeuchten Trockenfutter generell ein Problem haben.

    füttert hier jemand auch die Kombination Flocken und Kroketten? Also nicht in einer Mahlzeit, aber halt morgens das eine und abends das andere. Ich spiele mit dem Gedanken, auch mal Kroketten zu bestellen, würde das aber ungern ausschließlich füttern, da der Herr Hund hier zum "wenig trinken" neigt.

    Nicht direkt. Die Kroketten nutze ich fürs Training. Das sind uU schon ordentliche Mengen, so dass das als Mahlzeit durchgeht.

    Als Hauptmahlzeit Light/23M gemischt.

    Kroketten: Extra und 23P

    füttert hier jemand auch die Kombination Flocken und Kroketten? Also nicht in einer Mahlzeit, aber halt morgens das eine und abends das andere. Ich spiele mit dem Gedanken, auch mal Kroketten zu bestellen, würde das aber ungern ausschließlich füttern, da der Herr Hund hier zum "wenig trinken" neigt.

    Jein. Hier bekommt der Hund die Kroketten als Leckerli beim Training. Wird auch super vertragen, aber sind recht bröselig von der Konsistenz her.

    Ich hab danach immer so Leckerli Sand im Beutel

    ok, vielleicht bestelle ich mal einen kleinen Beutel zum testen. Und überlege, wie ich den Herrn zum trinken animieren könnte :emoticons_look:

    füttert hier jemand auch die Kombination Flocken und Kroketten? Also nicht in einer Mahlzeit, aber halt morgens das eine und abends das andere. Ich spiele mit dem Gedanken, auch mal Kroketten zu bestellen, würde das aber ungern ausschließlich füttern, da der Herr Hund hier zum "wenig trinken" neigt.

    Vielen Dank dafür. Regt zum nachdenken an.

    naja, wenn ich dauerfrustriert wäre, das wäre schon schlecht :D nein, bin ich nicht. Es gibt auch Tage, da läuft alles bestens. Und zuhause oder hier im Büro haben wir überhaupt keine Probleme, die uns irgendwie frustrieren.

    Er wurde als ganz kleiner Welpe mit seiner Mutter und seinen Geschwistern im Shelter abgegeben, er hat also nie wirklich auf der Straße gelebt. Und im Shelter hat man sich auch um die Hunde gekümmert, mit 16 Wochen kam er dann zu uns. Ich weiß also nicht, inwieweit eine "Straßenprägung" da eine Rolle spielt.

    Man hat mir mal gesagt, das es oft einen unheimlichen Einfluss auf die Hunde hat, wie es der Mutter in der Trächtigkeit ging bzw. welchen Stress sie hatte. Und ich denke, das die arme Maus SEHR viel Stress hatte.

    Im Übrigen wollte ich wissen, wie ich mit dem Frust umgehen kann. Und nicht, wie falsch er doch bei uns ist. Ich bin davon überzeugt, das er bei uns nicht falsch ist. Klar würde es ein "Profi" vielleicht besser machen, aber wir geben ihn nicht auf.

    vielen vielen Dank dafür!! Ja, er ist ein Bürohund, aber vorbildlich. Er verpennt den ganzen Tag, die Geräusche im Hausflur werden nur noch gelegentlich kommentiert (mit einem brummen, was völlig ok ist) und wenn er nicht gelegentlich sehr intensiv träumen würde, würde man nicht merken das hier ein Hund ist.