Für mich bist du eine Heldin. Eine Hündin aufzunehmen in dem Wissen, sie zeitnah auf ihrem letzten Weg begleiten zu müssen (oder zu dürfen).. Ich weiß nicht, ob ich dazu in der Lage wäre. Es tut mir unendlich leid, das es nun soweit ist und euer gemeinsamer Weg endet, aber wenn ich eines sicher weiß, dann das sie bei dir das allerbeste zuhause hatte, was man haben kann und das sie unendlich geliebt wird. Ich wünsche euch, das die letzten Meter friedvoll werden und ich drücke dich aus der Ferne, unbekannterweise.
Beiträge von SamsonsMama
-
-
Wir haben den Siemens Kaffeevollautomaten "EQ.6", den habe ich zum 50.ten meinem Mann vor 6 Jahren geschenkt und würde das immer wieder tun. Ich weiß nicht wieviel 1000 Kaffee aller Arten (Cappu, Milchkaffee, Crema, Espresso, heiße Milch, Milchschaum, heißes Wasser) wir uns im Laufe der letzen Jahre schon da durch gezogen haben- (kann man abfragen). Es waren viele, die Maschine verrichtet treu und brav ihren Dienst, hat keine Probleme, ist pflegeleicht (was nicht heißt dass man gar nix machen muss). Sie ist leicht zu bedienen, das Reinigen und Entkalken ist verständlich und intuitiv.
Gibt bestimmt Nachfolgemodelle. Ich kann die Maschine nur empfehlen, auch meine Mutter und einige Freunde von uns haben die oder ein Nachfolgemodell und sind sehr zufrieden.
Mit der liebäugle ich auch. Allerdings überschreiten die nachfolgemodelle unsere Schmerzgrenze um einiges 😭
-
Wir haben den hier Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk DeLuxe E 957-305 und sind damit sehr zufrieden
Vielen Dank. Ist die Reinigung unkompliziert? Das wäre uns schon wichtig, ich kenne einige die ihre Maschinen nicht so oft reinigen, wie sie sollten weil es sehr aufwendig ist...
-
Wir wollen uns demnächst nach langen Überlegungen einen Kaffeevollautomaten zulegen. Folgendes wäre uns wichtig: natürlich muss er guten Kaffee machen, es wäre auch schön, wenn man damit andere kaffeespezialitäten zubereiten könnte (können die das nicht grundsätzlich??), leicht zu reinigen sein und unsere Schmerzgrenze liegt bei 500Euro anschaffungspreis.
Ihr habt doch bestimmt Empfehlungen für uns 😁
Danke schon im voraus.
-
Manchmal erhält man schon den Eindruck einer Art Wettbewerb. Wer geht mehr, wer geht länger
Nein, darum geht es hier nicht, es ging um die Beurteilung von Fitnesstests. Und du hast ja gesehen, wie man eine Geh-Geschwindigkeit unterschätzen kann.
Ich glaube, das war ein klassisches Missverständnis.. Ich meinte nicht den Wettbewerb in Bezug auf das, was die Hunde leisten können, sondern eher allgemein, grundsätzlich.. Das beste Futter, die längsten Gassistrecken, das meiste Training usw.
Das ist aber ein sehr subjektiver Eindruck und kein bewiesener Fakt. Ich bitte um Entschuldigung, falls der Eindruck entstanden sein sollte, ich wolle mit dem Finger auf jemanden zeigen.
rinski und Degurina gilt auch für euch
Zum Thema, ich finde es ebenso erschreckend wie die meisten hier, das die Messlatte bei manchen sehr niedrig zu liegen scheint, was die Leistungsfähigkeit des eigenen Hundes anbelangt. Aber nach wie vor bin ich der Meinung, das sehr viele Hundebesitzer sich darüber überhaupt keine Gedanken machen.
-
Wenn man die letzten Seiten so liest, könnt man meinen hier hat jeder n Tacho beim Gassi bei sich. ^^
Mir würde im realen Leben niemand einfallen der spontan wüsste wie viel km/h er und sein Hund im Schnitt geht, und wie viele km er etwa täglich zurück legt.
Manchmal liest sich das doch etwas seltsam.
*Meine ich nicht wertend in irgendeiner Weise. Fällt mir nur immer wieder auf. Scheint so ein DF Ding zu sein. ^^
Manchmal erhält man schon den Eindruck einer Art Wettbewerb. Wer geht mehr, wer geht länger.. Ich habe keine Ahnung, wie weit wir bei unseren Gassi Gängen gehen. Ich weiß nur, wie lange wir ungefähr laufen. Und ich glaube, das geht den allermeisten "08/15" Hundebesitzern so. Ich besitze aber auch keinerlei Tracker, nicht mal ne smartwatch, weil ich für mich solche Daten überflüssig finde.
Worauf ich hinaus will.. die sog. "08/15" Hundebesitzer machen sich vermutlich überhaupt keine Gedanken darüber, ob ihr Hund was und wie schaffen würde. Die sehen nur "Geht noch das übliche Gassi mit, passt also".
Die Leute hier aus dem DF mit der Welt "da draußen" zu vergleichen, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wir hier machen uns Gedanken über Dinge, auf die viele Hundebesitzer im Traum nicht kämen. Das geht schon beim Futter los und bei der möglicherweise zu erbringenden Leistung weiter.
-
vielen Dank, ihr Lieben. Ihr habt mir sehr geholfen.
-
Unsere stinknormalen Türgitter von Zooplus sind auch zum Klemmen. Allerdings brauche ich schon so 15 Minuten um die zu montieren. Dafüe halten die wirklich richtig fest und sind auch zu hoch zum überspringen
Das ist kein Problem. Welches habt ihr denn? Da gibt's ja einige.
-
Es gibt Türen zum klemmen. Die halten bombenfest (wir hatten welche vom schwedischen Möbelhaus - erprobt mit 3 Kindern und einem 25kg Hund) und sind bei Bedarf einfach zu entfernen
Weißt du zufällig, wie die heißen?
-
Hallo ihr Lieben,
Wir haben ja nun einen Hund, der Besuch nicht so schätzt, deswegen (und weil wir jetzt die räumlichen Möglichkeiten dazu haben) wollen wir ihm einen Raum zur Verfügung stellen, wo er seine Ruhe hat, wenn mal Besuch kommt (nicht allzu oft). Deswegen suchen wir ein Türgitter, welches man bei Bedarf installieren und nach Bedarf wieder deinstallieren kann. Ich weiß, es gibt welche zum aufstellen, aber die sind ja schneller umgeworfen wie man piep sagen kann.
Was gibt es denn noch? Es sollte nach Möglichkeit nichts bleibend montiertes sein.
Immer her mit den Empfehlungen 😊