Beiträge von SamsonsMama

    Ich koche zwar nicht, sondern gebe Reinfleischdosen und ergänze diese mit unterschiedlichen KH Quellen und Gemüseflocken.Haferflocken gibt es auch regelmäßig, einfach heiß Wasser drüber und abkühlen lassen. Hirseflocken könntest du auch probieren. Hole ich beim DM, Haferflocken einfach aus

    Zitieren am Handy ist blöd.. irgendwie fehlt jetzt was von deiner Antwort. Ich koche auch nicht immer alles, reinfleischdosen habe ich auch da. Das ist wirklich sehr praktisch. Allerdings nehme ich keine gemüseflocken, sondern koche Gemüse. Hirseflocken sind ne tolle Idee, vielen Dank.

    Hallo ihr Lieben,

    seit einiger Zeit koche ich ja für den Herrn hier. Bisher gab's als Kohlenhydratquelle Reis, Kartoffeln und Nudeln. Nun möchte ich die Liste gerne um Haferflocken ergänzen. Wie lange muss man die den einweichen, bis man sie verfüttern kann? Und weicht man die einfach in Wasser ein?

    Samson ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und wir mussten noch nie Krallen kürzen. Dafür müssen wir regelmäßig das Fell an den Pfoten kürzen, sonst sieht er irgendwann so aus als hätte er Schneeschuhe an.

    Samson's voller Name ist Samson Bonsai Friedrich Wilhelm H.(Nachname). 😁

    Seine Kosenamen sind Schlamper, Schlumpi, Schlumpihund, Saftsack, Sausack, Baby, Lumpenhund, Lauser, Stinkbär, Fledermausaal, Dramaqueen, Krachlatte, Alarmanlage, guter Junge, Schatzi und noch ein paar andere, die mir gerade nicht einfallen.

    Und ich merke hier gerade wieder, wie alt ich bin … In meinem Geburtsjahr war der Dackel so beliebt, dass er das Maskottchen einer Olympiade wurde (die anderweitig traurige Berühmtheit erlangt hat) und schon einige Jahre davor und ein paar danach eine der beliebtesten Rassen - wenn nicht gar die Beliebteste - in Deutschland |)

    Wir sind im gleichen Jahr geboren :relieved_face: ich fühle mich aber nicht alt, ehrlich gesagt.

    Hier sind Herdenschutzmixe und Hütehunde in allen Variationen sehr beliebt. Da wir aber erst 1 1/2 Jahre in Sachsen wohnen, weiß ich nicht wie repräsentativ das ist.

    In Baden-Württemberg waren es ganz klar die Australian Sheperds und die Border Collies. Und Rottweiler.

    ich habe es mittlerweile aufgegeben, in so einer Situation freundlich bleiben zu wollen. Die meisten bewegen sich noch im fragen auf den Hund zu. Und wenn Samson etwas hasst, dann Menschen, die seine individualdistanz unterschreiten. Deswegen kommt in einer solchen Situation sehr früh von mir ein "nicht anfassen". Er wird von mir so geführt, das jeder, der an ihn ran wollen würde erst mal an mir vorbei muss.

    Freundlichkeit hin oder her, auch wenn es jemand hundertmal gut meint, hat er deinen Hund nicht anzutatschen. DAS ist nämlich noch viel unfreundlicher wie ein deutliches "Finger weg". Notfalls sagst du es bei den entsprechenden Kandidaten einfach gleich beim betreten des fahrstuhles. Und ich würde es auch nicht begründen. Dein Hund, deine Regeln. Punkt.

    hallo ihr Lieben, ich schleiche schon sehr lange um das Thema selber kochen herum. Würde das wirklich gerne probieren, habe aber Bedenken, das ich von wasweißichwas zu wenig gebe. Stichwort Knochen (calcium) und Innereien. Wie handhabt ihr das? Supplementiert ihr oder gebt ihr einfach so? Ich will ja keinen Mangel provozieren, habe aber auch keinen Bock, alles auf's Gramm genau abzuwiegen.

    hallo,

    Kennt hier jemand die Versicherung Petprotect? Wird ja derzeit im tv dauernd beworben.

    Ich habe von der Agila Post bekommen, Beitragsanpassung zum 1. November.. wird nur um 1€ erhöht, nicht so wild. Aber.. Samson wird nächstes Jahr fünf, da steigt der monatliche Beitrag gleich mal um 10€ auf 66,90€. Das finde ich schon arg..

    Die Petprotect scheint diese Erhöhungen nicht zu haben, parallel auch viel zu übernehmen.. eine exclusiv Versicherung soll 49,90€ kosten.

    Wechseln oder nicht?