Beiträge von SamsonsMama

    als Samson zu uns kam, kannte er nur Rinti Nassfutter und Bosch Trockenfutter. Und er hatte genau wie deine immer mal wieder übel Durchfall. Alles untersuchen beim Tierarzt hat nichts ergeben. Wir haben dann das Rinti weg gelassen und der Kot hat sich normalisiert. Hier sind es die vielen tierischen Proteine gewesen. Animonda verträgt er übrigens auch nicht, zu viel Euter.

    Ich würde tatsächlich eine Weile selbst kochen und schauen, wie es sich entwickelt. Aber da deine Maus noch klein ist, würde ich das mit einer fachlich versierten Person besprechen.

    Ich finde, hier sollte es eine Art Notfall Option geben.

    Wer soll das bezahlen?

    das ist das tragische an der Geschichte. Es gibt keine gute Lösung für dieses Dilemma. Aus genau diesem Grund hat Samson eine Versicherung. Ich will niemals in so eine Situation kommen, das ich mir eine notwendige Behandlung nicht leisten kann. Auch, wenn ich mir das Geld dann zusammen "gebettelt" bekäme. Aber sicher kann man sich nie zu 100 Prozent sein, das jemand hilft. Deshalb Versicherung.

    Das die (von mir übrigens erfundene) Oma mit ihrem Dackel sich vor der Anschaffung keine Gedanken gemacht hat, was vielleicht mal finanziell auf sie zukommen kann, das kann ich noch irgendwo verstehen.. aber so auf dem Mond leben kann doch ein erwachsener Mensch (der medial sämtliche Möglichkeiten hat, sich zu informieren) gar nicht, das man nicht weiß, was alles passieren kann. Wenn ich mir ein Tier anschaffe, übernehme ich Verantwortung. Völlig gleichgültig, ob es sich um einen Goldfisch oder einen Hund handelt. Für MICH gehört zu dieser Verantwortung, das ich mir überlege, was ich mache wenn eben nicht alles glatt läuft.

    Meine "Oma mit dem Dackel" war ein fiktives Beispiel.

    So ein Gespräch hatte ich letztens auch. Kann sich gerade die laufenden Kosten irgendwie leisten, hat einen Tierarzt der versucht alles irgendwie für ihn finanzierbar zu machen und plant die Anschaffung eines Zweithundes. Weil will er halt. Ist anscheinend ein Menschenrecht.

    Ich habe mich gestern mit meinem Mann darüber unterhalten. Das, was ich daran dramatisch finde ist, das hier (gezwungenermaßen) alle Patienten in einen Topf geworfen werden. Mein Beispiel war die Oma mit dem Dackel, der nach dem Tod des Mannes ihr einziger lebensinhalt ist. Dackel hat eine Erkrankung, die eine Kastration notwendig macht. Kastration kostet 800Euro, die sich die Oma nicht leisten kann. Was passiert vermutlich? Der Dackel muss eingeschläfert werden. In solchen Fällen finde ich das nicht nur schlimm, sondern eine Tragödie. Was macht die Oma ohne ihren Dackel?

    Ich finde, hier sollte es eine Art Notfall Option geben.

    Bei dem von dir beschriebenen Fall würde ich von Amts wegen die Haltung eines weiteren Hundes verbieten. Hier wäre die Situation mutwillig herbeigeführt, das andere einspringen müssen.

    unser Hund heißt Samson. Nicht gewöhnlich, aber auch nicht besonders außergewöhnlich, behaupte ich mal. Trotzdem habe ich die Namenswahl schon oft bereut, denn so oft wie ich den Leuten schon erklären musste, das er nicht Samsung heißt... 🙄

    Mir haben immer folgende Namen in Kombination mit der Rasse besonders gut gefallen: Horsti für eine französische Bulldogge (auf einem Reiterhof, als Notfall aus dem Tierschutz übernommen und Amanda für eine sehr würdevolle Kangaldame (auf dem gleichen Reiterhof, ebenfalls Notfall aus dem Tierschutz).

    Horsti....wie süß. Ich liebe das wenn die Hunde Karl-Heinz, Horst, Erwin, Otto oder Edeltraud heißen...

    unser Hund heißt Samson. Nicht gewöhnlich, aber auch nicht besonders außergewöhnlich, behaupte ich mal. Trotzdem habe ich die Namenswahl schon oft bereut, denn so oft wie ich den Leuten schon erklären musste, das er nicht Samsung heißt... 🙄

    Mir haben immer folgende Namen in Kombination mit der Rasse besonders gut gefallen: Horsti für eine französische Bulldogge (auf einem Reiterhof, als Notfall aus dem Tierschutz übernommen und Amanda für eine sehr würdevolle Kangaldame (auf dem gleichen Reiterhof, ebenfalls Notfall aus dem Tierschutz).

    Horsti....wie süß. Ich liebe das wenn die Hunde Karl-Heinz, Horst, Erwin, Otto oder Edeltraud heißen...

    Eins von den beiden Pflegepferden meiner Tochter heißt Karl-Günther, genannt Karli.

    Ich finde solche Namen auch toll. Wenn es nach mir gegangen wäre, würde Samson jetzt Stöpsel heißen. Wenn es nach meiner Tochter gegangen wäre, würde er Bonsai heißen.

    unser Hund heißt Samson. Nicht gewöhnlich, aber auch nicht besonders außergewöhnlich, behaupte ich mal. Trotzdem habe ich die Namenswahl schon oft bereut, denn so oft wie ich den Leuten schon erklären musste, das er nicht Samsung heißt... 🙄

    Mir haben immer folgende Namen in Kombination mit der Rasse besonders gut gefallen: Horsti für eine französische Bulldogge (auf einem Reiterhof, als Notfall aus dem Tierschutz übernommen und Amanda für eine sehr würdevolle Kangaldame (auf dem gleichen Reiterhof, ebenfalls Notfall aus dem Tierschutz).

    Ich kenne dich nicht und ich kannte Hudson nicht. Aber ich erkenne, wenn ein Hund in Liebe leben und gehen durfte und deshalb möchte ich Hudson eine gute Reise über die Regenbogenbrücke wünschen und dir danken, das du einer Seele ein solches Leben geschenkt hast. 🌈 ich hoffe, die guten Momente überwiegen irgendwann...

    wow, vielen Dank. So viele hilfreiche Beiträge. Also bisher kommen Haferflocken sehr gut an. Ich habe gestern Möhren gekocht und die Haferflocken dann in das Kochwasser geworfen und kurz aufkochen lassen. Er hat mir den Napf fast aus den Händen gerissen 😁

    Sie sind halt auch bedeutend schneller zubereitet wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis.

    An dieser Stelle auch mal ein Dank an Dobby.2019

    Du warst quasi die Initialzündung 😊

    Also, nochmal, herzlichen Dank an euch.

    hallo und guten Morgen, vielen Dank an euch alle. Ihr habt mir sehr geholfen. Wir haben ja Glück, bisher verträgt und mag er jede Form von Kohlenhydraten. Haferflocken sind halt auch total praktisch, weil sie sehr schnell zubereitet sind, wenn ich mal keine Lust auf kochen habe. Gemüseflocken muss ich auch mal versuchen, für "faule Phasen".

    Aber das mit dem aufkochen versuche ich tatsächlich mal.