Meine Variante ist es, dass ich deutliche körpersprachliche Signale gebe und mich zwischen die Hunde (also damit vor meinen Hund) stelle.
Beiträge von Udieckman
-
-
Absolventen von Canis Kynos fallen mir auch noch ein. Da unten kenne ich allerdings niemanden persönlich.
-
Auf die Schnelle habe ich folgenden Link gefunden. Ihr habt also schon vorher gegen Regelungen verstoßen und Glück gehabt, dass Ihr nicht kontrolliert worden seid. Ich lese es so, dass der Titer bestimmt wird und es dann eine Wartezeit von drei Monaten gibt.
Um zu erfahren, wo Euer Hund sich aktuell aufhält, würde ich mal bei der Flughafenverwaltung nachfragen. Ich gehe aber mal davon aus, dass Ihr schon die drei Monate warten müsst.
-
Wäre Bruckmühl etwas? Dort gibt es eine Hundeschule von Dogument-Absolventen.
-
Der Hund ist bereits kastriert worden laut Vorstellung. Kann das eine Rolle spielen? Und ist für HSH die Dämmerung nicht auch die Zeit der höchsten Aufmerksamkeit?
Bestimmt kann hier jemand mit mehr Erfahrung konkretere Aussagen machen.
-
So ein Anglo-Francais wär was für mich
Mir hat Udieckman die Rasse hier im Thread vor einigen Monaten mal empfohlen und ich träume seitdem davon, eines Tages mal einem Anglo aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben. Auf Facebook gibt es auch eine total nette Gruppe, in der sich Anglo-Besitzer austausche, so liebe Wesen sind diese Hunde
Die Gruppe "Anglos - die vergessenen Hunde Frankreichs"? Die ist wirklich toll. Da war ich lange mit drin. Eine Gruppe, in der wirklich nett miteinander umgegangen wird. Halter von Meutehunden sage ich da.....
-
Nasenarbeit - Mantrailing Laberthread
-
Wir wohnen auch an der Ostsee, 250m bis zum Strand (Brodtener Steilufer - Seeschwalben habe ich auf unserer Ecke schon lange nicht mehr gesehen) . Und sind häufiger im Hinterland zu treffen als am Strand. Saisonzeiten wurden ja schon genannt, außerhalb der Saison macht es auch nicht unbedingt Spaß mit dem Hund am Strand zu gehen. Es ist schlicht und ergreifend zu voll an der Lübecker Bucht. Overtourism wird hier heftigst diskutiert. Es sind sehr viele unerzogene Hunde wie Tut-Nixe und Hört-Nixe mit überforderten Hundehaltern unterwegs. Die Steilküsten sind NSG und damit sind Hunde an der Leine zu führen. Genau wie in den Wäldern. Dünen findet man hier auch nicht.
Hier sind die Informationen von Timmendorfer Strand Wenn mit Hund würde ich eher in Richtung Kalifornien suchen. Dort ist es nicht ganz so voll. Wohnungen mit Hunden finden sich Strandpfoten
Wäre vielleicht die Nordsee mit SPO (Sankt Peter Ording) eine Alternative?
-
Ich bin auch nach unserem Umzug bei unserer "alten" Welpengruppe bzw. Hundeschule geblieben. Das waren 80km einfache Fahrt und es hat sich gelohnt. Kleinhunde hatten ihre eigene Gruppe, die mittleren und großen Hunde liefen zusammen. Es wurde erklärt und auch auf jeden Hund und seine Charakteristika eingegangen. Ganz deutlich wurde auch gemacht, dass die eigentliche Erziehung zu Hause stattfindet.
-
Außerdem können viele Hundetrainer ganz toll mit Hunden, aber nicht unbedingt mit Menschen, schon gar nicht am Telefon. Das muss also auch noch absolut nichts bedeuten.
Gerade als Hundetrainerin arbeite ich mehr mit den Menschen als mit dem Hund. Von daher MUSS ich mit Menschen kommunizieren können.