Beiträge von Udieckman

    In der Suchfunktion habe ich nichts zu dem Thema gefunden......

    Bisher sind wir im Training immer mit PMR von Kenwood TK3301 unterwegs. Sie sind allerdings in die Jahre gekommen und werden in bebautem Gelände doch leicht schlapp. Und nein, telefonieren möchten wir nicht.

    Welche robusten / wasserdichten / rauschfreien / lizenzfreien Geräte könnt Ihr im Bereich PMR 446 empfehlen? Danke schön!

    Ich kenne es noch so, dass JEDER Arbeitsunfall (zu denen auch Wegeunfälle gehören) gemeldet und dokumentiert wurde. Bei Arbeitsunfällen mit mehr als drei Tagen AU besteht sogar eine gesetzliche Meldepflicht. Bei Hundebissen haben wir unsere Zusteller sofort zum D-Arzt geschickt. Alleine schon wegen Tetanusauffrischung. Der Unfall wird in dem Sinne "angezeigt", dass es offiziell dokumentiert wird. Hieraus leitet sich auch die Zahlung über den Verdienstausfall ab, den das Unternehmen geltend machen kann. Sollte es einen Haftpflichtigen geben, wird ggf. durchgegriffen.

    Achso: Eine Entzündung oder schwere Verletzung kann auch durch einen kleinen Hund verursacht werden.

    Sollte sich ein solcher Vorfall wiederholen, dann kann die Zustellung auch eingestellt und an ein z.B. Postfach oder Abholungsstelle umgeleitet werden.

    ...

    Aja und am Samstag schau ich mir Mantrailing mal an.

    Wurde uns empfohlen, weil er es ja nicht so mit Fremden hat (wird aber schon viel besser)

    Das sogenannte "Thera-Trailen" ist in meinen Augen nur einer von mehreren möglichen Lösungswegen. Ich sehe hier zwei Themen, die einer (schnellen) Lösung hier entgegenstehen: Der GSS ist als Haus- und Hofhund sehr aufmerksam und hat wenig Jagdtrieb.

    Das heißt, das das Verfolgen einer Spur schon mal nicht (oder nur sehr sehr wenig) selbstbelohnend ist und die Person am Ende auch nicht unbedingt das Objekt der Begierde.

    Kannst Du nicht beim Training im Verein andere Personen fragen, ob die deinen Hund einfach mal füttern oder für eine ganz einfache Aufgabe belohnen können? Die anderen HH sollten wissen, wie sie sich in dieser Situation verhalten sollen.

    Die Person, die sich für deinen Hund versteckt, muss dagegen sehr genau instruiert werden, was wann gemacht werden muss, damit das Ganze nicht kontraproduktiv wird.