Mantrailing zur Beschäftigung ist für einen arbeitslosen Border Collie viel besser als zum Beispiel Agi. Da sind sie wie andere Hunde auch: Jagdsequenzen, die in Bereich der Nasenarbeit liegen, verlangen Konzentration und machen im Kopf müde. Das tut ihnen gut
Ein Border kann sich auch bei Nasenarbeit hoch pushen. Das kann sehr schnell gehen.
Alles anzeigenDann wird dem BC ja nachgesagt, dass er ja soooo schlau ist und alles kann. Leider eben nicht trailen. Und da Hundeschulen mit der Modebeschäftigung Trailen viel Geld verdienen können, sind die Kunden nur zu gern bereit zu glauben, dass der Hund trailen toll findet und es super macht.
Da sind sie wie andere Hunde auch: Jagdsequenzen, die in Bereich der Nasenarbeit liegen, verlangen Konzentration und machen im Kopf müde. Das tut ihnen gut
Hier würd ich gerne mal einhaken mit einer Frage: Spielt es denn eine Rolle, ob der Hund eine Aufgabe gut erledigt, wenn sie eine gute Beschäftigung darstellt und er Freude daran hat? Also wenn etwas dem Hund nicht so richtig liegt, er aber super viel Spaß dabei hat (woran man das erkennt jetzt mal außer Frage gelassen), kann es doch trotzdem ein tolles Hobby sein? Ich denk grad an Millionen von nicht hochbegabten Hobbymusikern, die sich einen Ast abfreuen wenn sie dann doch mal einen Ton treffen
Klar werden die keine Profis, aber wenn es Freude macht, aber bitte. Arbeit ist es ja trotzdem, nur das Ergebnis ist nicht das gleiche.
Zu menschlich gedacht?
Ja. Denn Du entscheidest für Deinen Hund. Der Hobbymusiker, der einen Ton nicht trifft hat die Freiheit jederzeit aufzuhören. Das hat ein Hund nicht. Für den wird entscheiden. Die Frage, ob ich es erkenne und woran genau, hat für mich eine zentrale Bedeutung. Der Hobbymusiker, der sich über einen getroffenen Ton riesig freut, wird üben und besser werden, da dann noch mehr Töne getroffen werden und der Spaß wächst.
flying-paws Die Jagdsequenz, die im Mantrailing im Zentrum steht und massiv abgefordert wird, ist absolut nicht die Jagdsequenz des Borders. Die Sequenzen des Borders, das Anschleichen und besonders das Hetzen, laufen über Auge (ähnlich den Sight Hounds) mit entsprechender hormoneller Entwicklung. Mantrailing ist rein Nase (Scent Hounds) und steht am Beginn der Jagdsequenzen. Dann ist das noch die Frage, ob die Hunde einzeln, gemeinsam (auch mit dem Menschen) oder in einer Gruppe jagen. Das Alles spricht massiv gegen Mantrailing als Beschäftigung für den Border. Er trailt nicht mal stümperhaft, er trailt einfach nicht. Trotzdem wird er sich der Aufgabe nicht verweigern.
Wenn Nasenarbeit, dann kommt Geruchsdifferenzierung oder Gegenstandssuche der Veranlagung sehr viel mehr entgegen.