Hallo! ^^
Ich hoff ich bin hier richtig mit meiner Frage!
Wir suchen als Geburtstagsgeschenk nach eine fettlederleine die man sich umhängen kann (wie die Jäger - Beschreibung der zu beschenkenden 😂). Kennt da zufällig wer eine Seite die er empfehlen kann?
Bitte danke! 😃
Beiträge von Udieckman
-
-
Fällt euch eine mobile Alternative für eine Ziegelwand ein? Bin schon am überlegen Klopapierrollen zu sammeln..
Dünne Plastikrohre zusägen? kann auch geklebt werden
-
Ich denke da irgendwie eher Richtung Airedale oder Wheaten Terrier.
Wirf doch nicht den Airedale rein man
Finde die so toll, aber mein Partner kann denen optisch gar nichts abgewinnen und stellt sich quer.
Dann wäre Drahthaar Viszla auch nichts? Ich kenne fünf hier in der Gegend, die alle familientauglich sind. Sie werden allerdings auch entsprechend beschäftigt mit Rettungshundesport Fläche, Mantrailing oder Fährte.
Für mein Verständnis ist der Jagdtrieb dann sehr gut zu handhaben. Es kommt darauf an, gleich und deutlich zu agieren.
Die beiden Wheaten, die hier rumlaufen, erlebe ich als unfreundliche "Hau draufs". Die kommen selbst mit unserem ober chilligen Bloodhound nicht klar.
-
Stubenreinheit bedeutet per Definition eigentlich dass die eigenen 4 Wände nicht durch Kot oder Urin verunreinigt werden.
.....
Aber is halt ne andere Definition bei dir, also lass ich das einfach so stehen. ^^
.....
Hab nochmal die Kamera Aufnahmen ausgewertet, er hat immer dann markiert als eine Katze vorbei gegangen ist.
Wenn das wirklich so ist, dann wäre für mich der Auslöser gefunden. Und damit die entsprechende Lösung.
-
Garnelen mit Kräuterbutter aus dem Ofen, selbst gebackenes Brot und Salat aus eigener Ernte.
Morgen wird es Blätterteig gefüllt mit Pesto, Schafskäse und Thunfisch.
-
Hat jemand Erfahrung mit Hardloop oder Sportfits?
-
Da könnte ich mir einen der Laufhunde vorstellen. Spinone oder Griffon. Oder einen der eleganten Franzosen.
Ich dachte ja kurz an die Grand Anglo Francais.
Habs dann verworfen weil zu groß, und jetzt frag ich mich obs sowas auch in klein gibt
Hab vor einigen Jahren die ein oder anderen Vertreter getroffen weil ein Tierheim die immer wieder aus Frankreich aufnahm und vermittelt hat.
Das waren schon echt coole Hunde.
Petite Venerie oder Beagle Harrier. Oder Schweizer Laufhund.
-
Hallo,
Ich plane im Herbst einen zweiten Hund zu kaufen. Wahrscheinlich kein Welpe, aber definitiv jünger als Willy (6,5 dann), ich sehe mich schon im Tierschutz um.
Eigentlich hätte ich gerne einen Willy-Klon. Sie ist wahrscheinlich ein Husky-Mix.
Was ich an ihr mag
- freundlich, in der Regel muss ich mir keine Gedanken mit Mensch und Hunden und Katzen machen
- fröhlich und witzig
- schlau
- draußen aktiv und lauffreudig
- wir haben uns gern, aber ihr Lebensglück ist nicht von mir abhängig
- ich kann sie gut anderen Leuten mitgeben
- sensibel aber dennoch irgendwie...stumpf. Wenn ich genervt bin ist sie kein Häuflein Elend sondern scheint sich eher zu denken "komm ma klar" und macht mehr ihr Ding bis ich wieder ungenervt bin
- trotzdem gehören wir zusammen
- sie hat kaum Wach- oder Schutztrieb. Selten bellt sie mal komische Leute an
- sie bellt eigentlich nicht
- ihr für unsere Lebensumstände praktisches Fell: dichte Unterwolle, Stockhaar
- ihre Größe: über 50cm, 18kg
Was ich akzeptiert habe:
- Willy tötet gerne Tiere, die sie als Beute ansieht (wozu Katzen und kleine Hunde zum Glück nicht gehören) -> Deshalb ist meistens eine Leine dran
- Jagdtrieb generell
- Sie ist nicht gern allein, weswegen ich nicht mehr so viel unterwegs bin. Sie macht zwar nichts kaputt, aber sie ist unglücklich
- ÜBERALL HAARE
- Manchmal hat sie keinen Bock zu hören
Schade finde ich, dass sie zwar Lust auf vieles hat, es dann aber auch bald wieder genug ist
Mir fällt eigentlich nichts ein, was ich nicht an ihr mag
Worauf ich keine Lust habe:
- Fixierung auf eine Person
- Zu hohe Sensibilität
- Kontrolletties
- Viel Bellen
- Starkes Territorialverhalten
- zu groß ( ab so 25/30kg) und zu klein (kommt auf den Körperbau an)
- eher Artgenossenunverträglichkeit
- eher Menschenunverträglichkeit
Willy und ich gehen spazieren, Wandern, haben mit Bikejöring angefangen, machen ab und zu Nasenarbeit (Dummy, Zos), fahren Fahrrad. Ansonsten liegt sie viel draußen rum und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen.
Wir machen so viel, dass Willy ausgeglichen ist, ich bin bereit mehr zu machen. Weniger eher nicht. Ich hab Lust mit dem neuen Hund auch Bikejöring zu machen.
Habt ihr Ideen?
Da könnte ich mir einen der Laufhunde vorstellen. Spinone oder Griffon. Oder einen der eleganten Franzosen.
-
Natürlich lebt auch unsere Gemeinde vom Tourismus. Aber nicht jeder verdient daran oder lebt davon. Tourismus verursacht auch Kosten. Für unsere Gemeinde sind es 326.034 Ankünfte und 1.379.783 Übernachtungen in 2024 gegenüber 241.509 Ankünfte und 866.000 Übernachtungen in 2011 bei 8.669 Einwohnern. Entsprechend voll ist es hier zu den beliebten Zeiten wie Pfingsten ;-) .
Viele Einwohner arbeiten in den Orten der Umgebung in "normalen" Berufen. Viele der Beschäftigten, gerade im Rooming, sind Saisonkräfte aus dem Ausland. Unterkünfte werden gestellt, aber schön ist anders. In der Gastro fehlen viele Mitarbeiter. Arbeiten, wenn alle anderen frei haben (Abends, Wochenende und Feiertage) ist nicht besonders attraktiv.
Kosten entstehen durch die touristische Infrastruktur. Auch die Spitzen müssen abgedeckt werden, was Wasser/Abwasser/Müllabfuhr/Parkplätze/Toiletten betrifft. Die Unterkünfte für die DLRG wurde gerade neu gebaut, es sind Ehrenamtler. Vieles davon benötige ich z.B. nicht. Bei uns auf der Ecke wird natürlich auch kein Sand auf den Strand aufgespült. Ist eben kurtaxfrei. Dafür musste der Strandzuggang ein Geländer bekommen, weil ein Tourist dort runtergefallen ist.
Positiv erlebe ich, das die Versorgung mit Hundebeutelstationen als flächendeckend bezeichnet werden kann und der Bus in der Saison alle 30 Minuten fährt. Aber nur bis 19 Uhr.
Problematisch ist hier die Wohnsituation, aber wir können wenigstens noch auf das Umland ausweichen. Bei uns hier geht es, aber in Timmendorf und Scharbeutz werden in den größeren Wohnkomplexen die meisten Wohnungen nur wenige Wochen im Jahr bewohnt.
Und ja, Touristen in großer Zahl erlebe ich als nervig. Wir steigen auf das Rad, auch wenn wir es nicht wirklich können. Bremsen unmotivert und kreuzen ohne Ankündigung die Fahrbahn. Gefühlt geben sie das letzte Stück Gehirn am Ortseingang ab. Schwimmen in der Ostsee ist eben anders als im See oder Schwimmbad. Und das Badeverbot bei NordOst Wind ist doch reine Schikane. Wenn es dann Probleme gibt, dürfen die Ehrenamtler (DLRG, FF oder DGzRS) wieder mal ran. Alleine die Scharbeutzer Wehr hatte über 250 Alarmierungen in 2023.
Letzte Woche habe ich eine Reisegruppe nach Kopenhagen begleitet und mich unwohl gefühlt. Weil die komplette Innenstadt überlaufen von Touristen. Finden die Kopenhagener bestimmt auch nicht nur gut.
-
Jette war erst fünf, als ein Osteosarkom diagnostiziert wurde. Genau mit dem Verlauf mit mal mehr oder weniger humpeln. Das Röntgenbild hat schnell eine, leider sichere, Diagnose geliefert.
Wir haben mit unserem Tierarzt geredet und uns gegen Amputation des Vorderlaufs und Chemo entschieden. Auch wenn beim Röntgen noch nichts zu sehen war, die Streuung ist wohl irrsinnig schnell. Wir haben Jette das Leben so nett wie möglich gestaltet und sie nach nur drei weiteren Monaten gehen lassen.