Nicht?
Nicht MK oder ich will keinen Hund verletzen?
Ich habe es als "nicht Maulkorb" verstanden
Nicht?
Nicht MK oder ich will keinen Hund verletzen?
Ich habe es als "nicht Maulkorb" verstanden
Ich habe vor drei Jahren eine Weinrebe gepflanzt und dieses Jahr wächst sie wie blöde. Kann bzw. muss ich sie jetzt noch schneiden oder was steht aktuell an?
Wir müssen nochmal über den Begriff Flohinvasion reden. Ich fände es absolut angemessen, den Hund in Quarantäne zu stecken und das Haus abzufackeln.
Ganz vielleicht ekele ich mich wirklich sehr vor Flöhen.
Haus abfackeln bringt nichts - wir von der FF retten auch Tiere!
....
Ach, und wenn du willst, können wir das auch gemeinsam machen. Musst halt das Material mitbringen und dann basteln und kleben wir 😀
Aber zuerst muss das Hochdach rein.
Wenn du die Boxen für die Hunde schlau anordnest, kannst du sie auch als Sitzgelegenheit verwenden. Nach 600km fahren freut sich der Derrière auf eine andere Unterlage als den Fahrersitz zu hocken. 😁 vor allem die Box für die Kleine könntest du dafür verwenden. Sitzbankbox. Schnell gebaut, schlau genutzt.
Zusammen basteln tönt richtig gut. Im Oktober planen wir ja einen Besuch im Berner Jura. Mit den Schwyzern Kaspar und Toni. Da kann ich doch auch noch ein paar Rollen Armaflex einpacken. Nach 600km brauche ich noch keinen anderen Sitz, Timmendorf ->Chasseral geht doch auch in einem Rutsch.
Luft 21 Grand, Wassertemperatur 16,3 Grad - da kann man die Füße mal reinhalten. Ansonsten sehr angenehm bei leichtem kühlen Wind
Unser Leasingvertrag für den Vivaro läuft in den nächsten Monaten aus und wir haben ein sehr gutes Angebot für den anschließenden Kauf bekommen. Eigentlich hatte ich mich in einen gebrauchten Opel Crosscamp schockverliebt, aber ohne Umbauten wird der Platz für die Hunde nicht brauchen. Also werden wir kaufen und umbauen.
Wir haben ein voll verblechtes Cargo Fahrzeug, also kein einziges Fenster. Auf dem Boden habe ich aktuell ein Sortimo Schubladensystem, dann eine passende Holzplatte mit Vinylboden. Die Boxen füllen den Laderaum ziemlich komplett aus.
Wenn geplant längeren Touren mache ich schon mal eine kurze Übernachtung, während eines Seminars muss es allerdings ein Hotel sein. Dann räume ich die Boxen raus und packe eine Kapokmatratze rein. In den Schubladen ist das Hundegedöns, Gaskocher und viel für die "Küche". Klapptoilette für den Notfall habe ich auch.
Jetzt meine Idee für die Zukunft:
- Trennwand rausnehmen (bei den anderen Bussen hat der TÜV nie Probleme gemacht)
- Aufstelldach (Schlaflösung über den Boxen geht nicht, 32cm Sortimo plus 80cm Höhe der Box)
- Standheizung
- Vorzelt (über Kleinanzeigen und eines, das ohne Bus stehen bleibt)
Es ist nicht für Urlaub gedacht oder Übernachtung bei Trainings. Einfach und schnell, wenn ein Einsatz mal wieder länger dauert oder ich nach einem Training nicht einfach durchfahren kann.
Worauf sollte ich achten und was fällt Euch sonst noch ein?
Da muss man sich dann mit der Zeit fragen, ob es die richtige gemeinsame Beschäftigung ist.
Ich mach das ja nun doch schon ein paar Jährchen - 16 sind es jetzt - und eines ist klar : KÖNNEN tut es jeder Hund. WOLLEN noch lange nicht zwingend alle.
Möchte ich 100x liken!
Eine sogenannte Mantrailing-Trainer Ausbildung kostet schon mal mehrere tausend Euro. Und dann lernt man nur eine einzige Vorgehensweise kennen, die natürlich für jeden Hund angewendet wird. MT hat auch den Vorteil, dass ich keinen Platz mieten muss und die Leute schön zum Erfolg tragen kann. In anderen Sportarten wird es eben viel deutlich, ob der Hund wirklich verstand hat, was zu tun. Kein Trainer wird mich über eine BH "tragen" können.
Nicht immer hilft Kontraströntgen! Kaspar hatte ja irgendein langes Stoffstück oder ähnliches gefressen und das Kontrastmittel ging durch....
Meine spontane Idee war ein Spinone, der ist wahrscheinlich aber eher zu schwer. Sooo schwierig finde ich (!) Jagdhunde nun auch nicht. Mit entsprechender Auslastung finde ich sie gut zu halten. Ruhig im Haus, idR nett zu allen Menschen und Hunden und sehr in sich ruhend. Braque d'Auvergne, Ariegois oder auch Griffon oder Petit Bleu könnte ich mir vorstellen.
Für Henri und Uschi-Flury habe ich neue Mantrailingleinen gebastelt. Henri dunkelblau vier Meter - er holt mich sonst von den Füßen und die Püppi orange (Passend zum Niggeloh ) in sieben Meter. Karabiner und geflochten. Einfach toll! Die Meterware habe ich mir von Maly schicken lassen.