Beiträge von Udieckman

    Ich denke da irgendwie eher Richtung Airedale oder Wheaten Terrier.

    Wirf doch nicht den Airedale rein man :(


    Finde die so toll, aber mein Partner kann denen optisch gar nichts abgewinnen und stellt sich quer. :(

    Dann wäre Drahthaar Viszla auch nichts? Ich kenne fünf hier in der Gegend, die alle familientauglich sind. Sie werden allerdings auch entsprechend beschäftigt mit Rettungshundesport Fläche, Mantrailing oder Fährte.


    Für mein Verständnis ist der Jagdtrieb dann sehr gut zu handhaben. Es kommt darauf an, gleich und deutlich zu agieren.


    Die beiden Wheaten, die hier rumlaufen, erlebe ich als unfreundliche "Hau draufs". Die kommen selbst mit unserem ober chilligen Bloodhound nicht klar.

    Stubenreinheit bedeutet per Definition eigentlich dass die eigenen 4 Wände nicht durch Kot oder Urin verunreinigt werden.

    .....

    Aber is halt ne andere Definition bei dir, also lass ich das einfach so stehen. ^^

    .....

    Hab nochmal die Kamera Aufnahmen ausgewertet, er hat immer dann markiert als eine Katze vorbei gegangen ist.

    Wenn das wirklich so ist, dann wäre für mich der Auslöser gefunden. Und damit die entsprechende Lösung.

    Petite Venerie oder Beagle Harrier. Oder Schweizer Laufhund.

    Da könnte ich mir einen der Laufhunde vorstellen. Spinone oder Griffon. Oder einen der eleganten Franzosen.

    Natürlich lebt auch unsere Gemeinde vom Tourismus. Aber nicht jeder verdient daran oder lebt davon. Tourismus verursacht auch Kosten. Für unsere Gemeinde sind es 326.034 Ankünfte und 1.379.783 Übernachtungen in 2024 gegenüber 241.509 Ankünfte und 866.000 Übernachtungen in 2011 bei 8.669 Einwohnern. Entsprechend voll ist es hier zu den beliebten Zeiten wie Pfingsten ;-) .

    Viele Einwohner arbeiten in den Orten der Umgebung in "normalen" Berufen. Viele der Beschäftigten, gerade im Rooming, sind Saisonkräfte aus dem Ausland. Unterkünfte werden gestellt, aber schön ist anders. In der Gastro fehlen viele Mitarbeiter. Arbeiten, wenn alle anderen frei haben (Abends, Wochenende und Feiertage) ist nicht besonders attraktiv.


    Kosten entstehen durch die touristische Infrastruktur. Auch die Spitzen müssen abgedeckt werden, was Wasser/Abwasser/Müllabfuhr/Parkplätze/Toiletten betrifft. Die Unterkünfte für die DLRG wurde gerade neu gebaut, es sind Ehrenamtler. Vieles davon benötige ich z.B. nicht. Bei uns auf der Ecke wird natürlich auch kein Sand auf den Strand aufgespült. Ist eben kurtaxfrei. Dafür musste der Strandzuggang ein Geländer bekommen, weil ein Tourist dort runtergefallen ist.


    Positiv erlebe ich, das die Versorgung mit Hundebeutelstationen als flächendeckend bezeichnet werden kann und der Bus in der Saison alle 30 Minuten fährt. Aber nur bis 19 Uhr.


    Problematisch ist hier die Wohnsituation, aber wir können wenigstens noch auf das Umland ausweichen. Bei uns hier geht es, aber in Timmendorf und Scharbeutz werden in den größeren Wohnkomplexen die meisten Wohnungen nur wenige Wochen im Jahr bewohnt.


    Und ja, Touristen in großer Zahl erlebe ich als nervig. Wir steigen auf das Rad, auch wenn wir es nicht wirklich können. Bremsen unmotivert und kreuzen ohne Ankündigung die Fahrbahn. Gefühlt geben sie das letzte Stück Gehirn am Ortseingang ab. Schwimmen in der Ostsee ist eben anders als im See oder Schwimmbad. Und das Badeverbot bei NordOst Wind ist doch reine Schikane. Wenn es dann Probleme gibt, dürfen die Ehrenamtler (DLRG, FF oder DGzRS) wieder mal ran. Alleine die Scharbeutzer Wehr hatte über 250 Alarmierungen in 2023.


    Letzte Woche habe ich eine Reisegruppe nach Kopenhagen begleitet und mich unwohl gefühlt. Weil die komplette Innenstadt überlaufen von Touristen. Finden die Kopenhagener bestimmt auch nicht nur gut.

    Jette war erst fünf, als ein Osteosarkom diagnostiziert wurde. Genau mit dem Verlauf mit mal mehr oder weniger humpeln. Das Röntgenbild hat schnell eine, leider sichere, Diagnose geliefert.

    Wir haben mit unserem Tierarzt geredet und uns gegen Amputation des Vorderlaufs und Chemo entschieden. Auch wenn beim Röntgen noch nichts zu sehen war, die Streuung ist wohl irrsinnig schnell. Wir haben Jette das Leben so nett wie möglich gestaltet und sie nach nur drei weiteren Monaten gehen lassen.

    Shyruka Genau das ist es!


    So vieles, was heutzutage als Mantrailing verkauft wird, ist einfach nur teuer bezahltes Spazieren gehen an langer Leine.

    Für mich stellt sich die Frage: Wie arbeitet der Hund, wenn es mal einen DB geht?