Beiträge von Udieckman

    Zoe ging heute an den Züchter zurück. Er meint, dass er mit ihr arbeiten wird und sie gegebenenfalls wieder weiterverkauft oder vielleicht sogar behält. Es wird sich zeigen wie groß der angerichtete "Schaden" ist. Ein wenig übertrieben es so auszudrücken, aber das musste vermutlich raus bei ihm. Irgendwas negatives musste er einfach sagen, das hat man ihm angesehen.

    Ich vermute mal, dass der Züchter noch sehr recht zurückhaltend geäußert hat und ihm eigentlich noch andere Worte gerne über die Lippen gekommen wären.

    Und ja, es ist Schaden angerichtet worden! Ich habe im letzten Jahr einen Hund (den Beagle links) aus einer ähnlichen Konstellation übernommen. Das Thema der Habituation wird uns noch sehr lange begleiten. Ich sollte übrigens auch den Welpenpreis bezahlen, geeinigt haben wir uns an der unteren Schutzgebühr für einen TS Hund.


    Freuen würde es mich, wenn Du deine Erfahrung bei tiktok, Insta, YT und ähnlichen Kanälen einstellen würdest. Vielleicht könnten andere von deiner Erfahrung profitieren und einen realistischeren Blick auf unpassende Konstellationen bekommen.

    Wenn ich mir einen Hund für die Aufgabe "Spürhundearbeit" hole, dann ist die Wahrscheinlichkeit, das es klappt und damit sehr viel Spaß macht sehr hoch. Ein Hund, der vieles anbietet, wird niemals so gut wie ein Hund, der die Genetik mitbringt. Und da gehört mehr zu als die Anzahl der Riechzellen und Breites des Nasendachs.


    Einen Rettungshund zu führen ist eine tolle Aufgabe und sehr arbeitsintensiv.

    Bevor hier ganz viele Rassen in die Diskussion geworfen werden, möchte ich nochmals ganz deutlich auf den Punkt hinweisen: was genau soll der Hund können / machen? So ein bisschen oder "richtig"? So dödelig rumsuchen kann jeder Hund, aber wenn es mehr werden soll....


    Spürhund iSv von Bettwanzen, Schimmel oder Käfer sind für mich im Bereich "stöbern" angesiedelt. Aus diesem Grund würde ich mich im Bereich Stöberhunde oder auch Vorsteher umgucken. Es macht einfach deutlich mehr Spaß mit einem Hund zu arbeiten, der für diese Aufgabe geboren worden ist. Und auch dem Hund macht es mehr Freude und man kann auf einem anderen Niveau arbeiten.


    Der Beagle wie auch die anderen Laufhunde sind für das Verfolgen von Spuren selektiert worden. Der Beagle ist ein eigenständig jagender Hund ohne Führerbezug. Das, was als "stur" bezeichnet wird, ist einfach nur die Eigenart des Beagles, eigene Entscheidungen zu treffen bzw. aufgrund der Art der jagdlichen Verwendung, treffen zu müssen.


    Ich habe mit unseren Hunden geruchsspezifische Geruchsdifferenzierung gemacht. Die Beagle haben gut mitgemacht, die Spaniels waren aber ganz anders davor. Da sind wir dann doch lieber beim Trailen geblieben.

    Kunden von mir aus Berlin gehen gerne zu einer Trainerin namens Miriam, die wohl irgendwo ihre Hundeschule außerhalb von Berlin im Südwesten hat. Ich habe noch im Kopf, dass sie ihre Ausbildung wohl bei Canis oder Dogument gemacht hat.


    Ich finde den Begriff "Anti-Jagd-Training" irreführend. Für mich geht es um Grunderziehung / -gehorsam und Jagdersatztraining.

    Flury ist eine echte Schlampe. Die geht nicht nur , sogar unaufgefordert, auf jeden Menschen zu, sondern auch mit. Gestreichelt werden ist grandios und Leckereien das absolute Highlight. Für mich ist es ein essentieller Teil der Ausbildung, dass Menschen absolut positiv besetzt sind. Als Beagle hat sie auch den Niedlichskeitfaktor. Ob Kontakt gewünscht ist, kläre ich natürlich im Vorfeld ab. Heini ist ähnlich aufgelegt. Hat aber das Problem als großer Hund. Dabei kann er auch so niedlich sein. Kaspar ist eher abwartend und Beauregard lässt den arroganten Franzosen raushängen.

    Ich plane gerade einen halbherzigen Umbau zum CamperVan. Unser Leasingvertrag für den Opel Vivaro läuft im Januar aus und wir haben jetzt schon ein sehr gutes Angebot für den Kauf erhalten. Wenn ich neben dem mündlichen Okay auch noch einen kurzen Zweizeiler bekomme, werde ich den Umbau in Angriff nehmen. Noch haben wir ja zwei große, einen mittleren und einen kleinen Hund. Also der Beagle ist der kleine Hund. Damit ist die Ladefläche komplett dichtgepackt. Ich werde die Trennwand rausnehmen und ein Aufstelldach einbauen lassen. Dann haben wir reichlich Lüftung nach oben, Verpflegung in den Sortimoschubladen und schlafen oben.