mmhh... ich benutze sowas sogar noch .... 😊
Ich auch . Erst wird eingesprengt, dann zusammen gefaltet und abgewartet, bis alles gleichmäßig feucht geworden ist.
mmhh... ich benutze sowas sogar noch .... 😊
Ich auch . Erst wird eingesprengt, dann zusammen gefaltet und abgewartet, bis alles gleichmäßig feucht geworden ist.
Eine Freundin von mir will sich jetzt einen Hund holen und ist dabei auf den Goldeldoodle gestoßen. Natürlich liebevolle Hobbyzucht und nur 3,6 TEUR. Leider ist eine der Hündinnen gerade gedeckt worden, Welpe wäre dann im Oktober abzugeben. Wenn ich einigermaßen richtig gerechnet habe. Sie ist einem Pudel nicht ganz abgeneigt. Kann jemand einen Züchter südliches Hamburg/Altes Land empfehlen? Dankeschön
Auch eine Ferienwohnung bzw. der Ausbau muss finanziert werden. Kosten können nur für den Zeitraum der tatsächlichen Vermietung steuerlich abgesetzt werden. Das nördliche Harzvorland ist nicht gerade eine gefragte Destination. Da werden keine großartigen zusätzlichen Einkünfte generiert werden.
(Ob es normal ist, dass auf Sylt 30 min kein Rettungsdienst kommt, ist ne andere Frage. Keine Ahnung. Aber das jetzt als Ursache für den Tod des Hundes heranzuziehen ist mMn Unsinn.)
Wenn ich richtig erinnere, liegt die Soll Zeit bei sieben bis fünfzehn Minuten.
Wenn, wie bei uns, die Saison losgeht, wird es schwierig. Die Anzahl der Anforderungen steigt teilweise um das Dreifache, die Straßen sind voll und die Ortsangaben ungenau.
Da werden die vorgegebenen Zeiten auch schon mal deutlich überschritten.
Ich bräuchte mal Inspiration für ein Hundeauto für drei Hunde. Alle drei recht ähnlich mit 60-65cm Schulterhöhe und 30-40kg. Es müssen Einzelboxen möglich sein, die würden wir aber auf Maß kaufen. Bonuspunkte wenn eine vierte Box rein passt.
Bei uns fahren sie mit den Vorgaben dann fast alle VW-Bus, Ford Transit, V-Klasse (oder Vito) oder alternativ natürlich mit einem Hänger
Wir fahren wieder einen Opel Vivaro in der Cargo Variante. Der ist baugleich mit Nissan Primastar und Renault Trafic. Wir haben unser Auto nach Ablauf des Leasings günstig übernehmen können. Ja, er bietet wenig Komfort, aber da bin ich nicht so anspruchsvoll. Hauptsache, die Hunde haben Platz. Die Boxen stehen auf einem Sortimo Schubladensystem, da ist dann alles ordentlich verstaut. Die oberen Zweidrittel der Trennwand gehen einfach rauszuschrauben und das Blech habe ich mit Armaflex und Filz gedämmt. Zwei Boxen für die kleinen Hunde passen noch gut hinter die Schiebetür.
Nachtrag: man sitzt so schön hoch
Oder wie wäre es mit diesem Modell ?
Auch wenn es nicht sonderlich heiß war: die Thermomatten im Fahrerhaus haben einen richtig guten Job gemacht! Beim Training, wenn immer jemand vor Ort ist, werde ich sie mal aussen befestigen. Das sollte noch mehr Sonne abhalten.
Okay, dann hau ich wieder ab und ihr könnte Euch Temperaturen sagen. Dann habe ich das wohl falsch verstanden.
Weshalb entweder - oder in einem Thread. Es gibt doch auch sowohl- als auch.
Noch eine Stimme für gewöhnlichen Liguster. Lässt sich gut schneiden, wintergrün, duftet in der Blüte und Insektenfreundlich.
Bei 28 Grad werde ich wohl mal runter zum Strand wackeln, Wasser hat auch schon 16 Grad.
Insgesamt ist es hier in den Orten logischerweise proppenvoll