Beiträge von Udieckman

    Ich klicke mich gerade durch Taxfix, da wird auch nach einer Unfallversicherung gefragt unter dem Bereich "Arbeit". Nun habe ich ja eine private Unfallversicherung, weil ich reite und Aerial Hoop mache und man wird ja nicht jünger und so ein Knie ist schnell mal kaputt oder eine Schulter. Auf jeden Fall steht da im Erklärtext, dass das Finanzamt 50% der Kosten anerkennt. Gilt das auch dafür, auch wenn das quasi für die Freizeit ist?

    Wird eh erst bei der nächsten Erklärung relevant.

    Soweit ich weiß, können die als sonstige Vorsorgeaufwendungen bis zu einem gedeckelten Gesamtbetrag geltend gemacht werden.

    Ich brauch nur Ideen. Vielleicht Anzeige aufbauen und Geruchsidentifizierung?

    Rennen tut er auch gerne. Aber da schaltet er ratz fatz ins jagen.

    Am liebsten wär mit gutes Mentrailing, gibts hier aber leider nichts. I

    Mantrailing (oder was so genannt wird) ist leider ein Boom ohne Ende. Meistens ist es nur teuer bezahltes begleitetes Spazierengehen an langer Leine. Aber dem Hundehalter wird etwas anderes suggeriert. Wenn Du mir deine PLZ verräts, kann ich gerne mal gucken. Trailen ist meine Spezialstrecke :winking_face: . Für den Pointer wäre natürlich Suche nach Geruch noch passender als dem Folgen von Geruch. Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht einen Hundesportverein, der Spürhundesport anbietet? Das wird im Moment immer mehr. Ansonsten vielleicht ein Wochenendseminar für die Grundlagen buchen und dann zu Hause weiter trainieren. ich selber habe mich auch mal intensiv mit geruchsspezifischer Geruchsdifferenzierung beschäftigt. Das ist für mich abwechslungsreicher als Objektsuche.

    Ich finde es sehr schade, dass du andere Sichtweisen sofort abbügelst. Doch, dein Hund hat mit Sicherheit Stress und nein, sie sind keine guten Freunde. Sie klären ihren Status. Und nein, eine Kastration wird das Thema nicht lösen, sondern eher neue Probleme schaffen.

    Vielleicht magst du ein Video einstellen, dann können wir uns ein umfassendes Bild von der Situation machen und die Körpersprache erläutern.

    Keiner unserer Rüden hat dieses Verhalten gezeigt bzw. zeigen müssen.

    Bei uns ist das Wetter auch eher ungemütlich. Nasskalt eher und windig. Die hohen Bäume in unserem Garten dürfen wir leider nicht fällen. Was bei uns gut wächst sind Mirabelle und Krete. Ich werde mich auch mal wieder mit Apfelbäumen beschäftigen. Allerdings mit den alten, hier heimischen Sorten wie Lübecker Marzipanapfel oder Altländer Pfannkuchenapfel.