Hat jemand Erfahrung mit einem Hundekotgreifer mit langem Stiel? Idealerweise zum Klappen. Geht das gut oder kann man es vergessen. Gerne auch andere Ideen mit ohne Bücken.
Beiträge von Udieckman
-
-
Wenn jemand weiß, dann jemand aus dem Forum.
Ich hab ein seeeehr altes Karlstad (Ikea) Sofa auf dem Balkon. Nun hat es Hund und Sonne zerlegt, also den Bezug. Neuer Bezug kostet mehr als ein neues Sofa, also ist die Option raus. Welcher Überbezug/Wurf oder so ähnlich funktioniert wirklich. Es ist eigentlich ein kantiger Rahmen und dazu einzelne Kissen, also nix mit was wo reinklemmen, damit es straff bleibt. Normale Kissenbezüge gehen natürlich auch nicht.
Hatte jemand schon mal das Problem?
Alten Stoff von den Kissen abziehen, als Muster nehmen und neu nähen. Den Korpus ausmessen, neu beziehen und festtackern.
Guter Stoff ist aber so teuer da würde ich mal einen Blick in Kleinanzeigen werfen .
-
Schnittmuster werden doch mit diesem Zackenrädchenroller auf Zeitungspapier übertragen und ausgeschnitten. Und natürlich müssen die mit Stecknadeln fixiert werden. Und natürlich hält man die Nadeln mit Ober- und Unterlippe fest. Die Hände müssen zum Feststecken frei bleiben .
-
Schön wäre es. Ist es aber nicht. Termin bei Orthopädie über ClickDoc für gesetzliche KV am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Für private KV mit Anruf am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Mein Eingriff im März wurde wegen Personalmangels verschoben. In fast 40 Jahren private KV habe ich vielleicht vier einen früheren Termin bekommen. Bitte auch im Hinterkopf behalten, dass einige Praxen ohne PKV Patienten nicht überleben könnten.
So bedauerlich das jetzt für dich ist, dass du die Ausnahme von der Regel bist - es gibt so einige Studien, die zeigen, dass Privatpatienten insgesamt wesentlich schneller Termine erhalten.
Es gibt einige Studien zu dem Thema. Mehr oder weniger fundiert. Problematisch scheint es in der Orthopädie und als neu Patient zu sein.
-
Dackel und Will to please…das haut nicht hin! Den einzigen Willen, den mein Dackelmix durchsetzen möchte, ist sein eigener.

Und genau dafür liebe ich diese Rasse.
Dackel und auch Beagle habeb den "will to tease"
-
Alles anzeigen
hie sind doch 'Schulter- geplagte'....
Vor 6 Wochen konnte ich meinen Arm ja nicht mehr heben, das MRT folgte, als es schon deutlich besser war.
Sehnenentzündung, Schleimbeutelentzündung und Abstand Schulterdach zum Gelenk nur 0,3-9,4 mm.
Wenigstens keine Sehene (an)gerissen.
10 Tage Ibu 3x täglich.
Nunja...ist ja klar, weniger Schmerz, zu viel Bewegung.....
Jetzt schmerzt es latent wieder, vor allem in Ruhe zieht es den Arm runter.
Kann ich da selbst was sinnvolles machen? Orthopäde hat erst wieder Termine Ende Oktober
Ich denke da an kühlen, ruhig stellen und die drei Gewürze bei Entzündung. Ansonsten könnte Gelenkembolisation TAPE helfen.
-
Ich verfluche gerade das Gesundheitssystem!
Ja, das ist wohl in D und Ö am Sand.
Als Privatpatient geht es natürlich schneller - traurig aber wahr
Schön wäre es. Ist es aber nicht. Termin bei Orthopädie über ClickDoc für gesetzliche KV am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Für private KV mit Anruf am 19.09.25 um 08:30 Uhr. Mein Eingriff im März wurde wegen Personalmangels verschoben. In fast 40 Jahren private KV habe ich vielleicht vier einen früheren Termin bekommen. Bitte auch im Hinterkopf behalten, dass einige Praxen ohne PKV Patienten nicht überleben könnten.
-
Ich kann nur immer wieder den Beagle empfehlen.
Ich auch
. Vielleicht ist es aber auch so, dass man entweder das Beagle Gen hat - oder leider eben nicht. -
Gerne auch mit HSV Fähnchen

-
Ich bin Fraktion "Radieschen sind total schwierig". Nur Blätter und lange rote Wurzeln. Dafür kann ich am Wochenende rote Johannisbeeren ernten und der Boskoop hat gut angesetzt. Der Mähroboter läuft wieder und die Mirabelle und die Pflaume haben alles abgeschmissen.