Ich habe gerade beschlossen, unseren hinteren Hintergarten zur Streuobstwiese zu machen. Leider wenig geeignet, da sehr schattig . Aber Holsteiner Cox ist ein Muss und beim Seestermüher Zitronenapfel gefällt mir der Name. Und aus unserem Weinbaugebiet hole ich mir eine Rebe Solaris.
Beiträge von Udieckman
-
-
Rein interessehalber: musst du den Besuch der Welpenschule in irgendeiner Form nachweisen? Und sind Vertragsstrafen vorgesehen, wenn du nicht an Ausstellungen teilnimmst?
-
Wir planen aktuell einen 2-wöchigen Roadtrip durch Zentralanatolien/ Türkei.
Ist es verrückt einen Stop im Ort "Kangal" einzulegen (schlappe 90km pro Weg Umweg)?
Da gibt es eine Kangal Statue und den Spruch I *herz* Kangal.
Ich finde es legitim- mein Mann hat abgelehnt und einen Roadtrip nach Rottweil vorgeschlagen, wenn wir wieder da sind
Ich würde eine Rundreise daraus machen: Rottweil, Leonberg und Weimar.
-
Das mit der Papstwahl hat sich doch erledigt.
-
Es braucht nicht noch mehr Regelungen und Richtlinien. Es bräuchte nur weniger Ego und mehr realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten. Kaum jemand ist noch ernsthaft bereit, Zeit und Energie bis zur Einsatzreife Zeit und Energie zu investieren. Da lässt man sich lieber von seiner Hundeschule erzählen, wie toll doch der Hund sucht und welche rasanten Fortschritte in kurzer Zeit erzielt werden. Mit den ersten Prüfungen kommt dann vielleicht (hoffentlich) die Ernüchterung. Da ist es eben einfacher, eine neue Staffel zu gründen, sich direkt bei z.B. Seniorenresidenzen zu melden und zu meinen, man ist Einsatzreif. Und besonders für Hundeschulen ist es ein tolles Verkaufsargument.
Ich bin besonders gespannt auf die Entwicklung in Bayern, wo sich jetzt ja wohl jede "Staffel" auf einer RLS melden kann. Irgendjemand hat sich eingeklagt.
Und fürs Fremdschämen bieten sich die Videos der "Trovatos" in der Vermisstensuche an.
-
Ich klicke mich gerade durch Taxfix, da wird auch nach einer Unfallversicherung gefragt unter dem Bereich "Arbeit". Nun habe ich ja eine private Unfallversicherung, weil ich reite und Aerial Hoop mache und man wird ja nicht jünger und so ein Knie ist schnell mal kaputt oder eine Schulter. Auf jeden Fall steht da im Erklärtext, dass das Finanzamt 50% der Kosten anerkennt. Gilt das auch dafür, auch wenn das quasi für die Freizeit ist?
Wird eh erst bei der nächsten Erklärung relevant.
Soweit ich weiß, können die als sonstige Vorsorgeaufwendungen bis zu einem gedeckelten Gesamtbetrag geltend gemacht werden.
-
Ich brauch nur Ideen. Vielleicht Anzeige aufbauen und Geruchsidentifizierung?
Rennen tut er auch gerne. Aber da schaltet er ratz fatz ins jagen.
Am liebsten wär mit gutes Mentrailing, gibts hier aber leider nichts. I
Mantrailing (oder was so genannt wird) ist leider ein Boom ohne Ende. Meistens ist es nur teuer bezahltes begleitetes Spazierengehen an langer Leine. Aber dem Hundehalter wird etwas anderes suggeriert. Wenn Du mir deine PLZ verräts, kann ich gerne mal gucken. Trailen ist meine Spezialstrecke
. Für den Pointer wäre natürlich Suche nach Geruch noch passender als dem Folgen von Geruch. Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht einen Hundesportverein, der Spürhundesport anbietet? Das wird im Moment immer mehr. Ansonsten vielleicht ein Wochenendseminar für die Grundlagen buchen und dann zu Hause weiter trainieren. ich selber habe mich auch mal intensiv mit geruchsspezifischer Geruchsdifferenzierung beschäftigt. Das ist für mich abwechslungsreicher als Objektsuche.
-
Ich mag keine offenen Treppen für die Hunde.
-
Als klassischer Vorsteher? Genau diese Dinge wie Objektsuche oder scent detection. Rettungshundesport Fläche fällt mir auch noch ein.
-
Das ist die Urpflaume. Wächst bei uns noch häufig im Knick. Wird auch veredelt angeboten.
Ich habe viel im Garten, was auch im Knick wächst. Schlehe, Hasel und so Zeugs.