Beiträge von Udieckman

    ...

    Sinn sähe ich in Beagle oder JRT. Rein fürs körperliche versteht sich.

    ...

    Auch wenn ein Beagle immer noch als "robust" bezeichnet wird, so gibt es auch hier diverse Baustellen. Lafora kann getestet werden, Epilepsie ist ein Thema. Beagle-Pain, SDU, HD, Bandscheiben-, Augen- und Ohrenprobleme. Auch beim Beagle kommt es zur Übertypisierung durch immer mehr "Substanz". Das Laufhundtypische wird weniger.

    Von den Problemen, die ein eigenständig jagender Hund mitbringt mal ganz abgesehen. Von Puggle (Mops x Beagle) habe ich lange nichts mehr gehört oder gesehen.

    Ist es in diesem Fall nicht auch einfach egal aus welchem Grund der Hund jetzt abgegeben wird. Kind, Zweithund oder Wohnung :ka: das ist doch völlig nebensächlich. Der Hund sollte da nicht leben, ob der Abgabegrund jetzt forenkonform oder verwerflich ist, ist doch dabei völlig irrelevant. Am Ende kommt es doch auf das Gleiche raus.

    Ist es meiner Meinung nach nicht. Wenn der Abgabegrund Unverträglichkeit mit anderen Hunden ist, keine Vermittlung zu einem weiteren Hund. Wenn der Abgabegrund das Problem mit Ressourcen ist, dann braucht es andere Halter.

    Die Themen, die der Hund aktuell mitbringt, sollten nicht klein geredet werden. Möglich, dass sich bestimmte Verhaltensweisen in einem anderen Umfeld nicht zeigen. Ich würde sie aber wissen wollen.

    Aggression und Sichern von Ressourcen gehört zu den normalen Verhaltensweisen von Hunden und Menschen. Hier scheint es aber keine oder nur sehr wenige Schritte der Eskalation zu geben.

    Die Frage aller Fragen ist doch: Welches Instrument beißt Kinder ins Bein, wenn sie es nicht korrekt spielen?


    ( fliegevogel

    Ich ziehe den Hut für Deine Bemühungen und finde die auch ganz richtig. )

    Ich verstehe es so (und kann es nachvollziehen), dass nicht gefragt und auf Antworten gewartet, sondern gleich unangemessene Repliken kommen. Und ja, jemand der einen pädagogischen Hintergrund hat, hat vielleicht auch einen anderen Anspruch an Kommunikation. Ich finde die Entwicklung vieler Threads vor diesem Hintergrund sehr spannend und es schadet nie, seine eigene Art auch mal zuzu reflektieren.

    Gibt’s bei euch den Seestermüher Zitronenapfel? Als wir den damals haben wollten war der nirgends aufzutreiben.

    Bernd Abel in Seedorf bei uns um die Ecke, von Ehren in Marmstorf oder Horstmann in Schenefeld. Obstbaumversuchsanstalt in Jork könnte vielleicht auch eine Anlaufstelle sein. Ich habe in Travemünde noch die Obstwerkerei in der Nähe. Die vermarkten aber eher.

    Apfel 🍎? Können wir!