Beiträge von Udieckman

    Ich vermisse Transparenz in den finanziellen Themen. Rechtsform gUG, Stammkapital 100,00 Euro. Wobei die Gesellschaft die Kosten der Gründung trägt. Alleinige Gesellschafterin und Geschäftsführerin ist VB. Da ist die Formulierung "Gesellschafterbeschluss" überflüssig zu nennen.

    Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, gibt es so etwas wie Arbeitsschutz. Ich denke nicht, dass NM sich in den Tiefen der UVV auskennt, sie umsetzen und überwachen kann.

    Dann wurde doch schon versucht, mit dem Aufbau der Hütten Fakten zu schaffen und sich nicht an Regelungen, wie Baugenehmigung oder Auflagen zu halten.

    Leider finde ich keinerlei Zahlen, wie viele Hunde insgesamt aufgenommen worden sind, wieviele davon resozialisiert und vermittelt worden sind. Das ist doch laut HR der Unternehmenszweck,

    Ich habe nur eine kurze Notiz in der Zeitung "Volksstimme" gefunden. Interessanterweise keine öffentliche Beschlussfassung. Das wurde dann wohl im nicht öffentlichen Teil beschlossen und nicht im Anschluss veröffentlicht? Das kenne ich anders.

    Bei uns wird das interessierten Bürgern im Anschluss an den nicht-öffentlichen Teil mitgeteilt. Da ist nur nie noch jemand da.

    Ist das denn eine aktuelle Sitzung gewesen?

    Mitgeteilt und veröffentlicht. In der aktuellen Sitzung wurden die im nicht öffentlichen Teil beschlossenen Punkte der letzten Sitzung März veröffentlicht. Oder ich finde mich in deren Bürgerinformationssystem nicht zurecht.

    Laut Zeitung sagt die Gemeinde nein, aber der Kreis ja. Das fördert die Akzeptanz ungemein.

    Hast Du da eine Quelle zum Nachlesen? Du beziehst Dich doch auf die aktuelle Meldung, es seien Baugenehmigungen erteilt worden?

    Ich habe nur eine kurze Notiz in der Zeitung "Volksstimme" gefunden. Interessanterweise keine öffentliche Beschlussfassung. Das wurde dann wohl im nicht öffentlichen Teil beschlossen und nicht im Anschluss veröffentlicht? Das kenne ich anders.

    Und ich gehe mal davon aus, dass mit der Änderung des Bebauungsplan automatisch eine Baugenehmigung erteilt worden ist.

    Meine Mama hat immer gesagt, ich soll mich guuuuuuut an den Kopfstützen der Vordersitze festhalten xD |)

    Ich bin so alt, wir hatten noch nicht einmal Kopfstützen! Bei meinem ersten Auto (Käfer 3400 mit der großen Maschine und Faltdach) gab es Kopfstützen, die man nachträglich über den Sitz gestülpt hat.

    Ich bin aktuell unglücklich, da Kaspar nur in einer Stoffbox verstaut wird. Auch wenn in selber noch nie in einen schweren Unfall verwickelt war (und auch nicht möchte), so kriege ich doch einfach zu viel mit. Better safe than sorry.

    Ich glaub, ich bin als Kind nie Auto gefahren - aber in HH gabs halt auch damals schon gute Öffi-Verbindungen. .....

    Aber nicht bei uns im Alstertal :grinning_face_with_smiling_eyes: vor Jahrzehnten. Eher wie hier: Der Bus fährt auf "drei" - also "53". Und in der Saison sogar alle 30 Minuten!

    Wenn ich die Ausgangsrassen vom ELO noch einigermaßen abgespeichert habe, dann waren es zunächst Chow-Chow und Bobtail. Später sind noch Eurasier, Samojede und Dalmatiner eingekreuzt worden. Mit dem Ziel, den perfekten Familienhund zu kreieren. Mit den jeweils gewünschten positiven Eigenschaften der jeweiligen Ausgangsrassen. Das sehe ich schon recht kritisch und ich gehe bei den Versprechungen nicht so wirklich mit.

    Zu langen Ohren kann ich sagen, dass ich diese in meinem Umfeld als nicht dramatisch erlebe. Selbst die schweren Ohren unserer Bluthunde neigen nicht zu Entzündungen.

    Die CS, die ich kennen lernen durfte, sind durch die Bank familienkompatible nette und umgängliche Hunde. Sie brauchen eine gewisse Beschäftigung, machen aber vieles mit. Der Cocker meiner Schwester kommt aus einer Showlinie und sieht herrlich normal aus. Zum Entsetzen der Züchterin :grinning_face_with_smiling_eyes: . Es ist ein freundlicher, geradezu fröhlicher Hund. Macht Hoopers und Longieren und eine erstklassige Dummyarbeit. Der Cocker gehört nicht zu den jagenden Hunden, sondern als Stöberhund eher dichter am Jäger. Da können die Jäger sicherlich genaueres zu sagen. Wenn ich mir einen Jagdhund hole, weiß ich um das Thema Jagdverhalten und welche Sequenz daraus und kann in den ersten Monaten entsprechend vorgehen.

    Fragt euch bitte auch, wie Ihr euch als Familie / Personen beschreiben würdet: Wie wichtig sind bestimmte Verhaltensweisen, was ist ein Muss, was kann sein und was geht überhaupt nicht. Für mich ist es nicht wichtig, dass einer meiner Hunde auf Kommando Sitz oder Platz macht oder Pfötchen gibt. Ich bin damit fein, dass einer meiner Hunde nicht nur diskutiert, sondern selber entscheidet. Es ist mir wichtig, dass meine Hunde freundlich mit Menschen und anderen Hunden sind. Aus diesem Grund begleiten ich seit Jahrzehnten diverse Laufhunde.

    Wenn Ihr euch einen Spaniel vorstellen könnt - go for it. Und entspannt bleiben und nicht vergleichen.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich sehe es vor mir: Hyperaktives , dickes Gemüse mit dem Drang die Weltherrschaft zu übernehmen

    Externer Inhalt media.istockphoto.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Quelle: istockphoto.com)

    Schlagzeile im August: verrückte Mittdreißigerin bewirft Seerundwegwanderer mit mutierten Riesen-Tomaten.

    Mir fällt natürlich sofort ein Film und natürlich Audrey "feed me I'm hungry".

    Was meiner Meinung nach den Beagle ungeeignet macht, ist die weiche lockere Haut bzw weiches Bindegewebe allgemein. Das schadet dem Beagle selbst zwar nicht, dank normalem Körperbau, aber ist eine denkbar schlechte Kombi für Bullys und Möpse.

    ...

    Der Beagle hat keine lockere Haut, sondern eine recht fest anliegende Haut. Der Bloodhound dagegen hat reichlich Haut. Besonders die SL. Die jagdlich geführten Hunde werden trocken gezüchtet.

    Ich noch mal wegen der Lohnsteuererklärung.

    Wenn ich die Kosten angeben will, meckert Elster " wurde ein Rechnungsbetrag angegeben, die darin enthaltenen Lohnanteile, Maschinen- und Fahrtkosten sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer fehlen jedoch".

    Muss ich dazu den Hausverwalter bzw. Vermieter kontaktieren? Woher soll man das denn wissen. Also klar, wenn man eine Rechnung vom Handwerker hat, aber ich hab hier ja nur die Nebenkostenabrechnung.

    Hast du die an der richtigen Stelle eingetragen? Wir tragen immer alles ein (Schornsteinfeger, Gartenpflege,...) aus unserer Abrechnung und diese Meldung haben wir noch nie bekommen.

    Trägt man nicht zuerst den gesamten Rechnungsbetrag und dann die Lohnkosten ein? Material und Anfahrt darf ich ja nicht ansetzen. Schornsteinfeger darf abweichend komplett angesetzt werden.