Wie kopiert man einen Geruchsträger?
Das lernt man leider nicht in den Staffeln.
Das ist leider eine komplett falsche Information. Sowohl das Sichern als auch das Kopieren von Geruchsvorhalten ist heute integraler Bestandteil der Ausbildung in seriösen RHS. Aktuelles Beispiel: 14 HF innerhalb von zehn Tagen aus verschiedenen Organisationen.
Zum Kopieren verwende ich quadratische Kompressen oder Zewa Tücher. Die kommen zusammen mit Decke, Tuch, Handtuch, Handschuhe, Schuhe oder was man nimmt in eine Tüte. Keine Mülltüte die antibakteriell beschichtet ist. Lebensmitteltüte oder gelber Sacke Tüte.
Wenn Kompressen dann einzeln verpackt. Wir nehmen kein Haushaltspapier mehr, da die nachfolgenden Blätter offen liegen. Bei den originalen Gegenständen sehr genau darauf achten, aus welchen Materialien sie gefertigt worden sind. Besser als die hauchdünnen Tüten vom gelben Sack sind dicke Papiertüten (wirklich dick!) In unserem Buch haben wir auch dieses Thema behandelt.
Wir lassen uns nie einen GA nach dem Laufen des Trails geben. Unsere Hunde starten nicht wenn der Trail älter ist als der GA. Das ist in Einsätzen für uns wichtig.
Für "normale" Einsätze ist das so. Im Rahmen von Ermittlungsarbeiten sieht es anders aus.
Ich frage mich auch, welchen Sinn es macht, Kopien von Geruchsvorhalten seit über einem Jahr aufzubewahren. Die Zeiten von Geruchsdatenbanken sind doch eigentlich vorbei.