Hilfe, ich bin ein Fähnlein 
Julio hat mittlerweile knackige 39,x kg. Er Trailt immer noch mit grenzenlosen Begeisterung.
Wir haben Anriech- und Startsignal gut konditioniert, er wartet vor dem Start gut aufs umleinen, er riecht super an.
Und dann. Dann geht’s ab.
Mit vollem Körpereinsatz. Und ich hänge mehr oder weniger fröhlich winkend hintendran. Ich schwöre; würde ich mich unterwegs lang machen, der Molosserrummskopp würde weitertrailen, ob der mich dabei in der Horizontalen zieht oder Peng.
An Entscheidungen zeigt er mittlerweile gut an, anfangs neigte er zum überrennen, da arbeitet er schon besser. Aber immer noch mit ganzem Körpergewicht.
Auch „warte“ bei Hindernissen klappt gut, strassenüberquerungen zeigt er ebenso gut an, da ist er nicht kopflos, aber auf Strecke 
Trailen macht ihm nen Heidenspass, mir eigentlich auch.
Nur brauche ich so langsam echt ne zusätzliche Bremse. Wie zum Geier bekomme ich den Kerl runtergebremst, um nicht mehr in Limbomanier hinterherzustapfen?
Heute haben wir es direkt nach Start um ein paar fahrradständer versucht (also VP beim legen im Slalom um die Dinger). Ja, nicht mit Julio. Um zwei drum, dann ist er am Geruchsband lang, bzw. wollte, weil ich noch nicht hinterhergefädelt war. Aber wie. Ich musste ihn tatsächlich einmal komplett stoppen, weil er einfach so im Tunnel war.
Irgendwelche ultimativen Bremstipps für Bollerköppe?