Beiträge von Udieckman

    Der Einsatz von Spürhunden ist doch wohl nicht ernstgemeint? Oder etwa doch? Und wenn der Hund eine Spur bis zu einer bestimmten Person verfolgt? Was dann? Welche Erfahrung besteht im Bereich eines Einsatzes? Ggf, Aussage bei Kripo oder womöglich vor Gericht? In dieser Lage? Das geht für mich eher in Richtung Selbstdarstellung als Hilfeleistung für betroffene Hundehalter..

    Wenn Du in einer ASB - Staffel bist, dann ist die Ausbildung zum Sanitätshelfer definitiv ein Teil der Ausbildung. Dann gibt es da auch noch Sprechfunk, Karte/Kompass, Erste Hilfe Hund, Kynologie und Einsatztaktik. Vielleicht fehlt auch noch etwas in meiner Aufzählung. Üblich ist es auch, dass die Rettungshundeführer bei Veranstaltungen unterstützen. Da kommt zeitlich schon mal ein Halbtagsjob zusammen. Durchfallquoten von 80-100% sind eher die Regel als die Ausnahme. Der Grund? Die wenigstens Staffeln haben gute und erfahrene Ausbilder und nehmen sich genügend Zeit für die Ausbildung. Ich kenne eine Staffel, die seit über zehn Jahren daran arbeitet, auch nur einen Trailer in Prüfungsnähe zu bekommen. Ich selber bin froh, dass ich nicht mehr in einer dieser handelsüblichen Staffeln sein muss.


    Eine gute (!) Hobbygruppe kann eine tolle Alternative sein. Im Hobbybereich ist meiner Erfahrung nach die Atmosphäre deutlich entspannter und ein viel netteres Miteinander. Und was die Qualität betrifft? Da habe ich so manche sogenannte Hobbygruppe kennen gelernt, die deutlich professioneller und kompetenter vorgeht, als so manche Staffel.


    Ich selber habe im Hobbybereich angefangen, habe mir einen guten Ausbilder gesucht und bin erst dann in den RH-Bereich gewechselt. Und bin ganz schnell wieder aus der Staffel ausgestiegen. Einen cholerischen Narzissten als Staffelleiter wollte ich mir nicht auf Dauer geben.

    Was für Tüten benutzt ihr denn?

    Wir lernen da ja erst ganz neu, bei uns muss man Gläser auskochen und die Verstecksperson darf das dann ja nicht von aussen anfassen, wenn sie ihr Gegenständchen reinstopft 🤔 Schlüssel usw. sind verboten, weil die dann im Glas lärmen vor allem wenn der Hund ein Rennfahrer ist 😅

    Ich denke mal das meinst du wohl mit Riesen-Hype machen 🤣

    Wobei ich das vor allem wenn Hund es dann schon kann durchaus sinnvoll finde.

    Bei den allerersten Trails haben wir einfach ein Steinchen genutzt und immer wieder den Boden angefasst beim verstecken.

    Diese Gläserklamotte zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wobei ich es schon sonderbar finde, dass Euch keine Erklärung geliefert wird...... Ja, durch Gläser kann kein Geruch rein oder raus, wie es bei Plastik der Fall ist. In der Anfangszeit der Kriminalhunde wurde mit Gläsern gearbeitet, weil es um 1900 noch keine Plastiktüten gab und später sollten Geruchsproben lange aufbewahrt werden.


    Meine Hunde merken schnell, wer aus einer Gruppe fehlt. Selbst wenn die Gruppe nicht immer aus den selben Personen besteht. Und Hunde leben in einer Umwelt, die voller Gerüche ist. Und was passiert, wenn ein Glas mal auf den Boden fällt? Oder ich stolpere? Da sehe ich auch schon einen Sicherheitsaspekt. Und durch die Gläser begrenzt Ihr Euch selber extrem in der Möglichkeit der Geruchsvorhalte. Je "freier" ich mit meinen Hunden trainiere, je mehr lernen wir kennen, je sicherer werden wir. Ich kann z.B. an einer Klinke oder einem Sitz anriechen lassen. Ihr müsst einen Abrieb machen, damit die Gegenständchen in die Gläschen passen.

    Heute hat mich die Meldebestätigung für Rostock erreicht. Die Auflagen in Punkt 2sind ja mehr als sehr ungenau formuliert:


    "Auflagen vom Veterinärmt

    1) Das Veterinäramt unserer Hansestadt Rostock

    verzichtet auf seine Auflage bzgl. der Stummelrutigkeit.

    2) Das Veterinäramt führt während der Ausstellung

    Identitätskontrollen bei unterschiedlichen Rassen durch.

    Halten Sie also immer den Impfausweis Ihres Tieres

    griffbereit, da Unstimmigkeiten und auch gesundheitliche

    Probleme zum Ausschluss von der Veranstaltung führen!

    3) Wird während Ihres Aufenthaltes auf dem

    Ausstellungsgelände/ im Bewertungsring festgestellt,

    dass Ihr Hund ein (oder mehrere) Qualzuchtmerkmale

    aufweist, muss das Gelände verlassen werden.


    Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde

    a) Ohren kupiert

    b) Rute kupiert (Ausnahme: Jagdliche Verwendung

    gemäß deutschem Tierschutzgesetz)."


    Mal sehen, was da kommt.

    Bild eben. Die Zeit hat da andere Zahlen und Informationen. Eine Soko, die dagegen vorgehen will, halte ich für sehr gewagt. Selbstjustiz?

    Mit Ideen ins Blaue gehauen tue ich mich sehr schwer. Oft besteht die Lösung in einer Kombination von mehreren Änderungen. Hast Du vielleicht mal ein Video?

    Es hat jetzt nichts mit unserem eigenen Mantrailing zu tun, ich freue mich aber zwei von unseren Teilnehmern, die dieses Wochenende die Einsatzprüfung ihrer Organisation geschafft haben! :fireworks: :fireworks: :fireworks: :trophy: . Beide haben bei uns wegen ihrer "Probleme" teilgenommen. Und beide Male konnten wir relativ schnell die Lösung erarbeiten. Da bin bin ich auch schon stolz auf unsere Vorgehensweise im Training. Zu hören, dass wir Teams unterstützen konnten, die Prüfung bestehen ist fast noch schöner, als selber eine zu bestehen :hugging_face: