Bei verstopften Analdrüsen sollen sie auch
Schlittenfahren hab
ich jetzt letztens gelesen.
lg
Sanny
Bei verstopften Analdrüsen sollen sie auch
Schlittenfahren hab
ich jetzt letztens gelesen.
lg
Sanny
Zitat
Labbo,
Lass dich nicht entmutigen, trainiere weiter und Kessy wird sich es bei Ayla abschauen. Auch wenns ein bisschen länger dauert.
Lieber Gruß
Externer Inhalt img92.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ja,aber das Problem ist, Alya ist die Jüngere. Und sie übernimmt die unarten,zB Leute anspringen von Kessy
Habe ja sonst nur gutes zu berichten(sie hat sich auch
schon sehr zum positiven geändert,aber das ist halt ein Problem
was wir haben.
lg
Sanny
![]()
Ich hatte immer beide Hunde zusammen auf Spaziergang.
Gestern nahm ich mir ein wenig Mut zusammen und
ließ Kessy(die kleine TerrierMix) bei meinem Mann.
Ich machte mich also mit Ayla allein auf den Weg. Ich war
schon gespannt was aus den gefürchteten Radfahrer,Hunde
und Menschenbegegnungen bzw anbellen werden würde.
Aber...... :shock:
Gar nichts. Ayla ging gut gesittet an der Leine und zog nicht.
Auch bei Radfahrern und Joggern sowie aus dem Spiel ließ sie
sich problemlos abrufen und auch auf die Ferne konnte ich sie
stoppen und ins Platz und Sitz dirigieren. Auch das Bleib klappte
einwandfrei. Ich konnte mich ein sehr weites Stück entfernen
ohne das sie auch nur Nervosität zeigte.Auf Still schaut sie mich
an hört das Bellen auf legt sich hin und macht keinen Mucks mehr :freude:
Alles in allem ist Ayla ein sehr gelehriges Tier.Sie versteht
sehr sehr schnell was man meint und macht auch voller Freude mit.
Ich war gestern sowas von überglücklich,dass ich behaupten
kann schon ganz schön viel auf die Beine gestellt zu haben.
Es lohnt sich sehr dranzubleiben und konsequent aber auf sanftem
Weg zu erziehen.
Nun zu meiner Frage:
Warum klappt alles bei Ayla so gut und bei Kessy dauert es
ewig bis sie annimmt? Hängt es möglicherweise mit
der schlechten Sozialisierung zusammen die sie hatte? Oder
Ihrer Vorgeschichte?Was meint ihr?
lg
Sanny
[quote="Murmelof"]:lach: Cool!
Das find ich krass! Ist ned lustig aber beeindruckend! http://www.youtube.com/watch?v=qLXHvBFG-CI
Oh man, da hats mir echt fast die Tränen in die Augen
getrieben.Das kleine Wuffel und wieviel Geist
und Wille in der Süßen steckt.
Sogar meine Tochter saß hier vor und hat gesagt,
die kann man ja nur lieb haben ![]()
lg
Sanny
Hab grade noch ein cooles gesehen....
dieser Hund ist eindeutig vermenschlicht worden
Ich könnte schwören :gruebel:
http://www.clipfish.de/player.php?vid…Ng%3D%3D&cat=15
lg
Sanny
einfach GE-NI-AL ![]()
Zitatalso, wir hatten schon mit dem TA telefoniert. seine empfehlung: 1. erde fressen auf jeden fall verbieten. kann zu verstopfung führen und am ende gibt's ne not-op. 2. bei gelegenheit den hund vorstellen. das machen wir morgen früh. das ist unsere nächste gelegenheit.
allerdings stehen wir nicht so auf TA. wir hatten auch glück, es war in seinem langen leben (fast) nie nötig. das einzige mal (geschwür am Hals musste weg) haben sie ihn uns mit einer angeblich ganz schonenden narkose aber auch fast umgebracht. sind daher etwas skeptischtrotzdem danke an alle, die bislang geschrieben haben
mangelerscheinung haben wir uns auch schon gedacht und spezial-senioren-futter besorgt. aber ob das genügt ist wohl fraglich
Geht einfach mal zum TA und horcht,was dieser Euch dazu sagt.
Aus dem Stehgreif kann man da auch nichts weiter sagen,weil man
eben kein TA ist und den Hund nicht sieht.Klarheit wie gesagt
bringt nur ein durchchecken beim zuständigen.
Ich wäre auch schon viel früher hingegegangen.
Es geht Eurem Hund ja nicht gut wenn er solche Beschwerden vorweisen
tut. Skeptisch darf man in solchen Situationen nicht sein,denn
da könnte das Hundeleben von abhängen. Grade erbrechen und taumeln.
lg und gute Besserung Eurem Schatz
Sanny
:shock: Da war ja richtig das Auge verletzt gewesen....
Ich mußte ja auch erst grienen,aber wo ich´s nu seh :gruebel:
Lustig wars halt nur sich´s nochmal vor Augen zu rufen.
Ayla ist das auch mal passiert. Aber da war es ein
Pfeiler der Schnellbahnbrücke beim Spazierengehn.
Seitdem schaut sie genau wo sie hinrennt :lupe:
lg
Sanny
ZitatEr rennt vor einen Baum?! Sorry, ich musste lachen bei der Vorstellung.
Das Krallenausreissen kenne ich auch. Eben noch im schönsten Toben und im nächsten Moment mit wehleidig hochgezogenen Pfoten vor einen sitzen. Blutüberströmt, auf einem Mittwochnachmittag oder wann auch immer der TA garantiert keine Sprechstunde hat... :help:
Das kennen wir doch woher :gruebel:
Bei uns immer das selbe Spiel.
Man denkt nur an den Tierarzt und
beschwört den nächsten Besuch schon
im Unterbewusstsein herauf.
Mittags noch hier ins Forum gepostet,
dass keine Inet-Apotheke den TA ersetzen kann
und nachmittags die Pfote geklemmt.
Ich denke nur an den TA und schon wird
irgendeine Pflanze angeknabbert von der man
nicht weiß:isse nun giftig oder nich...
Als ob die Waudis oder Stubentiger unsere
TA Ängste fühlen würden und dabei dann tapsig
werden....und meistens dann WE.
Kommt mir bald so vor ,als hätten die Tiere mit den
TA einen Vetrag gemacht ...so ganz heimlich...
Ihr seid nicht alleine :biggthumpup:
lg
Sanny
Zitat
Also ich muss dazu sagen, das ich der Meinung bin, das der Kurze Probleme hat.-Ich rede und rede schon seit längerem auf meinen Schwager und meine Schwägerin ein-er spricht super schlecht für sein Alter und rennt Sprichwörtlich mit dem Kopf durch die Wand.-Er hat keinerlei Schmerzempfinden-er rennt frontal vor eine Wand-es gibt einen riesen Knall und er dreht sich um und horcht wo denn der Knall her kam :shock:
Das nennt man taktile Wahrnehmungsstörung.
Das könnte man in diesem Alter noch relativ gut
unter anderem mit Ergotherapie
in den Griff bekommen.
Schlimm ist halt,wenn die Eltern wissen,dass was nicht
stimmt und nichts unternehmen..
lg
Sanny