Beiträge von labbo

    Zitat

    Das wurde mir auch erzählt! Meine TÄ meinten es sei der größte Schwachsinn den sie seit langem gehört haben!!

    Meine ich auch. Versetzt Euch doch mal in die Lage des Tieres.
    Ich denke diese ganzen Kuscheltier horten und anderen Symptome
    kommen in erster Linie mit aus der Langeweile heraus.
    Beschäftigt man das Tier in dieser recht kurzen zeit(sooolange ist
    die Standhitze ja nich),hat man weniger Probleme damit.
    Obwohl eine gute Beschäftigung tagsüber eigentlich
    oberste Pflicht ist auch wenn sie nicht läufig sind. Nur mal am Rande.
    Mir wurde von dieser Bekannten gesagt,es wäre besser 1x werfen
    lassen oder gleich kastrieren.Wenn nicht,andauernd Scheinschwanger.
    Dass ihre Arbeitskollegin,wegen der wir darauf zu sprechen
    kamen,den halben Tag nicht zu Hause ist und der Hund darauf auch so reagieren
    könnte,wurde als Schwachsinnig hingestellt.
    Es wären alleine die Hormone die dann nicht mehr so belasten und
    diese
    Scheinschwangerschaften hervorrufen würden.
    Trotzdem unfug in meinen Augen oder lockt da wieder mal das
    GELD wenn man vermehrt?? :wall: Hart ausgedrückt aber meine
    Meinung.

    lg

    Sanny(diesmal nur einmal die lg ;)

    Zitat

    Hab gestern in der Welpengrupe das gleiche Problem angesprochen und da hat es auch noch ein weiterer Hund gemacht. "Was für einen Boden habt ihr", hat die Trainerin gefragt. Und als wir beide "Parkett" sagten, hat sie gelacht. Die kleinen hassen wohl nix mehr, als wenn's spritzt. Hätten sie einen Teppich zur Verfügung, würden sie den nehmen, so aber muss eben das Nest herhalten. - Kann ich gut verstehen :wink:

    das wäre eine mögliche Erklärung die mir vorschweben würde
    Oder vielleicht eine verwechslung mit Rasen? :wink:

    lg

    Sanny

    :hallo:

    dann kann ich ja froh sein,dass ich den Knochen früh
    genug wechgenommen habe :wink:
    Also neue "Nester" hat sich Kessy nicht gebaut.....
    aber ich denke,jeder Hund ist da verschieden. Beim
    einen kommts halt mehr durch beim anderen weniger.
    Möglich auch weils die erste Läufigkeit war.
    Irgendjemand hat mir mal den Schwachsinn
    erzählt,dass eine Hündin MINDESTENS 1x in ihrem
    Leben geworfen haben sollte,da sie ansonsten immer
    Scheinschwanger sein würden.So ein Unfug.
    Hatte mich da auch schwer in der Wolle gehabt.
    Gibt schon Leute,die glauben alles ,nur um nicht ihren
    eigenen Kopf anstrengen zu müßen :bindagegen:

    lg

    Sanny


    lg

    Sanny

    Bei uns wurde ein Fleischknochen bemuttert :shock:
    Als ich das merkte(es war auch so um die Standhitze),
    nahm ich ihr das Teil gleich weg.
    Ansonsten viel raus und ablenken.
    Aber dafür hat man eben Mädels.
    Die Kuscheltiere hatte ich schon prophylaktisch
    weggeräumt gehabt... :wink:

    lg

    Sanny

    Zitat

    labbo: da hast du sicherlich recht - nur ob das so eine Weise Entscheidung war, einen Hund aus dem Tierschutz zu holen, der solch ein Energiebündel ist?! Klar haben auch solche Hunde eine neue Chance verdient - ich bin aber definitiv der Meinung, dass sich meine Freundin lieber einen Hund hätte holen sollen, der weniger anstrengend ist und dessen Vorgeschichte bekannt ist.
    Hab jetzt halt Angst, dass sie den Hund deswegen abgeben möchte - sie scheint mit der Situation nicht mehr klar zu kommen....

    Was würdest du Raten?

    ganz klar?

    Dranbleiben und den kleinen Kerl nicht aufgeben.
    Und vor allen Dingen:sich selbst und den Hund nicht
    unter Stress zu setzen.Locker rangehen. Nur wenn
    das Herrchen/Frauchen souverän genug ist kann es auch
    den Schutz eines Rudelführers ausstrahlen.
    Stress und Unruhe hat halt( wie ich das bei mir auch schonmal mitbekommen
    habe) den Nachteil dass das Tier das spürt und auch gestresst ist
    weil es halt die sichere Führung misst....
    Und Geduld....Geduld....Geduld.
    Deine Freundinn tut ja schon alles,aber es braucht erstmal seine
    Zeit bis der Hund umdenken kann.
    Wenn diese Schwachpunkte langsam abgearbeitet sind wird
    das Tier es Euch danken.
    Ich hänge mit Kessy momentan auch wieder an ein paar Punkten,
    die mich immer wieder zurückwerfen. Aber bei sowas immer Geduld.
    Rom ist eben auch net an einem Tag gebaut worden :flehan:
    Ich erinnere mich sehr gerne an die Situation:
    Kessy,erst ein paar Tage bei uns wohnhaft ;)
    Kaum geht der Kühlschrank auf,Kessy stand daneben.
    Teilweise hochspringen an den Kindern um Ihnen das Brot aus
    der Hand zu schnappen.
    Ein paar Wochen dauerte es mit konsequentem Aus und Pfui
    bis die Maus dann endlich darauf reagierte.Heute reicht,
    wenn sie den Ansatz macht,ein strenger Blick und sie geht weg.
    Momentan ist es halt das ausbellen und die Leinenagressivität.
    Aber der Hund kannte es nicht anders.
    Kopf hoch und durch heißt es da ;)

    lg

    Sanny

    Zitat

    labbo: wegen dem Trainer hab ich weiter oben schon was geschrieben!
    Am Grundgehorsam arbeitet sie schon von Anfang an - nur die Hündin hält wohl NIEMALS still und ist immer auf 180....

    Hanuta

    sorry,da war ich bestimmt grade am schreiben und es hat sich überschnitten.Klar auf der Hand liegt,dass der Hund ein
    Tierschutzhund ist.
    Meine Freundin hat auch einen Hund aus ziemlich ungeordneten
    Verhältnissen rausgeholt und hat jetzt die gleichen Probleme. Und
    sie arbeitet daran und nichts bringt etwas...(jedenfalls kommt es ihr so vor). Es klappen sicherlich schon Dinge,nur ist eine Erziehung bei einem Hund mit ,sagen wir Vorgeschichte dazu,anders als mit einem Welpen,den man von Anfang an auf das richtige gelehrt hat.
    Die Dinge die der Hund bei den Vorbesitzern als Positiv verknüpfen konnte müßen ja erstmal wieder gradegebogen werden.
    Und das ist sehr schwer,grade bei einem Hund der es niemals anders kennengelernt hat.

    lg

    Sanny

    :hallo:

    ich schließe mich Brigitte und Yvonne an.
    Hört sich sehr gestresst an.Und Pubertär :wink:
    Außerdem sitzt der Grundgehorsam nicht.
    Man müßte erstmal wissen welche Rasse es ist.
    Ist das Köpfchen denn genug gefordert?
    Auch scheint der Bezug zum HH nicht da zu sein.
    Ist schwer sowas auf die Ferne zu sagen,denn
    Papier hält still.
    Würde da auch auf einen Trainer verweisen,der
    sich den Hund mal im häuslichen Umfeld anschaut.
    Viel Glück....

    lg

    Sanny

    :hallo:

    Habe bei meinem Banny damals KamistadGel
    drauf gehtan.
    Ihm hat es wunderbar geholfen. Hatte das auf anraten
    einer Apothekerin mitgenommen.
    Auch bei meinen Kindern später hat es super geholfen.
    Kamistad betäubt die schmerzende oder wunde Stelle
    im Mäulchen.
    Sollte halt nicht in arg großen Mengen angewendet
    werden,aber so schlimm war´s bei Banny nicht.
    Bei Alya bemerke ich gar nichts vom Zahnen.
    Sie kaut auch gar nich übermäßig.

    lg

    Sanny