ZitatDie sollten mal ihre Erziehungsmethoden überdenken. Reden allein hilft nicht, es müssen Konsequenzen folgen. Und zwar sofort und konsequent immer.
Heute ist es ein Tier und morgen?
Ganz abgesehen davon, daß Erziehung durch Reden ohne Konsequenzen oft nur dazu führen, daß einem die Kinder auch bei anderen "Erziehungsproblemen" ganz schnell auf dem Kopf herum tanzen.
Wer hatte nochmal die Idee mit einem "Elterführerschein"?
Das ist die allgegenwärtige Sache mit der Konsequenz.
In dieser Beziehung ist es ,entschuldigung wenn ich es nun vergleiche
und es jetzt Steine hagelt,wie bei der Hundeerziehung.
Ist man nicht konsequent wird die Sache ausgenutzt.
Merkt ein Kind dass die Eltern in Ihrer Konsequenz schwächeln.... :flehan:
Das ist ein immer wiederkehrender Kreislauf. Wenn sich sowas
festgefahren hat,dann Gnade...das Dauert lange und kostet
sehr viel Kraft wieder Ordnung hineinzubringen.
Ich habe auch eine Bekannte,die bei jedem Nörgeln und heulen
nachgab nur um "die Ruhe" zu haben.Mittlerweile geht dieses Kind in eine Gruppe für
Schwererziehbare
Auf andere hört er sehr gut nur nicht auf die eigene
Mutter.Aber die Mutter will sich auch nicht ändern(wortwörtlich: Ich sehe
es nicht ein dass ich mich für den ändern soll!)
So was ist sehr schlimm für das Kind,denn es hat keine Regeln die
es braucht um ordentlich nachdenken und reagieren zu können.
Auch in der Situation des immer wieder ausprobierens sind
Kinder und Hunde sehr gleich. Haben sie oft Erfolg mit
negativen Dingen wobei dann auch nicht mit konsequenz
eingeschritten wird,wird es sich einschaukeln und festigen.
Diese Probleme kennen wir hier ja auch alle zu genüge.
Schlimm ,wenn die Eltern dann so weiter fahren und dem Kind
ein anständiges Leben versagen.
Das gibt die Straftäter von morgen.... :nein:
lg
Sanny
