Beiträge von Frau Schmitt

    Hallo!

    Erst mal Glückwunsch zum Neuzugang!!

    Gib Deinen beiden ein bisserl Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, vor allem der "älteren Dame", die bisher die Alleinherrschaft hatte! Aber denk auch nicht bei jedem Knurren von ihr, dass sie das aus Antipathie oder Eifersucht tut.
    Es ist oft so, dass die Kleinen von den Älteren ein bisserl zurechtgewiesen werden, wenn sie denen zu sehr auf der Nase rumtanzen. Da wird schon mal geknurrt oder gefletscht als Zeichen für "Schluss! Aus! Bis hierhin und nicht weiter!"

    Beobachte das einfach mal - und bitte keinesfalls immer dazwischen gehen mit Schimpfen oder Trösten. Kann ziemlich in die Hose gehen!

    Ach, da bin ich aber froh, dass es hier noch mehr Morgenmuffel gibt!
    Manchmal kam mir das schon komisch vor, wie mein Hund sich morgens so verhält..!

    Um 7 stehe ich auf und gehe runter. Wenn ich Glück habe, macht Frau Schmitt mal kurz die Augen auf und die Schwanzspitze deutet eine Bewegung an, die man mit etwas Phantasie als Wedeln bezeichnen könnte. Sobald sie dann aber hört, dass in der Küche ihr Frühstück hergerichtet wird, sitzt sie nach einem ausgiebigen Recken und Strecken vor ihrem Napf!... um sich danach gemütlichst wieder hinzulegen...

    So gegen 8 gehen wir dann raus - die anderen Hunde toben zusammen auf der Wiese, meiner sitzt gähnend zwischen uns Zweibeinern. Spielen? Jetzt?? Hast Du mal auf die Uhr geguckt???

    In der Woche geht mir das manchmal auf den Senkel, so ein "kontraproduktives Verhalten" :D .
    Wochenends finde ich es aber sehr schön, länger schlafen zu können und dann einen fitten, wachen Hund neben mir her laufen zu haben!!!

    Hallo Tünnes,

    (by the way: kommst Du auch aus Köln? Bei dem Namen... :D ).
    Das Thema ist ein leidiges und wohl jeder von uns hat da schon so seine Erfahrungen gemacht. Ich finde, Du hast Dich völlig richtig verhalten - auch wenn die Tritte hier so in den Vordergrund gestellt werden. Da gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass Du dem Kerlchen nicht mit voller Wucht in die Rippen getreten hast, oder!?

    Als meine Hündin zum ersten Mal läufig wurde, habe ich auch die tollsten Dinger erlebt. Als ihre heiße Phase anfing, hatte ich sie noch keine zwei Monate - und hatte vorher noch keine Erfahrung mit Hündinnen. Mir ist´s also ehrlich gesagt gar nicht so wirklich aufgefallen, dass Frau Schmitt heiß war... :ops: Zwar war mir klar, dass es bald so weit sein würde und ich nahm auch ihr vermehrtes Lecken als Zeichen, dass es bald losginge - aber wie zum Teufel merkt man dann, wenn´s soweit ist?? Geblutet hat die Süße nämlich erst mal nur seeehr verhalten!

    Erst als ich im Park richtig blöd angemacht wurde, wie ich auf die Idee käme, mit einer läufigen Hündin dort spazieren zu gehen, wußte ich, dass Tag X gekommen war.
    Über diesen Parkverweis war ich dann aber richtig sauer - darf mein Hund jetzt plötzlich nicht mehr spazieren gehen??
    Um des lieben Friedens willen und um Stress zu vermeiden, habe ich mir dann tatsächlich einen neuen Weg gesucht (worüber ich heute noch sehr froh bin, weil wir so eine sehr nette Hunde-Menschen-Truppe kennen gelernt haben, mit der wir uns nun täglich treffen).
    Aber auch hier sind mir die dollsten Dinger passiert. Sprüche wie "meiner ist eh zu alt!" oder "meiner ist ja viel zu groß für ihren Hund, da kann ja nix passieren!" flogen mir um die Ohren, während Bello & Co. schon halb auf meinem Hund hingen. Was besonders in den Tagen, an denen Schmitti so richtig Lust hatte, eine wahre Tortour war. Da muss man sich erst mal mit schlafmützigen HH auseinandersetzen, bevor die sich bequemen, ihren Hund anzuleinen - obwohl man schon aus kilometerweiter Entfernung gerufen hat "Mein Hund ist heeeeeiiiiß!!"

    Ein Rüde ist uns mal eine halbe Stunde hinterher gelaufen - von den Besitzern weit und breit keine Spur. Der (zugegebenermaßen richtig niedliche) Kerl immer auf sie drauf, sie am zicken, ich am zerren... ich war richtig k.o. irgendwann! Im Feld habe ich dann ein Seil gefunden und den Hund kurzerhand an einen Baum gebunden, um die Besitzer zu suchen.
    Mit einem Nachbarn hatten wir ein ähnliches Problem wie ihr: der war absolut immun gegen meine Bitten, seinen Hund anzuleinen. Nach dem dritten Mal habe ich ihn dann mal ein wenig zusammengefaltet - danach war endlich Ruhe! :D

    Ich find´s eine s**blöde Zeit, wenn die Mädels läufig sind - sowohl für die Rüden, als auch für uns. Aber wenn man sich ein bisserl entgegen kommt, ist auch die zu meistern. Also sprich doch mal mit Deinen Nachbarn!

    Ich halte nicht soviel davon, dem Hund unbeaufsichtigt während Eurer Abwesenheit den freien Zugang zum Garten zu ermöglichen.
    Du weißt nicht, auf welche Ideen er (vor Langeweile?) kommt und da kann es zu ganz schön haarigen, gefährlichen Situationen kommen..!

    Prinzipiell ist es für einen Hund sicherlich kein Problem, mal 6 Stunden alleine zu bleiben. Betonung auf "mal" - zur Regelmäßigkeit sollte das nicht werden. Auch wenn Du einen erwachsenen, stubenreinen Hund zu Dir nimmst, musst Du ihm Zeit geben, sich an Euch und die Situation zu gewöhnen, das ist möglicherweise (Du weißt ja vorher nicht, wie der Hund sich entwickelt) nicht in 2, 3 Wochen getan, die Du Dir vielleicht Urlaub nehmen kannst.

    Muss es unbedingt ein eigener Hund sein?
    Wenn ich Dir einen Tip geben darf: ich habe früher oft an den Wochenenden hundegesittet. Da hatte ich Zeit für die Fellnase und habe das Zusammensein sehr genossen. Es gibt einige Tiersitterbörsen im Internet, wäre das nichts für Dich??