Beiträge von Frau Schmitt

    Hallo Andrea,
    vielen Dank für den Tip! Werde mich mal durchgoogeln! ;-)


    Hallo Suse,
    hmmmm... bei Karabiner & Co. kaufe ich auch alles ein - aber diese Gurtschnalle, wie Du sie bei dem "Frog-Halsband" verwendet hast (und die ich genau suche), die finde ich da nicht... Vielleicht bin ich zu blöd oder zu blind oder beides... Finde nur Gurtschnallen, die für viel zu breites Gurtband nutzbar sind...
    Könntest Du mir sagen, wo die die versteckt haben?


    Danke!!!
    Britta

    Zitat

    Ich bin gerade etwas sauer.
    War vor 2 Wochen in Deutschland und habe da im Karstadt die Borte mit den rosa Totenköpfen und Blumen gekauft. Jetzt wollte ich eine Leine machen, da ich genau noch 2m Borte hatte und dann habe ich gesehen, dass diese Borte bei 1.30 einfach mit einem weiteren Stück zusammengeklebt ist. Das ist doch eine frechheit und leider kann ich nicht mal so schnell reklamieren gehen.


    Ja, das ist mir auch schon passiert und sehr ärgerlich!!!
    Ich habe mir damit beholfen, dass ich die beiden Enden mit dem Feuerzeug ein bisserl "angeflämmt" habe, um ein weiteres Ausfransen zu vermeiden (geht wunderbar, aber nur wenn es Polyester-Borten sind), die Bortenstücke dann mit einer kleinen Überlappung auf die Leine genäht und die "Bruchstelle" mit kleinen Zickzack-Stichen versäubert habe.
    Ist zwar wie gesagt ärgerlich, aber Du wirst sehen - im Endeffekt fällt es dann gar nicht mehr so arg auf!



    Ich habe aber auch noch eine Frage:
    Nähe ja eigentlich nur Zugstophalsbänder, auf Maß und nicht verstellbar. Jetzt wollte eine Bekannte ein Halsband mit Steckverschluss haben (ebenfalls nicht verstellbar), als Halsumfang nannte sie mir 35 cm.
    Zum Glück lag mein Hund mit seinen 33 cm Halsumfang beim nähen neben mir und so konnte ich ein bisserl Maß nehmen. Sonst hätte ich nämlich erst zum guten Schluss festgestellt, dass meine Rechung (Länge Steckverschluss + Gurtband = 35 cm) nicht aufging! Das wäre ja viel zu eng!!! Habe dann ein gekauftes Halsband von Schmitti als Vorlage genommen und festgestellt, dass dieses auch 5 cm größer ist als der tatsächliche Halsumfang.


    In Mathe war ich noch nie ne Leuchte ( :ops: ), und so richtig verstehen tu ich dieses Phänomen nicht... auch wenn ich ein bisserl Platz zum Luftholen dazurechne.
    Wie ist das bei Euch, wie berechnet Ihr diese Halsbänder?
    Ich würde ja verstellbare nähen, finde aber die meisten Stopper / Gurtband-Stege so extrem hässlich. Außer die, die Sternenflut benutzt, aber da weiß ich leider nicht, woher sie die hat. Teilst Du das Geheimnis mit mir??? ;)

    Hat sie irgendwas ungewohntes gefressen?
    Vielleicht unterwegs etwas "aufgesaugt", was Du nicht mitbekommen hast?


    Schmitti habe ich letzte Woche leider zuviel Kehlkopf gegeben - mit dem Effekt, dass ich endlich mal wieder einen Sonnenaufgang gesehen habe, weil der arme Hund so früh raus musste...! :D
    Wir waren an dem Tag einige Male draußen, am nächsten war es dann aber auch wieder gut.
    Habe ihr statt des normalen Futters etwas Reis mit Hühnchen gekocht und noch was Banane druntergematscht. Soll ja stopfen! :D

    Jetzt hackt doch nicht gleich wieder alle los, nur weil sich jemand ein bisserl unbeholfen ausgedrückt hat!


    Ich kann dieses "keine Lust" irgendwie verstehen. Meine Hündin ist auch eher ängstlich und wenn ich manchmal sehe, wovor sie meint, Angst haben zu müssen, da kann ich auch nur den Kopf schütteln. Das ist ja irgendwie auch "unlustig", wenn man z.B. sieht, dass andere Hunde zu fünft durchs Feld toben und sichtlich Spaß haben, während meiner verschüchtert neben mir sitzt und blöd aus der Wäsche schaut...
    Darauf habe ich auch manchmal "keine Lust" - aber eher so im Sinne, dass ich es schade finde und es mir leid tut, wie meine Fellnase sich so selbst im Weg steht.

    Ich habe Markus Mühle einem Freund empfohlen, der seinen Hund vorher mit Aldi-Futter fütterte. Er ist dann auch brav zu Fr***napf gegangen und hat dort nach dem Futter gefragt - und bekam die gleiche Aussage.
    "Wird kaum verkauft, kein gutes Futter, es gibt bessere...." usw.


    Ich habe mit Engelszungen auf ihn eingeredet, dass er in einer finanziell nicht gerade Hoch-Zeit auf Aldi verzichtet - und dann kommen die mit so blöden Sprüchen daher.... Grrrrrr! :kopfwand:


    Zum Glück hat der Freund sich nicht verunsichern lasssen und trotzdem MM gekauft - wenn es im Laden auch nur den 1kg-Beutel gab, "weil es sich ja halt so schlecht verkauft!" (...)


    Ich habe gerade auf Platinum umgestellt, habe aber das Gefühl, mein Hund wird nicht satt davon. Deshalb werde ich nun auch zu Markus Mühle wechseln - und mich von so blöden Aussagen nicht beirren lassen!

    Och, ich finde Deine Gedanke total normal!
    Schließlich gibt man ein Familienmitglied weg - wenn auch nur auf Zeit. Leider kann man ihm aber nicht erklären, dass man ja bald wieder kommt!


    Und glaub mir: als ich dann im Urlaub war und Frau Schmitt gut untergebracht hatte, habe ich trotzdem täglich an sie gedacht. Und einen Kloß im Hals gehabt. Und wehe, mir kam auf der Straße ein Hund entgegen... :irre: :D

    Hallo Anna,


    hast Du nicht vielleicht die Möglichkeit, Deinen Hund schon mal vor Deinem Urlaub für eine Nacht "zum üben" in die Pension zu bringen? So lernt er das schon mal kennen, es ist nicht mehr alles fremd und Du siehst (und hörst von der Pensionsleiterin) wie er sich verhält.


    Ich kann Deine Bedenken sooo gut verstehen! Als ich für Februar dieses Jahres eine Reise nach New York plante und den Hund nicht mitnehmen konnte, habe ich mir ewig viele Gedanken gemacht, wo ich sie gut unterbringen könnte. Freunde, die sich für solch einen Fall schon mal angemeldet hatten, waren von der Idee dann plötzlich doch nicht mehr so begeistert, was meine Pläne total umwarf.
    Ich hatte dann auch die Überlegung mit einer Hundepension, wohl war mir dabei aber nicht, weil ich halt auch so ein kleines Sensibelchen zu Hause habe und mir ähnliche Gedanken wie Dir durch den Kopf gingen.


    Zum Glück ist dann eine Freundin meiner Schwester eingesprungen, die total hundevernarrt ist und Schmitti nach Strich und Faden verwöhnt hat. Da Schmitti sie kannte, war das auch gar kein Problem für sie und ich glaube, sie hat die Woche tatsächlich genossen.


    Probier es auf jeden Fall mal aus - entweder mit einer Probenacht und frage doch mal im Freundeskreis nach. So hart wie es klingt, aber ich bin der Meinung, dass wir uns nicht zuuuu sehr auf unsere Hunde fixieren sollten, das schränkt einen halt doch sehr ein!


    LG
    Britta

    Ich habe Frau Schmitt freitags nach der Arbeit auf ihrer Pflegestelle vom Tierschutz abgeholt. Eigentlich war 16:30 Uhr vereinbart - aber weil ich so hibbelig war, hat mein Chef mich schon eine Stunde früher gehen lassen! :D


    Eine Woche zuvor hatte ich Schmitti zum ersten Mal gesehen und nun musste ich noch sieben laaaange Tage warten - als ich dann dort ankam, war ich eine Sekunde lang fast ein bisserl enttäuscht, dass dieser Hund keinen Freudentanz aufführte à la "na, endlich kommst du mich abholen!"
    Irgendwie war es mir einen Moment unfassbar, dass ich die ganze Woche gefiebert hatte und sie nicht... Blöde Gedanken kommen einem manchmal!!!


    Nach dem Papierkram und einer lieben Abschiedszeremonie, haben die "Pflegetante" und ich Schmitti dann ihr neues Geschirr angezogen und sie auf dem Autorücksitz angegurtet. Als ich losfuhr, sprang sie am Fenster hoch und schaute ziemlich verdattert und ratlos. Dann hat sie sich aber schnell "ihrem Schicksal ergeben" und sich auf dem Rücksitz eingekugelt - das Gesicht schön vergraben, damit sie mich bloß nicht ansehen muss... Der arme Hund war ziemlich unsicher und tat mir unendlich leid - aber wenn ich sie ansprach, reagierte sie gar nicht. Da ich eh autofahren musste, habe ich sie dann auch erst mal "schmollen" lassen.


    Zu Hause angekommen nach 1 Std. Fahrt wollte sie dann nicht aus dem Auto steigen. Als ich sie rausheben wollte, knurrte sie mich leicht an, ich hab sie dann an der Leine mehr oder weniger rausgezogen...
    Aber kaum, dass sie auf dem Bürgersteig stand, war alle Unsicherheit erst mal verflogen und alles wurde beschnüffelt und begutachtet.
    Wir sind dann erst mal eine kleine Runde spazieren gegangen, aber vor lauter Aufregung und Neuheiten war an Pipi gar nicht zu denken...


    Das hat sie dann getan, kaum dass wir in der Wohnung waren. Nach einem ersten Rundgang hockte sie sich erst mal in den Flur und hinterließ einen mittelgroßen See..!
    Das war allerdings das erste und einzige Mal, dass Schmitti in die Wohnung gemacht hat - es war halt einfach die Aufregung.
    Nachdem wir ein bisserl gespielt haben, haben wir beide uns dann aufs Sofa gelegt (Zitat noch einen Tag vorher: "Der Hund kommt aber nicht aufs Sofa!!") und sie ist in meiner Armbeuge eingeschlafen.
    Als es dann tatsächlich Zeit fürs Bett war, hat sie sich ohne Murren in ihren Korb gelegt und die Nacht durchgeschlafen - im Gegensatz zu mir, die ich im Bett lag und jedes Geräusch gezählt habe... :D


    Der erste Tag ist schon was besonderes - ich wünsche Dir / Euch viel Spaß dabei!!!