Finde den Anbieter nur recht teuer... 1 Euro für einen Meter Gurtband - das grenzt ja schon an Wucher, wenn man sich die Preise anderer Verkäufer mal ansieht... Auch die Ringe und Schließen bekommt man bei Karabiner & Co. um einiges günstiger!
Beiträge von Frau Schmitt
-
-
Na, Du gehst ja mächtig in die Vollen!
Ich werd auf jeden Fall mal schauen, drücken wir beide die Daumen, dass ich die Borte finde!!!Und noch was: Deine Halsbänder sehen doch toll aus! Die Farben find ich klasse! Was benutzt Du für ein Leder, sieht recht dünn aus und lässt sich sicher gut nähen, oder?!
By the way: hat jemand eine Idee, wo ich rosafarbenes Gurtband herbekomme?
-
Zitat
Die Halsbänder sehen wunderschön aus!!
Hast du die Zughalsbänder zum Verstellen gemacht? oder sieht das nur so aus? Würde gerne sehen wie du das genäht hastDanke für die Blumen!
Nein, die Halsbänder sind nicht zum verstellen, sondern werden auf Maß angefertigt. Was Du da als vermeintlichen "Verstellschieber" siehst, ist die Schnalle, die verhindert, dass ich meinen Hund erwürge... Daher der Name Zugstop!Zitat
Wow, die sind alle wirklich klasse, aber das beige ist ja mal total-genial-mega-wunderschön!!! :2thumbs:Wann gehen die in Serienproduktion??
LG, Caro
Die ist schon gestartet!@Veni: Lass Dich mal drücken. Das sieht ja wirklich nach einem Nähmaschinen-Massaker aus... Leider kann ich Dir auch keinen tollen Tip mehr geben - außer mal ne Nacht drüber schlafen. Tut so einer Nähmaschine auch mal gut!
-
Zitat
Hallo Frau Schmitt,
so was megachices muss man GRÖßßßßßER sehen!!!!!
Super!!!
Muttu draufklicken - dann siehst Du sie in voller Pracht!
-
So, damit Ihr nicht meint, ich tu nix mehr und sitz faul auf´m Sofa rum...
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Deine Hündin heißt "Frau Schmitt"? Meine auch!
Das finde ich jetzt echt lustig!Das ist wirklich witzig - soooo häufig ist der Name ja nicht!
Obwohl ich gestehen muss, dass ich ihn auch "geklaut" habe..!Man gerät schon in ganz lustige Situationen mit so einem Namen, was?! Neulich habe ich dann mal perplex geschaut, als mir eine Frau ihren Hund als "Herrn Plum" vorstellte!
Sorry für das themenfremde Geschredder...
-
Prima, danke!
Ich schau mal danach, vielleicht finde ich sie ja tatsächlich! -
Zitat
Ja sehr gerne, es hat sich leider sonst noch niemand gemeldet.
Weisst du welche Borte ich meine?Nur so ungefähr... Hast Du ein Bild???
-
Zitat
Ich finde, dass eine Vollzeitstelle als allein lebender Mensch mit Hund kaum noch Spielräume für viele andere Aktivitäten (neben der eigenen Grundversorgung) lässt.
Dennoch wollt' ich's nicht andersDeinen gesamten Beitrag kann ich nur unterschreiben - Freizeitaktivitäten und Urlaube finden fast nur noch so statt, dass der Hund mit kann.
Zwar kann ich Frau Schmitt ins Büro mitnehmen, aber trotzdem muss ich den Tag mit ihr anders planen, als früher ohne Hund.
Zum Glück fange ich morgens erst gegen 9.30 Uhr an zu arbeiten, so dass ich nicht zuuu früh aufstehen muss, um die Morgenrunde mit ihr zu gehen. Abendliche Unternehmungen wie zu der "früher hundelosen Zeit" fallen aber häufig flach - ich arbeite bis 19 Uhr und gehe dann erst mal eine Stunde mit Schmitti raus. Vor 20 Uhr bin ich also nie daheim - spontan ins Kino, in die Kneipe oder so gibt es bei mir kaum noch. Was ich ehrlich gesagt manchmal ein bisserl bedaure...Und obwohl mein Hund den ganzen Tag bei mir ist, habe ich manchmal ein schlechtes Gewissen, weil sie halt manchmal doch so "nebenher" läuft und ich nicht täglich die Zeit und Möglichkeit hab, ihr ein superspannendes Hundeleben zu bieten...
Ich versuche es, aber da gibt es ja auch noch den Haushalt und sonstige Verpflichtungen.Noch was MissMarple:
Deine Kollegin ist ja echt der Knüller!!!
Dein Chef und Du aber fast noch mehr, wenn Ihr das so hinnehmt...
Kommt die Freundin die Kollegin im Büro besuchen? Oder reagiert die allergisch auf das kleinste Hundehaar, dass sich möglicherweise am Hosenbein Deiner Kollegin verfangen hat?
Sehr merkwürdig... -
dieveni:
Ganz ruhig, Brauner!
Hast Du mal geschaut, ob nicht vielleicht der Oberfaden frecherweise irgendwo hingehüpft ist, wo er nicht hin soll? Bei mir springt er ab und an gerne mal aus diesen "Schellen" heraus, die die Fadenspannung regeln. Sieht man nicht immer auf den ersten Blick, schau einfach mal nach.Ansonsten: vielleicht den Faden einfach mal komplett neu einspannen und einen halben Meter auf einem Stoffrest nähen. Ich weiß nicht warum, aber manchmal hilft das auch!
Joy-DSH:
zu Karstadt komme ich momentan nicht unbedingt, gehe aber am Sonntag auf einen Stoffmarkt. Soll ich da mal für Dich schauen oder hat sich schon jemand angeboten?