Beiträge von Frau Schmitt

    Das hast Du toll gemacht - Respekt! :gott:
    Schön, dass Timmi nun ein liebevolles Zuhause bekommt!

    Aber eins musst Du mir noch erklären?
    Hattest Du nicht gesagt, dass Du diesen Egoist gelegentlich immer noch mal siehst? Wohnt er bei Dir in der Nähe? Und kann er Timmi nochmal über den Weg laufen und irgendwie kombinieren, dass u.a. Du hinter dem Fall steckst??

    Mein Hund ist ja leider nicht so spielverrückt, umso mehr freue ich mich, wenn ihr dann doch mal einer gefällt und sie sich dazu "herablässt", mit dem rumzutoben. Rasse, Größe usw. sind mir dabei ziemlich egal, das sucht Schmitti sich schon selbst aus. Ich habe mir nie Gedanken darum gemacht, ob sie mit "Kampfhunden" spielen darf oder nicht - Hauptsache der Hund hat Spaß!

    Vor ein paar Tagen hatte ich jedoch ein Erlebnis, das mir als eingefleischten "Alle 'Kampfhunde' sind böse Monster"-Gegner sämtliche am Körper befindlichen Haare aufgestellt hat.

    Ich habe mit Schmitti auf einer Wiese gespielt und sie lief gerade ihrem Ball hinterher, als ein Staff auf mich zuraste und vor mir stehen blieb. Der Hund schaute mich neugierig-freundlich an und der Schreck, den ich einen Millisekunde spürte, weil dieser Hund halt so auf mich zugerast kam, war sofort wieder verflogen.
    Ich habe den Staff angesprochen und auf meine Maus aufmerksam gemacht, die ein paar Meter entfernt mit ihrem Ball spielte. Keiner der beiden hatte aber anscheinend Lust auf ein gemeinsames Spiel, also ging ich weiter meines Weges und Schmitti hinter mir her.

    Ich drehte also meine Runde um diese Wiese und sah dabei mehr so aus den Augenwinkeln, dass der Staff immer noch dort rumlief und sich keinen Deut darum scherte, dass sein Herrchen, der am Wegrand stand, ihn rief. Gut - interessiert meinen Hund auch nicht immer und sofort :ops: , eigentlich ja kein Grund zur Sorge.
    Wenig später kam eine Frau mit einem mittelgroßen Mix auf die Wiese und ich dachte, ich geh mal da rüber, weil Schmitti vielleicht doch noch Lust auf ein bisserl toben bekommen könnte. Und im nächsten Moment stürzt der Staff sich auf diesen Mischling, packte ihn am Hals und schüttelte ihn kräftig hin und her... Der Mix heulte, jaulte und schrie, die Frau schrie wie am Spieß, Staffis Herrchen schrie und versuchte die Hunde zu trennen... Chaos pur. Ich glaube, ich bin wie angewurzelt stehen geblieben und mein Hund hat es mir gleich getan.
    Nach kurzer Zeit bekam man die Hunde getrennt, das arme Opfer jaulte immer noch ganz jämmerlich vor sich hin und hat mir furchtbar leid getan.
    Und als mir dann der Gedanke durch den Kopf schoss, dass das mein Hund hätte sein können, den er so attackiert hätte, ist mir für eine Sekunde regelrecht die Luft weggeblieben.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass solche Situationen mit jeder anderen Rasse hätte passieren können - dennoch weiß ich, dass ich speziell diesem Hund nicht mehr begegnen möchte.

    Ich find´s toll, dass Du Dich so mit dem Thema auseinander setzt und Dir Gedanken machst! In Deinem Alter hatte ich, glaube ich, andere Dinge im Kopf... :ops:

    Meine Freundin hat einen Welpen, der von der Züchterin Happy Dog Junior bekam. Sie hat das so übernommen - und ich versuche ihr nun einzureden, das langsam abzusetzen und auf ein anderes umzusteigen.
    Als ich z.B. das erste Mal gesehen habe, was für einen monströsen Haufen dieser kleine Kerl zustande bringt... Mannomann! :D

    Habt Ihr mal Markus Mühle ausprobiert? Finde ich ein gutes Futter, das auch preislich absolut in Ordnung ist. Zwar habe ich mittlerweile festgestellt, dass jeder zweite Fr***napf gegen das Futter moppert und es in vielen Läden nur noch die Mini-Säcke zu kaufen gibt - aber was soll´s? Im Internet ist das eh nochmal billiger! :D

    Zitat

    Fedelt man den Gurtbandstopper dann einfach auf das Gurtband drauf, damit es stoppt?!

    Ich nähe normalerweise Halsbänder mit Lederunterfütterung, wobei das Gurtband länger ist als das Leder. Der Stopper liegt dann genau vor dem Leder und hat hier sozusagen einen "natürlichen" Stop, der nicht verrutscht.
    Wenn das Band nicht mit irgendwas (Leder, Fleece, Neopren) unterlegt wird, würde ich den Stopper an der gewünschten Stelle am Mittelsteg nochmal mit ein paar (Hand-) Stichen festnähen, damit er nicht verrutschen kann.

    Hallo Saskia,

    sieht toll aus - die Borte gefällt mir supergut!!
    Darf ich Dir aber noch einen kleinen Tip geben?: wenn Du einen Gurtbandstopper einsetzt (bekommst Du z.B. aus Metall sehr günstig bei Karabiner und Co), machst Du aus Deinem "Würger" ganz schnell ein viel hundehalsfreundlicheres ZugSTOPhalsband! Wenn der Zug nicht gestoppt wird, ist es für Deine Maus sicherlich nicht so angenehm.!

    @all:
    Habe bei Ebay einen neuen (?) Gurtbandanbieter gefunden, der eine recht vielfältige Auswahl zum kleinen Preis hat! Schaut mal unter dem Verkäufer "baenderwtal". Wenn Ihr dem ne Mail schickt, dass er Euch bitte ein Bestellformular zusendet, wird das Gurtband nochmal günstiger, weil es nicht über Ebay läuft. Und bei Erstbestellung fällt sogar das Porto weg!
    Ich habe gerade 130 Meter Gurt in allen Farben und Breiten bestellt (werde bei unserem örtlichen Weihnachtsmarkt zusammen mit einer Freundin einen Stand mit Hundeaccessoires machen) und bezahle da jetzt gerade mal 53,00 Euro. Find ich nen tollen Preis!!

    Zitat

    PS: vom Erwärmen von Futter in der Mikrowelle kann ich nur abraten

    Hallo Petra,
    warum? Meinst Du, der Hund sollte generell nix aus der Mikrowelle bekommen oder meinst Du, dass es zu heiß wird?
    Ich stelle das Futter morgens auch für knappe 10 Sekunden in die Mikrowelle, da es aus dem Kühlschrank einfach zu kalt ist. Und für längere Wartezeiten bis zur Zimmertemperatur fehlt mir leider die Zeit...

    Wegen der Verbrennungsgefahr lasse ich es aber wie gesagt nur wenige Sekunden in der Mikro und gebe dann auch noch etwas normaltemperiertes Wasser darüber (das eigentlich nur, weil Schmitti zu wenig trinkt, aber ich denke, es hat auch den Effekt, dass das Futter nicht zu heiß sein kann, oder?!)