Ein Mal Zubeißen hätte gereicht.
Welches Ziel wäre damit erreicht gewesen?
(Angenommen, der Hund wäre total klar im Kopf und nicht selbst aus irgendwelchen Gründen überfordert gewesen)
Ein Mal Zubeißen hätte gereicht.
Welches Ziel wäre damit erreicht gewesen?
(Angenommen, der Hund wäre total klar im Kopf und nicht selbst aus irgendwelchen Gründen überfordert gewesen)
Falls jemand da tatsächlich besonders empfindlich auf den Hundegeruch reagiert (oder die Hunde eben doch gar nicht so wenig riechen), würde ich eher nicht versuchen, dass mit anderen starken Gerüchen zu überdecken. Das macht es nämlich bei Geruchsempfindlichkeit unter Umständen eher noch schlimmer. Mir wird beim Gedanken schon schlecht
Dann wirklich eher sowas wie Febreze/Geruchsneutralisierer. Feuer/Streichholz wäre auch einen Versuch wert (ich vermute allerdings, dass das in dem Fall schlechter funktioniert als im Badezimmer). Und vielleicht doch nochmal aufs Futter schauen.
Hundundmehr Was findest du denn, was "angemessenes" aggressives Verhalten bei einem territorialen Hund wäre, falls der Eindringling nicht auf vorherige Kommunikation (mit Verlassen des Territoriums) reagiert und sich aus Hundesicht unkontrollierbar bewegt?
Wenn sich Addison dadurch auszeichnet, dass K hoch und Na niedrig ist, ist es schon logisch, sich das Verhältnis (=den Quotienten) anzuschauen.
Absolut richtig. Aber dabei muss man eben auch berücksichtigen, dass K hoch ist und Na niedrig und nicht nur den Quotienten sehen, sondern die Gesamtkonstellation. Auch mit den Nierenwerten.
Nehmen wir mal an, wir hätten bei einer Referenz für Na von 138-160 und einer Referenz für K von 3,7-5,8 einen Na von 125 und einen Ka von 4,7, dann lägen wir bei einem Quotient von unter 27 und trotzdem spricht bei einem so schön mittig liegenden K da jetzt erstmal nichts für Addison.
Deswegen ist der Quotient immer im Zusammenhang zu betrachten. Sowieso ist der Quotient allenfalls für eine Erstbeurteilung sinnig. Im weiteren Verlauf der Behandlung beißen sich leider viele TAs an der völlig unsinnigen Beurteilung des Quotient fest und möchten danach beurteilen, ob man spritzt oder nicht.
Ah alles klar, danke, das hatte ich anders verstanden.
Jein. Du hast denselben Quotient, wenn Na hoch ist und K niedrig, wie umgekehrt. Bei Addison ist K hoch, Na niedrig.
Hab keine Ahnung von Addison, aber rein mathematisch verstehe ich diesen Einwand nicht.
Wenn sich Addison dadurch auszeichnet, dass K hoch und Na niedrig ist, ist es schon logisch, sich das Verhältnis (=den Quotienten) anzuschauen. Ist das Verhältnis in die andere Richtung verkehrt, ist der Quotient entsprechend höher, nicht niedriger.
Es sei denn, man tauscht beliebig, ob K oder N an erster Stelle der Formel stehen, aber das macht man natürlich nicht.
Oder was meinst du?
Es freut mich, dass ich das nicht alleine ertragen muss
Sagt mal... schieben sich andere Rüden auch manchmal beim Putzen die Vorhaut zurück, indem sie sich den Penis fast in den Rachen schieben? Sind das normale Rüdendinge?
das englische Wort "Handicap", das "Behinderung"
Auch im Englischen wird "handicap" heutzutage eher als unangebrachter Euphemismus empfunden. "Disability" und "disabled" sind die gängigen Begriffe.
- Australian Shepherd (seriöse Zucht), männlich (unkastriert), 3 Jahre
Liebe Pottery Barnes,
woran erkennt man denn eine seriöse Zucht. Wir haben schon verschiedene Hundebesitzer in unserer Umgebung gefragt und verschiedene Antworten bekommen. Wir möchten auch einen Welpen aus guter Aufzucht.
Ich denke, mit der Frage bist du im "Überlegungen vor dem Kauf"-Bereich besser aufgehoben. Oder du schreibst eine private Nachricht, wenn du jemand bestimmtes ansprechen willst. Hier geht es ja um einen konkreten Hund mit Problemen.
Bonnies Kommentar des Tages:
Wie wahnsinnig süß!