Jein. Du hast denselben Quotient, wenn Na hoch ist und K niedrig, wie umgekehrt. Bei Addison ist K hoch, Na niedrig.
Hab keine Ahnung von Addison, aber rein mathematisch verstehe ich diesen Einwand nicht.
Wenn sich Addison dadurch auszeichnet, dass K hoch und Na niedrig ist, ist es schon logisch, sich das Verhältnis (=den Quotienten) anzuschauen. Ist das Verhältnis in die andere Richtung verkehrt, ist der Quotient entsprechend höher, nicht niedriger.
Es sei denn, man tauscht beliebig, ob K oder N an erster Stelle der Formel stehen, aber das macht man natürlich nicht.
Oder was meinst du?