Uhh, spannend!
Totale Überraschung oder naheliegend?
Uhh, spannend!
Totale Überraschung oder naheliegend?
Halsausschnitt ist nicht gleich Halsumfang.
Das wird auch gerne mal falsch übersetzt (oder warum auch immer einfach so falsch genannt), das ist manchmal etwas verwirrend.
Mein Zwerg hat ein Geschirr, das bei simply-outside mit "Halsumfang" 34cm verkauft wird. Da ist aber definitiv der Ausschnitt mit gemeint, einen Hund mit dem Halsumfang würde man da gar nicht rein bekommen
Ich kann mir vorstellen, dass in den populären Rassen dann vermehrt Wunsch nach den seltenen Farben hoch kommt und die Rüden in entsprechenden Farben mehr eingesetzt werden
Dann gibt es eben Begrenzungen, wie oft ein Rüde eingesetzt werden darf. Popular sires sind doch auch ohne besondere Farben schon ein Problem
Also wenn ich das richtig verstehe, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der Hund frisst (jetzt neuerdings, weil er das Futter gut verträgt) einfach gerne. Meiner hat früher auch immer nur soviel gefressen, wie er braucht. Seit er das passende Futter hat, ist er deutlich unvernünftiger und ich kann ihn nicht mehr selbst entscheiden lassen.
In dem Fall füttert ihr zu viel und er nimmt langsam aber sicher zu. Da hilft in erster Linie: Futter portionieren und den Hund nicht mehr entscheiden lassen. Vielleicht mehr Gemüse füttern, wenn er unbedingt was im Magen braucht.
Außerdem dürfte er zu viel Protein zu sich nehmen, das belastet die Nieren.
2. Der Hund ist (abgesehen von den Allergien) krank. EPI, Tumor, Stoffwechselstörung?
Mit kleinem Bauch ist er übrigens definitiv eher zu dick als total in Ordnung. Da würde ich schon gut aufpassen, dass er nicht weiter zunimmt (eher im Gegenteil) und auf gar keinen Fall so viel füttern, wie er Lust hat
Ich würde jetzt an eurer Stelle erstmal ausrechnen, wieviel Energie euer Hund eigentlich ungefähr brauchen müsste und wieviel er tatsächlich bekommt. Vielleicht ist der Unterschied gar nicht soo riesig, wie ihr ihn wahrnehmt.
Bisher habt ihr keine genauen Angaben gemacht, aber wie es klingt, bekommt euer Hund aktuell zu viel Protein. Mehr als 300g Dose sollte er mMn nicht bekommen (Luft nach unten). Es kann durchaus sein, dass er mit einem anderen Nährstoffverhältnis (Protein/Kohlenhydrate/Fett) auch schneller satt wäre.
Pferdefleisch ist sehr mager
Die Dose nicht: 7g Fett auf 10g Protein
Bioresonanztest ist (soweit ich weiß) eher Hokuspokus als Wissenschaft. Aber da es Leute gibt, die das irgendwie weitergebracht hat und ein guter Placebo auch nicht zu verachten ist, könnt ihr das natürlich probieren, wenn ihr möchtet. Mein Fokus wäre ein anderer.
Das einzige, was zuverlässig Daten liefern kann, ist eine Ausschlussdiät.
Aber hat er denn mit dem aktuellen Futter noch Symptome (Durchfall)? Wie lange füttert ihr das jetzt in der Menge? Ist seine Figur in Ordnung?
Bauchspeicheldrüse war in ordnung..
Wurde die canine Pankreas-Elastase im Kot getestet? Habt ihr mal testweise Enzyme zugefüttert?
Ok dann lassen wir das mehr weg..
Habt ihr denn die Ration berechnet/berechnen lassen? Wisst ihr, ob und wieviel zusätzliches Kalzium er braucht? Eigentlich müsste in der Dose doch was sein? Und dann auch mehr als genug, wenn er davon so viel frisst.
Ein Blutallergietest in Bezug auf Futtermittel ist nicht zuverlässig.
Bauchspeicheldrüse ist kontrolliert? Da gibt es Werte im Blut und die Pankreaselastase kann im Kot nachgewiesen werden.
Ständiger Hunger würde zum Beispiel für eine EPI - exokrine Pankreasinsuffizienz - sprechen. Da fehlen dem Hund Enzyme, um die Nahrung vernünftig aufzuschließen.
Ich würde einem Allergiker übrigens kein Rinderknochenmehl füttern.
Aber eben Zuchtausschluss
Wobei sich da ja die Frage stellt: Warum eigentlich?
Die Frage stellt sich natürlich bei einigen Rassen, nicht speziell beim DSH. Ist also nicht explizit an Helfstyna gerichtet, das ist jetzt nur der Aufhänger.
Immer wieder heißt es bei diversen Krankheiten, dass man gesunde Träger auf keinen Fall aus der Zucht nehmen kann, weil der Genpool dann zu klein wird. Aber komplett unproblematische Farben kann man nicht zulassen? Absurd
Wiesoooo ist dieser Hund so komisch lang?
Ich würde mich da wohl etwas weniger auf die Länge versteifen. Geht ja nicht um einen Mantel oder so, etwas kürzer ist bei so einem Geschirr - soweit ich weiß - nicht so schlimm, wenn der Rest vernünftig passt. Im Gegensatz dazu sind Halsausschnitt und Länge des Bruststegs essenziell. Der Bruststeg wird bei Größe 4 vermutlich zu lang sein, wenn dein Hund keine extreme Vorbrust oder einen besonders schmalen, tiefen Brustkorb hat. Aber das ist jetzt nur geraten
Hast du bei Snowpaws/Skydogs mal gefragt? Und kann man das Geschirr denn zurückschicken, falls es nicht passt?
Danke euch. Ich unterbinde das im Normalfall, aber ab und zu macht er trotzdem mal einen entsprechenden Hüpfer und die Nase landet in einem Loch. Normalerweise auf jedem Spaziergang irgendwann und erst recht auf der Strecke, auf der wir heute unterwegs waren.
Diesmal hat er halt gar keine Ansätze gezeigt, ich musste überhaupt nicht eingreifen. Ich verwerfe die Theorie, dass es am Wetter liegt (das müsste mir ja wohl vorher auch schonmal aufgefallen sein) und schiebe es mal optimistisch auf das besonders erfolgreiche Sportprogramm gestern