Ich merke an den Tagen, wo wir mehr machen, das er WESENTLICH unruhiger ist und schlechter zur Ruhe kommt
Wenn "mehr machen" immer sowas heißt:
Aber wenn nach einem ganzen Tag Action die Energie auch nicht raus ist, weiß ich auch nicht.. Oder nach 1 Std Hundeschule Einzeltraining, oder nach 45 Minuten spielen mit einem Hund oder oder oder..
Das kann es dann irgendwie nicht sein
dann finde ich auch, dass ihr weniger machen solltet. Die allermeisten Hunde wären nach einer Stunde Einzeltraining (eher deutlich früher) drüber und gestresst, nicht entspannt und zufrieden.
Was ich (und andere hier wohl auch) bei euch vermisse ist Bewegung ohne Beschäftigung. Kein "jetzt machen wir dich mal richtig müde", einfach draußen herumdümpeln, Hund sein. Das Alter, in dem man den Hund mal richtig müde arbeiten kann/muss, weil der z.B. so vor hormonellem Übereifer strotzt, das hat euer Hund noch nicht.
Auch die ständigen Ruheübungen fressen unter Umständen enorm Hirnkapazität und können damit den gegenteiligen Effekt haben. Erst recht, falls ihr das alles über Aushalten und Frust übt.
Gleichzeitig frage ich mich, ob euer Hund entweder von euch oder von souveränen Hunden auch mal eine klare Ansage bekommt, dass immer nur hyper nicht angemessen ist. Dass man manchmal Abstand halten oder sich anderweitig zurücknehmen muss. Kennt er sowas?