Beiträge von Märchen

    und mich lässt der Shiba leider irgendwie nicht los, was auch nicht heißt dass ich mir morgen einen bei Kleinanzeigen kaufe

    Nur zur Info, weil ihr ja jetzt schon mehrere Mixe habt: Bitte auf keinen Fall einen Shiba-Mix (mit höherem Anteil) nehmen, in der Erwartung, dass das dann ein Shiba light ist. Höchstens mindestens dreijährig aus dem Tierschutz mit bekanntem Charakter.

    So einen lustigen halben Shiba hab ich hier nämlich und ich liebe ihn sehr, aber wenn man was unkompliziertes will, ist der ein worst case in vielerler Hinsicht. Wurde aber erst in der Pubertät nach und nach deutlich. Weder Fisch noch Fleisch, selbstständig UND anhänglich, führungsbedürftig und schlecht zu führen, misstrauisch, aber sehr neugierig und mutig und im Zweifel immer nach vorne gehend, dabei gerne mal möglichst viele Eskalationsstufen überspringend.

    Ich liebe ihn und komme meist super mit ihm klar, aber es ist auch nach 5 Jahren noch ab und zu eine Herausforderung und er trägt regelmäßig auch in der Wohnung Maulkorb, damit mein Partner risikofrei leben kann.

    Ich will reine Shibas nicht verteufeln. Die muss man wollen und (lesen) können, aber wenn es passt, dann passt es. Bitte einfach von einem vernünftigen Züchter kaufen, der einen auch gut beraten und unterstützen kann.

    Dass die bei Tierärzten und Groomern sehr unbeliebt sind, sollte dir aber zu denken geben, wenn du einen Hund möchtest, der nicht im Zweifel die Zähne nutzt.

    Warum sehen die Forgen-Ergebnisse eigentlich fast immer so aus, als hätten die ein Foto durch ein Rasseerkennungs-Programm gejagt? Ich will nichts unterstellen (gab hier, glaub ich, auch schon Ergebnisse von denen ohne Fotos), ich finde das einfach sehr auffällig. Zumal sich die Ergebnisse zum Teil ja auch drastisch von denen anderer Anbieter unterscheiden.

    Ob die wohl mehr als Andere Gene untersuchen, die für optische Ausprägung von Merkmalen zuständig sind?

    Hab aber letztens im Fernsehen von irgendwer Hundefrisörin gehört, dass man diese niiiiiieeeeemals benutzen sollte und die ganz schrecklich sind, quasi tierschutzrelevant.

    Da wollte ich hier auch mal nachfragen, ob jemand das hier auch so sieht

    Das ist doch wie ein Coat King, oder? Alles, was so aussieht und nicht explizit als "stumpf" beschrieben wird, schneidet wohl mehr oder weniger auch Fell.

    Bei Ehaso gibt's die auch in stumpf, so einen haben wir. Ist das einzige neben einem Metallkamm, was Ole erträglich, am Hals sogar richtig toll, findet.

    Die hier zuletzt gerne empfohlene KW Smart Zupfbürste findet er leider genauso blöd wie alle anderen bisher.