Zugstophalsband+Leine = Moxon/Retrieverleine
Nö, ist eben nicht das gleiche. Weswegen es mit dem hier vorhandenen Zugstopphalsband eben nicht funktioniert, mit der Moxon aber schon. Weil die Leine den Vorteil hat, dass man die Öffnung sehr groß stellen kann.
Aber eine richtige Moxon hat doch einen Stop drin und ist damit kein Endloswürger
Damit würde er sich doch nicht würgen!
Deswegen schrieb ich "halb" erwürgen. Vielleicht das falsche Wort. Wie das eben so ist, wenn der Hund mit vollem Gewicht in einem dünnen Halsband hängt. Da macht ein Zentimeter mehr oder weniger schon einen Unterschied. Und Moxons sind in der Regel deutlich schmaler, als die Halsbänder, die ich normalerweise nutze.
Ich hab mir die Probleme, die ich beschrieben habe, doch nicht ausgedacht
Deswegen fragte ich ja nach einer breiten Moxon.