Beiträge von Märchen

    Ole in der Equafleece Jacke. Ist das best-akzeptierte, was wir bisher haben.

    Externer Inhalt postimage.me
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt postimage.me
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehr Abdeckung an den Oberschenkeln wäre toll. Ich will doch nur einen Mantel zum Schnell-mal-Überwerfen, ohne Kragen, der lang und weich um die Rute fällt und bei dem man definitiv keine Pfoten, am besten aber auch keinen Kopf irgendwo durchstecken muss.

    Gaaanz simpel |) vielleicht sollte ich mal wieder nähen.

    Da heute bei mir wohl Foto-Tag ist, hab ich sogar noch Bilder. Fürs Leinengassi super, Anziehen Auftrainieren ging super fix (und das will was heißen), unterwegs gar kein Schütteln mehr.

    Externer Inhalt postimage.me
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt postimage.me
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sitzt überall etwas knapper als gedacht, würde bei mehr Stoff am Po aber einfach umklappen, war jetzt schon zwischendurch ein bisschen so. Ist halt nicht soo der tolle Schnitt für ihn ohne Flügelchen. Aber frieren tut er am Po ja sowieso nicht, nur die Oberschenkel könnten gerne mehr abgedeckt sein.

    Unsere Jacke ist endlich da. Ich konnte jetzt noch kein Foto machen, aber ich habe die leise Befürchtung, dass 18 Mops doch besser gewesen wäre. Ich finde sie im Hals/Schulterbereich etwas eng. Also dass so ein Schnitt tendenziell die Schulter blockiert ist eh klar, aber genau deswegen sollte die dort wohl nicht wirklich eng anliegend sitzen, oder? :ugly:

    Zumindest die Farbe (kobaltblau) finde ich perfekt

    Könnten es quietschende Haustiere sein? Bestimmte Vogelarten sind ja gut für komische Geräusche, aber auch Meerschweinchen kommunizieren ja gelegentlich über Fiepgeräusche, soweit ich weiß?

    Und selbst wenn die Tierart selber diese Geräusche nicht von sich gibt, machen ja viele Haustiere mit Ihrem Zubehör Geräusche oder bosseln in ihrem Gehege rum. Ein Hamsterrad vielleicht?

    Meerschweinchen hatte ich selbst mal, das würde ich erkennen. Vögel sollte ich eigentlich auch erkennen.

    Für mich klingt es nicht wirklich nach Lautäußerungen von Tieren (also, wenn man länger zuhört). Aber die Idee mit dem Hamsterrad ist nicht schlecht!

    Falls das Entlüften nichts bringt, müssen wir wohl doch mal mit den Nachbarn reden. Könnte mit Sprachbarriere etwas schwierig werden, aber mal sehen.

    Irgendetwas das sich dreht vielleicht? Waschmaschine (Trommel)? Geschirrspüler?

    (Bei mir im Keller quietscht es auch. Hat lange gedauert bis ich die Ursache fand - es ist das Rädchen vom Stromzähler.)

    Wir sind im Dachgeschoss und die Waschmaschinen im Keller, das ist es schonmal nicht. Geschirrspüler der Nachbarn wäre denkbar, aber dafür ist es auch eher zu unregelmäßig und zu komischen Uhrzeiten/in komischen Abständen.

    Ich hoffe, das ist es nicht, aber aus nachbarschaftlicher Erfahrung in der Großstadt: vielleicht deren Bett?

    Das wäre ja wenigstens noch etwas, was man ansprechen und lösen könnte :ugly:

    Es gibt keinen erkennbaren Rhythmus oder so, also auch das sehr unwahrscheinlich

    Seit wenigen Wochen quietscht es bei uns in der Wohnung. Etwa seit die neuen Nachbarn eingezogen sind, allerdings sind die Zeiten und die Dauer so, dass ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass die das aktiv verursachen.

    Es klingt wie ein quietschendes Scharnier oder ähnliches, über mehrere Minuten mal mehr, mal weniger laut, manchmal denke ich, der Hund fiept in einem anderen Raum. Sehr unregelmäßig. Nicht sehr laut, aber absolut nervtötend und geht durch meine Kopfhörer mit gutem NC.

    Jemand eine Idee, was das sein könnte?


    Edit: Es weckt mich eher nicht, aber wenn ich einmal wach bin und das Geräusch gerade da ist, kann ich nicht wieder einschlafen und es macht mich wahnsinnig. :hilfe:

    Dich trifft keine Schuld. Den Hund würde ich auch niemals wieder an meinen Hund lassen.

    Besagter Bekannter ist/war Jäger und hat wohl auch eine Zeit lang Jagdprüfungen für Hunde gemacht oder sowas. Er sagt also er kennt sich mit Hunden aus und ich hätte völlig überreagiert, die wollte nur spielen, es wäre gar nichts passiert, die Schwänze hätten ja gewedelt. Das wäre ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Spielverhalten war. :denker:

    Das ist natürlich völliger Quatsch. Mal wieder ein fabelhaftes Beispiel dafür, dass jahr(zehnt)elange Hunde- und Trainingserfahrung wirklich alles und nichts heißen kann.

    Ich deute das bei ihr zb definitiv als "mhhh... mir ist das nicht so geheuer, hilf mir" und sie würde trotzdem niemals auf die Idee kommen sich selbstständig hinter mir zu verstecken

    Je nach anderem Hund kann das auch schlicht und ergreifend sinnvoll sein. Es gibt nämlich Hunde, die es abstrafen, wenn der andere sich einfach mittendrin dem direkten Kontakt entzieht. Der hier beschriebene Hund klingt für mich schon ein bisschen so, als könnte er zumindest sowas ausstrahlen.