In Niedersachen kann man meines Wissens nach den praktischen Teil mit einem beliebigen Hund machen, es muss nicht zwangsläufig der sein, der eingezogen ist. Zumindest hatte ich das mal so im Kopf.
Edit: Hat sich überschnitten.
In Niedersachen kann man meines Wissens nach den praktischen Teil mit einem beliebigen Hund machen, es muss nicht zwangsläufig der sein, der eingezogen ist. Zumindest hatte ich das mal so im Kopf.
Edit: Hat sich überschnitten.
Es gibt in Deutschland 10,5 Mio Hunde (lt. ZZF). Wie viele davon sind denn tatsächlich so gefährlich, dass sie nicht in Haushalten leben können? Irgendwer hier im Thread nannte 0,3 %. Das wären 4.500 Hunde.
31.500
Man kann als spendenbasierte Einrichtung halt schlecht einen Hund einschläfern, den man "vor dem Einschläfern gerettet" hat.
Grad nochmal nachgelesen: Manche Freigängerkatzen mir der Färbung werden wohl auch im Winter dunkler und im Sommer heller.
Aber das ist nicht reversibel, oder?
Doch, stand ja auch in dem Text von Wikipedia, der hier zitiert wurde. Wenn eine Stelle rasiert wurde und verbunden war, ist es unter dem Verband wärmer und das Fell wächst hell nach. Sollte also auch dem Tempo der Haarzyklen entsprechend passieren, wenn ein Tier in eine wärmere/kältere Umgebung umzieht.
Sah für mich so aus, als würde sie nur Fettleder und Paracord machen, das würde ich als Halsband eher nicht wollen. Deswegen hatte ich den Shop für mich ausgeschlossen.
(Abgesehen davon finde ich es irgendwie rein optisch mega anstrengend, auf Facebook zu stöbern)
Ja klar. Aber... Egal wie lang man das Zugteil (also die Lederschlaufe) machen laesst..das HB ist ja starr in der Laenge. Heisst, die max. Oeffnung wird durch das HB bestimmt, weil sich das nur bis zu einem bestimmten Punkt oeffnen laesst.
Weisst, wie/was ich meine?
Ich glaube schon, aber ist das so?
Schließen ja, aber das Öffnen wird doch dadurch bestimmt, wie groß der Zugteil ist, oder? Hier würde mittlerweile ein Basketball durchpassen. Hab ich einen Knoten im Hirn? 😆
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Soo... ich tendere schon sehr zu sowas, vielleicht so, dass man den Teil zum öffnen auch noch etwas variieren/enger stellen kann, falls sich das Ganze zu leicht öffnet. Das ist im Grunde auch das Prinzip der Slipleinen aus dem Coursing. Also Halsbandteil + eine Art Retriever/Showleine, die die Ringe vom Halsband verbindet.
Dann hab ich nämlich mein Fettleder und das Halsband kann trotzdem schön breit und gepolstert sein Meint ihr, das geht und das Fettleder macht so eine Art der Belastung mit und lässt sich dann auch vernünftig öffnen/schließen?
Dann ist nur die Frage, wer mir das zusammenbastelt. Kennt ihr einen Shop, der sowohl mit (weichem) Fettleder, als auch mit Biothane/Gurtband/Softshell/Neopren oder so arbeitet? Meist ist es ja eher entweder oder.
Notfalls muss ich mir den Halsteil woanders machen lassen, aber beides in einem wäre schon schöner.
Das Video ist ursprünglich von https://www.instagram.com/chestnut_border/
Unter dem Reiter "Hüten" gibt es noch mehr Videos, auch aus dieser Reithalle, falls jemand gucken und einordnen möchte.
Wirkt auf mich als Laien aber auch irgendwie generell so, als würde da im Training (?) zu wenig eingegriffen werden.
Das sind viele gute Ideen, muss ich mir alle mal in Ruhe anschauen. Danke euch!