Beiträge von Märchen

    Gibt's eigentlich Hundemäntel, die diesen Pferdedecken-Schnitt ohne was zwischen den Vorderbeinen haben, aber für kurze Rutenhochträger geeignet sind?

    RL 35, BU ~50

    Bei denen von Krämer z.B. steht gar kein Brustumfang dabei.

    Loesdau hat auch solche Mäntel.

    Aber keine Ahnung, ob da ein BU angegeben ist.

    Leider auch nicht. Und von den Fotos her siehts mir zu schlecht (bzgl Passform) aus, um einfach so mal zu bestellen.

    Irgendwie OT, weil post-Chip

    Also die Aktion Ortskern war zwar gut für meine Psyche, aber aktuell für ihn vielleicht doch eine Nummer zu heftig. Falls jemand meint, er müsste das nachmachen.

    Ich hab in der Zwischenzeit erfahren, dass die Hündin bei uns im Haus gerade läufig wird. Also gibt's für Ole direkt die geballte Ladung Hormone auf allen Grünflächen direkt ums Haus verteilt |) Wenn wir das schaffen, dann sollte alles danach kein Problem mehr sein... hoffe ich.

    Er hat jetzt auf jeden Fall deutlich weniger Appetit, trotz Ablenkung. Und ich rechne damit, dass Stubenreinheit wieder schwierig wird, weil er nur markiert und nie vernünftig pinkelt. Eine Blasenentzündung riskiert er so auch.

    Aber ich merke, dass ich konsequenter bin als sonst, weil ich keine Wahl habe, das tut uns beiden gut. Und vorm Rad lief er heute ambitioniert und ausdauernd wie noch nie :D

    Du kannst den Leuten halt auch nicht vorschreiben, was sie in einem Forum antworten sollen. Du kommst mit einem Problem, Leute schreiben dir ihre Lösungen für dein Problem. Dass da auch Lösungen dabei sind, die dir nicht gefallen und auch welche, die sagen "das sollte kein Problem sein", das gehört dazu. Wenn du das nicht annehmen willst, dann lass es. Es gab genug Beiträge, die konkrete Lösungsansätze geben (die keine Abgabe des Hundes involvieren).

    Viele der unerwünschten Beiträge ergeben sich übrigens auch daraus, dass du vor allem auf Beiträge eingehst, die dir nicht gefallen.


    Wenn du sowieso einen guten Trainer hast, warum vertraust du dann nicht auf dessen Expertise, sondern fragst hier nach?

    Hast du dich mal mit Beschwichtigungssignalen bei Hunden auseinandergesetzt? Also diese subtileren Zeichen für Unwohlsein - über die Nase lecken, schmatzen, Kopf wegdrehen, Gähnen usw. ?


    Ich finde es eigentlich total nachvollziehbar, dass so ein kleiner Hund sich schnell zum äußersten genötigt sieht (und staune immer über Hunde, die gar nicht auf die Idee kommen, ihr Unwohlsein so zu äußern). Die kann immerhin wortwörtlich daran sterben, dass sie jemand übersieht! Kannst du sie nicht einfach grundsätzlich in unübersichtlichen Situationen wie dem Treppenhaus tragen?

    Also aktuell macht mir der Hund irgendwie doch ziemlich Spaß, auch mit drei Hirnzellen und ohne Freilauf. Ich muss nur gucken, dass ein bis zwei Hirnzellen mit etwas anderem als Gerüchen beschäftigt sind und dabei auch bleiben. Erfordert zuweilen Erinnerungen im Sekundentakt, aber geht.

    Heute z.B. im Mittagstrubel einmal Ortskern und zurück, lockere Leine, nicht zum Schnüffeln abmelden, nicht markieren. Das ist richtig, richtig viel Arbeit, aber es geht. Irgendwie vielleicht sogar besser als vorher. Ja, da qualmte hier der Schädel, aber das sollte er auch, denn hinterher war dann auch der Appetit wieder da.

    Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

    Kennt noch jemand die Erleichterung, wenn einem die Laufuhr sagt, dass man einfach ziemlich unsportlich ist? Klingt vielleicht komisch, aber ich hab mich schon durch einige Läufe und Trainings so durchgequält, wollte eigentlich gar nicht mehr, brauchte hinterher ewig um wieder zu regenerieren und hab mich gefragt, warum das nur mir so geht. Ob ich mich irgendwie anstelle, wenn ich nach einem Training das Gefühl habe, dass ich eine Woche Pause brauche.

    Und nun sagt meine Uhr "äh ja, so mega sinnvoll ist das jetzt nicht, längere Zeiträume mit >180 zu trainieren". Oh, so schnell geht mein Puls hoch? Ohhh. Kein Wunder, dass sich das so blöd anfühlt und mir schwindelig wird, wenn ich dann noch länger pushe. Und "jetzt hast du dich ja schon ziemlich angestrengt, da wären ein paar Tage Pause sinnvoll". Ohh. Ein paar gleich, ja? :sweet:

    Laufe jetzt wieder regelmäßiger, schaue, dass mein Puls über längere Zeiträume bei höchstens 170 bleibt und plötzlich fühlt sich das echt in Ordnung an und ich mache auch Fortschritte. Dieses "ja, du bist langsam, aber das ist aktuell ok für dich und nicht faul von dir", das brauche ich. Für mich ist es manchmal schon schwierig genug, einfach nur zu atmen, ohne dabei zu verkrampfen. Also gönne ich mir jetzt baby steps.

    Ich werde jetzt erst nochmal versuchen, Auslastung und (gesteuerte) Bewegung hochzufahren, dann schauen wir weiter. Ist halt nicht so geil, wenn man den Hund draußen quasi gar nicht mehr schnüffeln lassen kann, weil anscheinend alle zwei Meter überall der beste Geruch aller Zeiten zu finden ist. Ist die Frage, ob sich das noch einpendeln wird.

    Aber andererseits finde ich ihn gerade irgendwie sehr lustig, muss ich sagen. Noch ist er gut drauf, teils wirklich albern. Und gestern hat er (drinnen) sehr ausdauernd und halbwegs strategisch gesucht. Ambitionierter als sonst, also werd ich schauen, ob ich das ausbauen kann und darüber auch ein bisschen Futter reinkriege.