Beiträge von Märchen

    Der Wutzwerg hat sich heute vom TA abhören lassen und nicht versucht, sich zu wehren. Lautstark geflucht hat er, aber brav stillgehalten.

    Ich hab (abgesehen vom medical training) meine Strategie von "alles guuut, gleich hast dus geschafft, suuuper" zu "boah ja wie blöd, du hast so recht! So doof ist das!" geändert. Liegt mir irgendwie mehr und scheint zu helfen :D

    Ich hab als Züchter die Freiheit auszusuchen wo meine Welpen hingehen und wo nicht.

    Mach ich es richtig hab ich eh genug potentielle Käufer

    Genau wie andere Verkäufer/Dienstleister doch auch... das sind auch Menschen, mit denen es irgendwie passen muss und auch die müssen nicht zwangsläufig jeden bedienen. Mal sind mehr, mal weniger Überschneidungspunkte nötig.

    Warum sollte man Züchter davon besonders abgrenzen? :ka:

    Darf ich mal fragen, in welchem Bundesland ihr unterwegs seit?

    Ich muss gestehen, bei Listi werde ich echt hellhörig. Denn ich kenne tatsächlich kein Bundesland, wo der Pitbull dann nicht automatisch Kat. 1 ist. Und da sind MK- und Leinenbefreiung nochmal ein spezielleres Thema wie bei Kat. 2.

    Und bevor es wieder falsch ankommt - ist wirklich Interesse und absolut kein stänkern oder provozieren!!!

    Bundesland ist Bayern

    Der Hund ist Kategorie 2 mit bestandenem wesenstest

    Pit in Kat. 2? Wie kann das denn sein?

    Einen Rauhaardackel/Westi, welche beide eher eben zu den Trimmern gehören und beide ähnliches Fell haben, kann man aber doch nicht mit einem Doodle vergleichen? 😅

    Doodle (bzw. generell Mischlinge aus Scherrassen und Stockhaar) haben oft Trimmfell. Deswegen kann man das durchaus vergleichen. Man braucht halt jemanden, der das oder Mischfell erkennt und dann auch weiß, was zutun ist.

    Was kann man als Gast zur Hochzeit tragen, wenn Kleid gar nicht geht?

    Ich hatte zuletzt bei einer Hochzeit einen Jumpsuit an und hab mich damit nicht underdressed gefühlt.

    War ein Zufallsfund, so grob in diese Richtung: Zalando eleganter Jumpsuit

    Fand ich super und verhältnismäßig bequem. Leider oft Polyester - da muss man ja auch gucken, welchen Stoff man erträgt. Aber dass man dann nur noch Schuhe braucht und nicht noch gucken muss, wie man Oberteil und Hose aufeinander abstimmen soll, war für mich auch ein sehr gutes Argument.

    Ich hab hier doch iirgendwann mal davon erzählt, dass Ole den Dummy so hochwertig findet, dass er den sichert und verteidigt. Tauschen ging nicht, alles war schlechter als das. Er brauchte viel Geduld und Feingefühl, zeitweise sogar bissfestes Schuhwerk, damit ich sicher genug Druck machen konnte, um ihm die Beute wieder abzunehmen. Behalten lassen war keine Option, er schreddert sowas und hat damit auch selbst Stress. (Nein, den Stress habe ich nicht verursacht und er muss im Alltag nichts verteidigen. Kam ab Werk.)


    Ist nicht mehr so :nicken: Er findet das Suchen jetzt wichtiger. Eine Zeit lang ist er mit dem Ding dann an mir vorbeigerannt, hats woanders fallengelassen und ich musste ihn noch etwas davon wegfüttern. Da hat man ab dem Dritten Durchgang gemerkt, dass er den Dummy jetzt doch lieber behalten würde und ihn das auch stresst. Allerdings war es für ihn sogar deutlich erleichternd, als er verstanden hat, dass ich in der Beutediskussion grundsätzlich gewinne und es keinen Sinn hat, die zu führen.


    Inzwischen ballert er mir das Teil in den meisten Fällen vor die Füße. Vielleicht schaffen wir irgendwann auch mehr, aber damit bin ich bei seinen Voraussetzungen doch sehr zufrieden.

    Auch interessant ist (und jetzt können richtige Dummysportler dann auch ganz aufhören zu lesen, wenn sie es nicht schon längst getan haben :pfeif: ), dass ich bei Ole sehr gut über Hilfestellung arbeiten kann. Er sucht aktuell nur blind in der Wohnung und da weiß er manchmal nicht mehr weiter, kommt dann zu mir. Dann zeige ich ihm grob den Bereich (so 2 qm), wo er suchen muss.

    Ich versuche, es grundsätzlich so zu gestalten, dass er keine Hilfe braucht. Aber trotz der gelegentlichen Hilfe wird er ausdauernder und gründlicher und gibt nicht etwa schneller auf, wie meine Sorge war. Finde ich echt schön, dass er da so ehrgeizig ist, obwohl er sonst eher so der Typ Frustkopflosigkeit ist.

    Iiirgendwann gehen wir dann vielleicht auch mal wieder nach draußen und nehmen uns doch noch ein paar Dinge aus unserem Dummybuch vor. Aber vielleicht auch nicht. Hauptsache, er hat Spaß dran.